FAQS

  • Grundlegende Offroad-Erfahrung im Umgang mit einem 4x4-Fahrzeug ist empfehlenswert, aber kein Muss. Unsere erfahrenen Guides geben dir vor Ort eine ausführliche Einweisung in die Offroad-Techniken. Die Tour ist so konzipiert, dass sie sowohl für erfahrene Geländewagenfahrer als auch für ambitionierte Einsteiger geeignet ist.

  • Ja! Du kannst die gesamte Expedition als Passagier in einem unserer voll ausgestatteten 4x4-Fahrzeuge erleben. Hier bist du Beifahrer bei unseren erfahrenen Fahrern und kannst dich voll und ganz auf die Reise, die Landschaft und die Geschichten konzentrieren.

  • Wir übernachten in einer Kombination aus komfortablen Hotels (3-4*) und authentischen Unterkünften in den Bergen sowie auf ausgewählten Campingplätzen. Mehrere Nächte verbringen wir im Wildcamping-Modus an spektakulären Orten, wie am Synewyr-See oder auf dem Swydowez-Kamm – ausgestattet mit unserer Expeditionsausrüstung.

  • Frühstück und Abendessen sind im Tourpreis enthalten. In den Hotels wird das Frühstück serviert. An den Campingtagen bereiten wir das Abendessen gemeinsam als Team zu – nach dem Motto: Je mehr Hände, desto schneller das Essen. Gemeinsames Kochen am Lagerfeuer gehört zum Erlebnis und stärkt den Teamgeist. Unsere Guides organisieren alles und zeigen, wie man typische ukrainische Gerichte zubereitet. Mittagessen gibt es unterwegs als Picknick oder in lokalen Restaurants.

  • Für die Teilnahme an der 4x4 Offroad Tour brauchst du ein geländetaugliches Fahrzeug mit Untersetzung. Ideal sind Land Rover Defender 130 CC oder Toyota Hilux Pick-up, die du bei uns mieten kannst. Eigene Fahrzeuge sind ebenfalls möglich – Umbauten sind nicht zwingend notwendig. Du erhältst von uns eine Übersicht mit sinnvollen Empfehlungen zur Fahrzeugausstattung. All-Terrain-Reifen reichen aus, Mud-Terrain-Reifen sind optional, aber kein Muss.