2.895 € | 21 Tage | ab 4 bis 10 Teilnehmer | für Fortgeschrittene |
Vulkane / Berge Agung, Batur, Bromo und Kawah Ijen und verschiedene Nationalparks und koloniale Plantagen.
Der Start dieser abenteuerlichen Enduro Fun Motorrad Tour beginnt in Bali (Canggu). Die Route ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände, aber der Schwerpunkt liegt auf der Straße durch kleine Dörfer, koloniale Plantagen, aktive Vulkane, Reisfelder, Hügel / Bergregionen, um das reine Indonesien zu entdecken.
Nach der Ankunft in Bali werdet ihr mit einem Taxi-Bus abgeholt und zum Hotel in Canggu gebracht. Hier könnt ihr euch von der Reise ausruhen und eventuell einen Sprung in den Pool oder ins Meer am Echo Beach machen, der zu Fuß erreichbar ist. Das Hotel liegt zwischen den Reisfeldern und hat mehrere gemütliche Cafés / Restaurants sowie kleine Boutiquen in der Umgebung.
Unsere Übernachtung ist in Canggu: ein gut gepflegtes Hotel mit Swimmingpool.
Nach einer guten Nachtruhe und einem Frühstück werden wir uns zunächst einen Überblick verschaffen, was für diese Reise wichtig ist. Insbesondere wird die Verkehrsteilnahme im Detail besprochen. Am Nachmittag werden wir die Motorräder abholen und dann eine kleine Runde durch die vielen Reisfelder rund um Canggu machen, um sich an Motor und Verkehr zu gewöhnen.
Wenn wir unser Frühstück genossen haben und einen letzten Blick auf die Reisfelder rund um unser Hotel geworfen haben, sind wir bereit für die Abreise. Über kleine Gassen / Wege und durch verschiedene hinduistische Kampungs (Dörfer) mit ihren schönen Reisterrassen, die der Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind, fahren wir in Richtung Tabanan. Hier werden wir früh ankommen und dann nach dem Mittagessen in der Gegend Off-Road fahren und den "Jungle Forrest" erkunden.
Je nach Gruppenzusammensetzung wird ein Hotel inmitten der Reisfelder des Tabanan-Gebietes ausgewählt.
Munduk, in den Buleleng Regency Bergen gelegen, bietet eine wunderschöne Aussicht über die verschiedenen Gipfel und grünen Täler mit ausgedehnten Reisterrassen.
DIe Umgebung von Munduk hat viele kleine Hotels und abhängig von der Größe der Gruppe werden wir einen schönen Ort buchen.
Über die Berge Munduk Ngadang und Aya fahren wir zur Küstenstraße und machen dann die einstündige Überfahrt mit der Fähre nach Java. Nach dem Mittagessen verlassen wir sofort die Hauptstraße und fahren bis zum Fuß des Vulkanberges Kawah Ijen. Ab sofort werdet ihr von den schönen Reisterrassen und dem netten kleinen unbefestigten Wege, durch die verschiedene Dörfer in diesem Berggebiet umgeben sein. Naast Reis ist ein Gemüse hier und wir werden eine Kaffeeplantage besuchen, wo der berühmte „Coffee Luwak“ gemacht wird.
Wir verbringen die Nacht am Fuße des Vulkanberges Kawah Ijen außerhalb des Stadtzentrums von Banyuwangi.
Wir werden durch die vielen Tiergeräusche in diesem ruhigen Waldgebiet mit Blick auf die Küste von Ost-Java erwachen.
Heute geht die Etappe weitgehend durch die vielen kolonialen Plantagen, die zuvor von den niederländischen Besatzern errichtet wurden und noch intakt sind. Wegen der vielen kleinen Pfade und Straßen, die durch diese Plantagen führen, können wir den Schwierigkeitsgrad wählen, um mit unseren Enduro-Motoren zu fahren / zu spielen.
Unsere Übernachtung ist in Glenmore: ein ruhiges Hotel mit Swimmingpool und Blick auf einen Fluss und Waldgebiet.
Heute tauchen wir tiefer in die koloniale Plantage ein. Über Jajag fahren wir zuerst auf einer gut asphaltierten Straße, aber nachdem wir uns am Eingang der Plantage und des Nationalparks Meru Betiri gemeldet haben, wird die Straße schnell ungepflastert, aber immer noch gut zu fahren sein.
