2.499 € | 14 Tage | ab 4 bis 20 Teilnehmer | Einsteiger-Tour |
Das Beste von Kenia und Tansania für jedermann! Auf Du und Du mit Löwe und Gnu - Entdecken Sie die spektakulären Nationalparks, die atemberaubenden Tierwelten, die Kultur der einheimischen Bevölkerung, wie zum Beispiel Essen und Gesang, die Abenteuer in der Savanne, entlang der großen Seen und der Wüste auf unserer Lodgesafari durch Kenia und Tansania. Sie werden hautnah auf einem Fleckchen Paradies mit den Big 5 - Elefanten, Zebras, Giraffen, Nashörnern und Löwen und vielen weiteren Tieren sein! Erleben Sie Abenteuer pur auf dieser einzigartigen Reise durch Tansania und Kenia und übernachten ganz nach Wahl, in Zelten oder auch in Lodges.
Nachdem wir Ihre Guides getroffen haben, fahren wir zum Fährhafen und besteigen die Fähre nach Sansibar. Nach der Ankunft nehmen wir an einer Gewürz-Tour teil, bevor wir nach Nungwi, zum nördlichen Punkt der Insel fahren. Unsere Unterkunft in Nungwi bietet die perfekte Ausgangslage um verschiedene Aktivitäten und Strände zu genießen. Diejenigen, die sich nicht für die Sansibar Exkursion entschieden haben, bleiben die nächsten drei Nächte in Bagamayo.
An Ihrem freien Tag heute können Sie einige der vielen Attraktionen und Aktivitäten die hier geboten sind genießen. Wassersport sind hier an der Tagesordnung und Nungwi bietet Möglichkeiten für Angeln, Schnorcheln, Gerätetauchen und eine Vielzahl an Wassersafaris. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, sie werden mit Sicherheit reichlich Inselerfahrungen sammeln können. Mieten Sie sich doch einen Roller und entdecken Sie die vielen Attraktionen oder entspannen Sie einfach am Strand und saugen die Wärme der Sonne in sich auf.
Optionale Aktivität: Angeln, Schnorcheln, Gerätetauchen, Schildkröten Auffangstation, Städte Touren, Jozani Forest und mehr
Unser Besuch in Nungwi neigt sich dem Ende entgegen und wir fahren nachmittags weiter nach Stone Town. Dieser geschäftige Hafen und ehemalige Orientierungspunkt auf den Sklaven- und Gewürz-Handelsrouten prahlt regelrecht mit seiner reichhaltigen Geschichte. Wir übernachten hier bevor wir am Morgen nach Dar es Salaam zurückkehren.
Wir haben noch etwas Zeit um die Sehenswürdigkeiten Stone Towns zu besichtigen; die üppige Geschichte und die lebendigen Märkte sind unter anderem die Highlights einer jeden Sansibar Reise. Wir verabschieden uns von der Insel am Nachmittag und gehen an Bord der Fähre zurück aufs Festland, wo wir nach unserer Ankunft in Dar es Salaam die kurze Strecke nach Norden nach Bagamoyo fahren, wo wir unseren Halt für heute Nacht machen.
Inkludiertes Highlight: Stone Town
Wir begeben uns nach Norden am Morgen und reisen durch die nördlichen Ausläufer Tansanias, unser Ziel für heute Nacht ist die geschäftige Stadt Arusha, welche unser Ausgangspunkt zur Serengeti ist. Im Norden Tansanias liegen sowohl die Serengeti, Ngorogoro und der Kilimanjaro. Heute Abend werden wir von unserem Local Guide für den Ausflug in die Serengeti gebrieft und wir bereiten uns auf die kommenden Tage vor.
Obwohl Karatu nicht weit entfernt ist brauchen wir lange, da Richtung Ngorongo Krater sehr viel Verkehr herrscht. Nach Ankunft in Karatu informiert uns unser Reiseleiter über den Tagesausflug zum Krater. Karatu ist sehr praktisch gelegen um in den nächsten Tagen an verschiedenen optionalen Aktivitäten teilzunehmen.
Wir stehen früh auf und werden abgeholt und zum Ngorongoro Krater gebracht. Wir verbringen den Großteil des Tages damit, den Kraterboden nach Tieren zu erforschen. Am Nachmittag kommen wir wieder in Karatu an.
Inkludiertes Highlight: Ganztages 4x4 Exkursion im Krater
Reisetag 8: Karatu
Heute haben Sie die Gelegenheit sich im Camp zu entspannen, an den Highlights teilzunehmen oder an anderen optionalen Aktivitäten teilzunehmen, welche in der Unterkunft angeboten werden. Es gibt zum Beispiel Wanderungen durch die Dörfer oder einen Besuch im Lake Manyara Nationalpark. Diese Aktivitäten müssen direkt nach der Ankunft in Karatu gebucht werden.
Inkludiertes Highlight: Karatu Kultur-Tour, Elephant Caves Wanderung
Reisetag 9: Arusha
Am Abend kehren wir nach Arusha zurück und treffen unsere Mitreisenden wieder, welche sich für das Serengeti-Upgrade entschieden haben. Wir teilen unsere jeweiligen Erfahrungen.
