Motorrad-Reisen
Afrika

Dort, wo das wahre Abenteuer beginnt – Afrika

Entdecke Highlights Afrika

Afrika bietet zahlreiche Möglichkeiten für Motorrad-Abenteuer und Off-Road Tourismus. Die Strecke von Kapstadt über die Route 62 führt durch spektakuläre Landschaften und charmante Ortschaften. Im Nordosten kannst du den Etosha-Nationalpark besuchen, bekannt für eine Vielzahl von Wildtieren. Ein weiteres Highlight ist die berühmte Trans-Kalahari-Route, die durch die beeindruckende Kalahari-Wüste führt. Motorradtouren in Afrika bieten unvergessliche Erlebnisse und neue Herausforderungen.


Unvergessliche Festivals und Veranstaltungen

In Afrika gibt es zahlreiche beeindruckende Festivals und Veranstaltungen, die Motorradfahrer anziehen. Das Lesotho Motorcycle Rally bietet atemberaubende Landschaften und eine herausfordernde Strecke für Off-Road-Enthusiasten. Die Südafrika Bike Fest in Margate ist ein Muss für Motorradliebhaber, die auf der Suche nach Live-Musik und regionaler Küche sind. Darüber hinaus findet das jährliche Tansania Motorcycle Festival statt, das eine großartige Gelegenheit bietet, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.


Die kulinarische Vielfalt Afrika erleben

Entdecke die kulinarische Vielfalt Afrikas während deiner Motorradreisen. In Afrika gibt es zahlreiche traditionelle Gerichte, die du probieren solltest. Ein bekanntes Gericht ist Bunny Chow, ein beliebtes Street Food aus Südafrika, das aus einem ausgehöhlten Brotlaib und würziger Curryfüllung besteht. Das äthiopische Nationalgericht Wat ist ein schmackhaftes Eintopfgericht, das oft mit injera serviert wird. In Marokko solltest du unbedingt die Tajine probieren, ein langsam gegartes Gericht, das in einem traditionellen Tontopf zubereitet wird und Muster von Aromen bietet.


Das Klima in Afrika und die beste Reisezeit

Das Klima in Afrika variiert stark zwischen den verschiedenen Regionen. Die beste Reisezeit für eine Motorradtour ist oft von Mai bis Oktober, wenn die Trockenzeit vorherrscht. In Nordafrika, wie in Ägypten oder Marokko, liegen die Temperaturen im Sommer bei über 30 Grad. In der Subtropenregion, etwa in Südafrika, kann es im Winter sehr kühl werden. Interessierte sollten auch regionale Besonderheiten wie die Regenzeit in Westafrika berücksichtigen, die jährlich von Mai bis Oktober dauert.