Nach einem einfachen Mittagessen in einem Warung (Restaurant) am Strand, fahren wir zum Schildkrötenstrand Sukamade. Am Eingang der Plantage fahren wir in den Park und werden mehrere Aufstiege mit Kies / Sand und viele Felsen haben. Außerdem mehrere Flüsse bezwingen, von denen der ein oder andere glatte Algen besitzt. Schließlich erreichen wir das geschützte und wenig besuchte Schildkrötenreservat Sukamade. Wir hoffen das wir am Abend die Riesenschildkröten zum Strand kommen sehen und miterleben wie sie dort ihre Eier legen.
Wir übernachten in Sukamade: Eine einfache Pension mit indonesischer Dusche.
Nach unserem Erlebnis mit vielen kleinen Baby-Schildkröten und nach einem indonesisches Frühstück, fahren wir weiter durch die Plantage und zum Teil durch die Kakaoplantage. Wir sind die Einzigen Einzigen im Dschungel und werden Zeuge der Stille (wenn die Motoren ausgeschaltet sind!) und der verschiedenen Tiergeräusche um uns herum. Nachdem wir den Gipfel erreicht haben, steigen wir über eine Schotterstraße ab und erreichen ein Dorf, in dem sich eine Kakaofabrik befindet. Wenn es uns die Zeit erlaubt und der Manager uns die Erlaubnis gibt, werden wir diese besuchen.
Nach diesem intensiven Tag erreichen wir unsere Cottages, wo wir die Möglichkeit haben, im großen Pool zu schwimmen oder eine entspannende Massage zu genießen.
Unsere Übernachtung ist in Kalibaru: Schöne und saubere Häuser in einem weitläufigen Landschaftspark mit Pool.
Heute bleiben wir im Hotel und haben einen Ruhetag.
Für diejenigen, die heute das Motorrad nehmen möchten, haben wir eine schöne Route durch die ausgedehnten Kakao / Kaffee / Kautschukplantagen und die kleinen Dörfer, in denen die Arbeiter leben. Möchtet ihr den Motorrädern einen Ruhetag geben, ist ein Spaziergang in den umliegenden Dörfern eine gute Alternative.
Nach einem relativ ruhigen Tag fahren wir wieder durch die Naturparks und Plantagen. Bald verlassen wir die Hauptstraße und fahren durch die bergige Gegend von Gumitir, den Plantagen. Je nach Wetter können einige Wege hier eine Herausforderung darstellen. Wir fahren durch verlassene Wälder mit wunderschönen Ausblicken auf das Tal, in das wir gehen müssen. Als wir den Park verlassen, fahren wir das letzte Stück asphaltiert in die Stadt Jember.
Jember ist die Hauptstadt von Ost-Java und hat mehr als 300.000 Einwohner. Es ist eine völlig authentische indonesische Stadt, in die keine westlichen Touristen kommen. Bis in den späten Abend gibt es einen Nachtmarkt „Pasar Malam“ für Gemüse und Fleisch, und einem zentral gelegenen Park „Alun Alun“, wo mehrere warungs (Restaurants) sind einfache, aber schmackhafte Gerichte.
Unsere Übernachtung ist in Jember: Ausgezeichnetes Hotel.
Wir verlassen Jember und fahren Richtung Süden zur Südküste von Ost-Java. Bei Teluk Love genießen wir eine Tasse Kaffee. Die Umgebung von Teluk Love ist ein wunderschöner Strand, wo die Klassenzimmer an den Wochenenden eine Unterhaltungsstätte für die Familien bieten. Dann geht es weiter nach Westen durch flache Reisfelder und alte koloniale Plantagen, wo noch die alte aufgegebene Eisenbahnlinie liegt, um die Ernte des Landes zu transportieren. Wir werden dieser alten Eisenbahn teilweise folgen und schließlich über kleine Dörfer in Lumajang ankommen. Diese Stadt ist viel kleiner als Jember.
Allerdings, wenn man durchfährt, ist alles rund um die Hauptstraßen etabliert, aber wenn man eine Seitenstraße erreicht, kommt man schnell nach außerhalb der Stadt in die Reisfelder.
Unsere Übernachtung ist in Lumajang: Einfaches sauberes Hotel.