Reisetag 10: Kenia – Nairobi
Wir überqueren die Grenze nach Kenia am Morgen und begeben uns nach Nairobi
Optionale Aktivität: Abendessen
Wir verlassen die Hauptstadt Nairobi und machen uns auf den Weg in die Masai Mara, die weltbekannt ist für ihre endlosen Ebenen voller wilder Tiere und spektakulärer Schönheit. Der Besuch der Masai Mara wird in Safari-Fahrzeugen durchgeführt und nicht im Truck. Aus diesem Grund bitten wir Sie, eine kleine Reisetasche zu packen. Sie werden Ihr Handtuch, Kleidung, Toilettenartikel und Camping-Notwendigkeiten benötigen.
Die hügeligen Graslandschaften der Masai Mara bieten eine ideale Grundlage für Wildsichtungen und Fotografien. Einige der Tiere die hier gesichtet werden können umfassen unter anderem Elefant, schwarzes Nashorn, Wasserbüffel, Leopard, Gepard, Gnu, Zebra und Gazelle. Nilpferde und Krokodile tummeln sich in den schlammig braunen Wassern der Flüsse, die sich durch das Reservat schlängeln. Wir verbringen den gesamten Tag auf Safarifahrt durch die Mara und der Suche nach all den Tieren.
Wir verabschieden uns am Morgen von der Mara und fahren weiter in Richtung Nakuru Nationalpark, wo wir eine Nachmittags-Safari durch den Park genießen. Lake Nakuru ist sowohl die Heimat von riesigen Flamingo- und Pelikan-Schwärmen als auch von schwarzen & weißen Nashörnern, Leoparden, Löwen und zahlreichen Böcken. Lake Nakuru wurde ursprünglich als Vogelschutzgebiet geschaffen und erhielt 1968 den Status als Nationalpark.
Wir stehen früh auf, verabschieden uns vom Lake Nakuru und machen uns auf den Weg nach Nairobi. Angekommen in Nairobi, besuchen wir das Nairobi Giraffe Centre, gefolgt von einer Safarifahrt durch den Nairobi Nationalpark. Der Nairobi Nationalpark ist die Heimat von schwarzen Nashörnern, Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen und so vielen mehr.
Inkludiertes Highlight: Nairobi Nationalpark Safarifahrt und Giraffe Centre
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Wichtiger Hinweis:
Aus organisatorischen Gründen sollten Sie für diese Reise schon einen Tag vor Tourstart in Dar es Salaam sein und den Rückflug einen Tag nach Tourende zurück fliegen, um etwaige verlorene Zeit auf der Tour zu kompensieren.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung entsprechender Flüge und Unterkünfte.
* Alle Preise unterliegen Währungsschwankungen! Bitte fragen Sie uns nach einem verbindlichen Angebot!
Auf unseren Safaris im südlichen Afrika sind wir mit Mercedes Overland Trucks unterwegs.
Unsere Fahrzeuge werden aller 3 Jahre komplett überholt und das Fahrgestell als auch Führerkabine mit Motor ausgetauscht. Unsere Fahrzeuge sind ausgerüstet mit:
- 24 Sitzplätze
- Private Schließfächer 35x35x85cm (tiefe)
- Kühlschrank
- Lademöglichkeiten für ihre Kamera und Handys
- einen Safe
- PA-System
- Campingstühle
- Tische
- Zelte 2.5x2.5m
- Matrazen 7-10cm dick
- Küchenequipment
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Tansania liegt in der Nähe des Äquators, und die Temperaturen sind über das ganze Jahr höher als in Deutschland. In den höher gelegenen Landesteilen ist es durchweg angenehm, auch im tansanischen Sommer. Nur im Juni und Juli kann es nachts recht kühl werden. Auf den höhergelegen Tourenabschnitten (Usambara Berge, Grabenbruch Hochland), kann es dann nachts empfindlich kalt werden, nicht aber unter den Gefrierpunkt.
Trockenwüsten verhindern durch ihren Wassermangel das pflanzliche Wachstum. An den Wendekreisen bei ca.23,5 Grad existieren sogenannte Wendekreiswüsten wie zum Beispiel die Sahara. Die dort auftretenden Hochdruckgebiete lösen die Wolken auf und es kommt deshalb zu keinem Niederschlag. Diese Hochdruckgebiete kommen durch die innertropische Konvergenzzone zustande. Durch die starke Sonneneinstrahlung wird in der Äquatorregion besonders stark erwärmt, daher verdunstet viel Wasser was den Niederschlag verhindert. Absteigende Luftmassen bewirken eine Auflösung der Wolken.