Nach einem indonesischen Frühstück bereiten wir uns auf den aktiven Vulkan Bromo vor. Wir verlassen Lumajang und betreten den Nationalpark Bromo Tengger Semeru über eine für viele unbekannte Nebenstraße. Wenn wir den Aufstieg zum Gipfel machen, wird es frischer und die Aussicht ist eindrucksvoller. Das Wetter hat großen Einfluss in dieser Bergkette und es kann manchmal heiß sein und aufgrund der schnellen Wetterumschwünge plötzlich kalt / frisch werden. Als wir den Gipfel erreichen, tauchen wir zurück auf 2300 Meter, um den Bromo mit unseren Motoren in einem 8 bis 10 Kilometer langen Sand um den Vulkan zu plumpsen, um auf die andere Seite zu kommen, wo unsere Übernachtung ist. Da sich das Hotel in der Nähe dieses "vulkanischen Spielplatzes" befindet, können wir uns für den Rest des Tages auf dem Motorrad oder zu Fuß am Kraterrand aufhalten und einen Blick darauf werfen.
Unsere Übernachtung ist in Cemaralawang: Einfaches Hotel mit direktem Blick auf den Vulkan Bromo.
Optional kann man an einer 4x4 Tour auf der Sandebene teilzunehmen , um den Sonnenaufgang zu sehen, mit dem Vulkan Bromo und Mount Seneru als Dekor.
Nach dem Frühstück gehen wir quer durch die Sandebene zur anderen Seite des Vulkans, um den Abstieg nach Lumajang zu nehmen. Nachdem wir diese Stadt hinter uns gelassen haben, fahren wir zunächst durch kleine Straßen durch verschiedene Dörfer und folgen dann der alten Kolonialplantage mit ihrer alten Eisenbahn. Nach dem Mittagessen verlassen wir die Plantagen am Fuße des Monte Argapura. Wir fahren durch bewaldete Gebiete und wenn die Wege nass sind, können die Spuren, die dort liegen, herausfordernd sein.
Unser Hotelaufenthalt ist in Jember: Ausgezeichnetes Hotel.
Heute fahren wir viele asphaltierte Straßen zum nördlichen Eingang des Nationalparks Kawah Ijen. Wir fahren durch ausgedehnte Kaffeeplantagen, wo unter anderem der Arabica-Kaffee für Albert Heijn, Nespresso und viele andere große Unternehmen angebaut wird. Der inzwischen bekannte und teure "Luwak" -Kaffee wird auch hier produziert.
Unser Hotel liegt auf der Plantage: Einfache Pension
Für diejenigen, die Lust haben können den Vulkan bei Nacht besteigen und das "blaue Feuer" im Krater des Vulkans Kawah Ijen beobachten. Dieser Spaziergang dauert ca. 3 Stunden. Wenn ihr lieber etwas länger bleiben möchten, könnt ihr am Morgen auch den Krater besteigen und den Sonnenaufgang beobachten. Nachdem wir alle wieder zusammen sind, werden wir sehen, was wir für den Rest des Tages tun werden. Über einen Abstecher durch die Plantage fahren wir Off-Road zum Hotel oder fahren direkt zum Hotel mit Schwimmbad (1 1/2 Stunden) und entspannen für den Rest des Tages. Wenn ihr dann noch Lust habt könnt ihr eine Rundfahrt auf den Straßen der Plantagen machen-
Unsere Übernachtung ist in Banyuwangi: Hotel mit Pool.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zur Fähre (ca. 45 Minuten), um wieder nach Bali zu fahren. Heute fahren wir die nördliche Küstenstraße asphaltiert zur touristischen Küstenstadt Lovina. Wenn genug Zeit da ist, können wir eine schöne Runde durch die Berge rund um Gobleg machen.
Unsere Übernachtung ist in Lovina Beach: Geräumiges Gartenhotel mit Pool.
Lovina besteht ursprünglich aus einer Reihe von Fischerdörfern entlang der nördlichen Straße auf Bali, die unter dem Einfluss des Tourismus zusammengewachsen ist.. Es ist ein ruhiger Badeort mit einem schönen Strand und einem Tauchgebiet. Es gibt Restaurants, Cafés, Geschäfte, Tauchschulen und Hotels. Das Touristenzentrum befindet sich im Dorf Kalibubuk, wo sich auch eine Strandpromenade befindet. Auf dem Boulevard befindet sich ein Monument, gekrönt von einem Delfin. Lovina ist bekannt für seinen Strand aus schwarzem Lavasand und für seine Delfine. Ihr könnt diese früh morgens in Gruppen am nahen Riff finden. Im Gegensatz zu den weißen Südstränden in Bali kann man hier überall schwimmen, da die Strömung ruhig ist.
Heute fahren wir weiter entlang der nördlichen Küstenstraße über die Hauptstadt von Nord Bali, genannt Singaraja (Indonesisch für König der Löwen). Ab dem zehnten Jahrhundert war der Hafen von Singaraja ein beliebtes Handelszentrum. Händler aus ganz Asien kamen hierher, um Güter wie Waffen und Opium gegen frisches Wasser, Nahrung, Vieh und Sklaven einzutauschen. Singaraja gehörte zum Königreich Buleleng im Norden Balis.
Wir biegen von der Hauptstraße ab und fahren durch kleine Straßen und verschiedene hinduistische Dörfer, wo regelmäßig Zeremonien stattfinden, in Richtung des Bergpasses nach Kintamani und zum höchsten Berg von Bali Gunung Agung (3142 Meter). Die Fahrt dorthin hat wunderschöne Ausblicke und Haarnadelkurven sind eher die Regel als die Ausnahme. Auf dem Weg halten wir am Gunung Batur, dem aktivsten Vulkan, und tauchen fast wörtlich (ziemlich steil) in den alten Krater ein. Dieser Vulkan ist in den letzten 200 Jahren 20 Mal ausgebrochen, was auch in der Landschaft sichtbar ist. Die Hänge sind durch den größten Ausbruch von 1917 unfruchtbar geworden. Nach dem Einchecken im Hotel habt ihr auch die Möglichkeit, die vulkanische Umgebung auf dem Motorrad zu erkunden. Nachdem wir die Genehmigung der örtlichen Behörden erhalten haben, können wir uns im weichen Lavasand und den Wegen rund um den vulkanischen Berg Batur verwöhnen. Nachdem wir viel Zeit auf dem Lava-Spielplatz des Vulkans Batur verbracht haben, ist ein anschließender Tauchgang in einer heißen Quelle ein wunderbarer Abschluss dieses schönen Tagesausflugs.
Unsere Übernachtung ist in Batur: Ausgezeichnetes Hotel am Baturmeer.
Nach dem Frühstück fahren wir über eine steile Straße, wo oft die Lastwagen, die den Lavasand transportieren steckenbleiben. Die Umgebung von Ubud zeichnet sich durch seine vielen Reisterrassen und Reisfelder mit kleinen Wegen aus, durch die wir uns natürlich treffen.
Ubud ist ein großartiger Ort, um durch die Reisfelder zu laufen oder mehrere Tempel zu besuchen, von denen einer im Affenwald liegt. Es besteht auch die Möglichkeit, zum lokalen Markt (Pasar) zu gehen oder ein Museum zu besuchen. Ubud ist am besten bekannt als ein malerisches Dorf und rituelle Zeremonien. Hier finden Sie viele Galerien, Geschäfte, Tempel und am Abend werden traditionelle Aufführungen an verschiedenen Orten aufgeführt.
Unsere Übernachtung ist in Ubud: Hotel ist im authentischen balinesischen Stil mit Swimmingpool in Waldgebiet mit Zentrum zu Fuß erreichbar.
Heute könnt ihr vielleicht das Zentrum von Ubud und seinen lokalen Markt besuchen, bevor wir die letzte kurze Fahrt zu unserem endgültigen Bestimmungsort fahren. Wir werden versuchen, uns aus dem hektischen Verkehr um die Hauptstadt Denpasar so weit wie möglich zurückzuziehen, aber am Ende werden wir die Hektik des balinesischen Verkehrs auf uns nehmen müssen, um nach Canggu zu kommen.
Unser Hotel ist das gleiche wie zu Beginn dieser Tour.
Die Koffer müssen wieder gepackt werden und ihr könnt immer noch die letzten Einkäufe erledigen, bevor ihr nach Hause fliegt. Die meisten Flüge starten am Nachmittag, so dass ihr immer noch am Strand oder am Pool entspannen können.
Ihr Reiseleiter wird euch zum Flughafen bringen.