Auch als Hammada bezeichnet ist von der Beschaffenheit übersät mit dicht blockigem, kantigem Feingestein- oder groberen Felsmaterial. Diese Hamada ist das Ergebnis der physikalischen Verwitterung und der Verwehung des Feinmaterials. Oftmals sind diese Felswüsten mit Geröll bedeckten Hochflächen durchzogen, die selbst mit einem gut ausgebauten heavy duty Off Roader kaum passierbar sind. Auf unseren Geländewagen Safaris reisen wir meist auf alten Karawanenstraßen, die man gewöhnlich wie in anderen Wüstenformen an den kleinen Steinpyramiden erkennen kann die meist auf erhöhungen als Wegzeichen von den Nomaden und Karavanen Führern aufgestellt wurden. Entlang der Sandwüste werden diese meist verweht und man erkennen kann die alten und neuen Routen an Kamelgerippen, alten Reifen und dem ein oder anderen verlassenen Autogerippe die, die "Pisten" säumen. Ein typisches Bild ist die dunkel gefärbte und glatt geschliffene Oberfläche der Gesteine einer Felswüste, auf Grund der glatt glänzenden Oberfläche spricht man hier auch von Wüstenlack, der durch die Sonneneinstrahlung und der permanenten schleifung durch den feinen Wüstensand entsteht.
In der Westsahara heißen sie Reg, in der Zentralsahara nennt man sie Serir. Kieswüsten entstehen nach Erosion von Stein- oder Felswüsten oder durch die Ablagerung von Kies wo vor Jahrmillionen noch Gletscher waren. Eine weitere Ursache ist ein physikalischer Effekt, an der Oberfläche sammeln sich immer größere Gesteine, da die kleineren Steinchen oder auch Sandkörner viel leichter nach unten wandern. Dieser Vorgang ist in der Wüste über Jahrtausende entstanden, da Feuchtigkeit, Wind und die Temperaturunterschiede für die Bewegung der Sandkörner sorgen. Bei der Durchquerung dieser Kieswüsten sieht man noch nach Wochen die Fahrspuren von den Stollenreifen der Motorräder oder die Fahrspuren der Geländewagen und Expeditions LKW.
Chott el Jerid ist wohl der größte und bekannteste Salzsee in Tunesien.Der Begriff Chott wird auch in Algerien verwendet und in der zentralen Ostsahara wird die Salzwüste auch Sebkha genannt. Salzwüsten entstehen meist in ariden, abflusslosen Sedimentbecken durch starke Verdunstung. In der Magreb Region ist der schichtförmige Unterboden für die Bildung eines Chotts förderlich, welcher durch seine Tonartige Konsistenz eine Versiegelung der Bodenfläche fördert. Sehr viele Wüsten des Typs liegen im Iran und Zentralasien. Salzwüsten und vorallem feuchthaltige Salzwüsten wie zum Beispiel der Chott el Jerid sind schwer bis gar nicht passierbar. Abhängig von der Tiefentrocknung durch die Sonneneinstrahlung ist die Salzkruste / Oberschicht bedingt befahrbar. Bei Vertiefungen von oftmals nur wenigen Zentimeter entstehen "Sumpffelder und Tümpel" die in jedem Fall nicht durchfahren oder durchwandert wehren sollte. Das salz entsteht meist durch herunter geschwemmten Ablagerungen durch anliegende Erhöhungen / Gebirge, die oft reichlich Salz enthalten, in abflusslosen Senken wie z. B. der Qattara-Senke sammelt sich naturgemäß als salzangereicherte Ton- und Lehmflächen an. diese Oberfläche nennt man Salztonebene bzw. Alkaliflats. Nach Niederschlägen die meist in den Wintermonaten sind wandelten sich diese zu Salzseen.
Die Sandwüsten:
Der Erg wie in der Westsahara und in der libyschen Sahara genannt wird ist eine Sandwüste deren Oberfläche überwiegend aus Quarzsand besteht. Dieser Quarzsand entsteht durch Bodenerosion einer Kieswüste. Durch die absolute Trockenheit sind die Lebensbedingungen in Sandwüsten auf Grund der fehlenden Vegetation viel härter als Stein, oder Kieswüsten. Durch die feine Körung der Sandwüsten ist die Tragfähigkeit im unteren Teil verfestigt, wobei die Oberfläche eher fein und auf Grund der starken Sonneneinwirkung und Verwehung von feinstem staubartigen Sand weniger tragfähig ist.
In der nördlichen Sahara findet man häufig Wanderdünen die als Längs oder Sicheldünen vorkommen. Im libyschen Teil der Sahara findet man die schönsten Sicheldünen unterhalb von Sebha und die längsten Dünen in Algerien mit bis zu sechshundert Kilometer Länge. Mit dem Motorrad und dem 4x4 Geländewagen in den verfestigten Dünenebenen gut befahrbar, jedoch schwer bis unmöglich in den bis zu dreihundert Meter hohen Mamutdünen wie man sie in Algerien und Libyen vorfindet. Die weltweit größte Sandwüste ist in Arabien wo wir die Touren im Oman und Dubai durchführen ist die Rub al Chali. الربع الخالي ar-Rubʿ al-Chali ist das Eldorado für jeden Off Roader. Diese Wendekreiswüste zieht sich durch den Oman, Jemen, und VAE.
Beginn | Ende | Preis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
435 € Einzelzimmerzuschlag
145 € Einzelzeltzuschlag
945 € Serengeti-Exkursion