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Es ist ein sicheres Land. Als globale Regel gilt, nie seine Sachen unbeaufsichtigt lassen. Seien Sie Vorsicht vor Betrug was in beliebten Touristenzielen immer noch weitverbreitet ist. Wie in jedem Land, gibt gelegentlich Demonstrationen, aber sie sind in der Regel in abgelegenen Gebieten abseits der großen Sehenswürdigkeiten und wird Ihre Reise wenig beeinflussen.
Es ist nicht ratsam Leitungswasser zu trinken, aber Mineralwasser ist sicher und überall verfügbar. Eis in Getränken ist in der Regel in einem guten Standard-Hotels und Restaurants kein Problem, aber vermeiden Sie es in ländlichen Gebieten, oder Strassenständen.
Es fliessen 220V. Es wird empfohlen, einen Universal Plug Adapter mitzubringen. Stromausfälle sind keine Seltenheit, aber die meisten Hotels haben ihre eigenen Generator.
Denken Sie daran Früchte und Gemüse mit sauberem Wasser vor verzehr zu reinigen, oder zu schälen. Wasser in Flaschen ist sicher und leicht in den meisten Orten zu finden. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen.
Geldautomaten gibt es in größeren Städten, am Flughafen, Hotels, Einkaufszentren und der Landesbank. Für die meisten Banken gibt es eine maximale Entnahme pro Transaktion, bitte beachten Sie diese.
Die meisten Unternehmen sind geöffnet von Montag bis Freitag. Offizielle Büros sind geöffnet von 7.30 bis 16.00 Uhr (mit Mittagspause). Reisebüros sind auch am Samstag geöffnet, sowie die meisten Geschäfte die auch am Sonntag geöffnet haben.
VISA und MASTERCARD sind weit verbreitet in Indonesien, ebenso wie die meisten anderen großen Kreditkarten und US-Dollar Reiseschecks. Nicht alle Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten, also mit dem Kassierer, bevor Sie irgendwelche Einkäufe tätigen dies abklären.
Bahasa Indonesia ist seit der Unabhängigkeit Indonesiens im Jahr 1945 die offizielle Landessprache. Nichtsdestotrotz wird auf jeder Insel zusätzlich noch die inseltypische Sprache gesprochen (z.B. Balinesisch auf Bali). In der Provinz West-Papua gibt es schätzungsweise 260 verschiedene Sprachen, die in manchen Fällen von nicht mehr als 100 Menschen gesprochen werden. In den Großstädten und Touristenzentren kann man sich gut mit Englisch verständigen. Vor allem die jungen Generationen haben gute Kenntnisse. Je weiter östlich man sich im Inselstaat bewegt und desto ländlicher es wird, desto geringer werden die Englischkenntnisse.
Postkarten werden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten verkauft und Briefmarken in den jeweiligen Postämtern und einigen Hotelrezeptionen. Das Versenden kann bis zu zwei Wochen dauern, um das Bestimmungsland zu erreichen.
Indonesien ist bekannt als Fundgrube für interessante Souvenirs und Kunsthandwerk. Eine Reihe von faszinierende Produkten finden Sie vor allem in Einkaufszentren, lokalen Märkten und Boutiquen. Bei kleineren Geschäften sollten Sie verhandlungssicher sein, denn mancher Verkäufer wird Sie mit der Tradition des Feilschens überraschen.
GMT / UTC +7 auf Java und Sumatra,
GMT / UTC +8 auf Bali, Lombok und Sulawesi und
GMT / UTC +9 auf Molukken und Irian Jaya .
Diejenigen, die einen gültigen internationalen Führerschein besitzen, können in Indonesien Autos mieten und fahren. Verkehrsschilder und Karten werden häufig in englischer Sprache angezeigt. Die Mehrzahl der Taxis sind Bluebird Taxis die sehr zuverlässig und sicher sind. Bemos - Pick-up-Trucks mit Sitzreihen - bieten eine einzigartige und billige Form des öffentlichen Nahverkehrs. Motorräder & Fahrräder können an vielen Orten gemietet werden, aber besondere Sorgfalt muss jederzeit ausgeübt werden, wie Straßen-und Verkehrsverhältnisse sind in manchen Orten etwas gefährlich. Reisen in und rund um Bali ist in der Regel einfach, weil die Leute freundlich und glücklichsind, wenn Sie in Bezug auf Richtungen beraten können.
Beginn | Ende | Preis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
395 € Einzelzimmerzuschlag