Der Amazonia Extra Motorradreise

Erlebe auf dieser 21-tägigen Motorradreise durch Bolivien und das Amazonasbecken jede Menge Abenteuer! Holprige Straßen, Schlamm, weicher Sand und viele Flussüberquerungen bringen uns viel Fahrspaß auf den speziell präparierten Suzuki DR650SE Dual Sport Motorrädern. Ein unvergessliches Erlebnis das vom atemberaubenden Hochland bis zum dampfenden Amazonasbecken alles beinhaltet! Der Unterschied zwischen der Amazonia Tour und der Amazonia Extra besteht darin, dass Sie bei der Amazonia Extra auch die Jesuitenmissionen (Weltkulturerbe der UNESCO) der Region Chiquitania besuchen.


Amazonia Motorradurlaub Bolivien - 21 Tage Amazonas

Diese Tour führt Sie vom atemberaubenden Hochland in das dampfende Amazonasbecken und (in der + Version über die "Missionen") wieder zurück. Einige Straßen (wenn man sie so nennen kann) sind bestenfalls "schrecklich". Wenn es Asphalt gibt, hat es Schlaglöcher, die ein mittelgroßes Familienauto schlucken können. Bereite dich auf Schlamm, weichen Sand, Bullenstaub und viele Flussüberquerungen vor. Einige mit Brücken, manche ohne. Südamerika zeigt sich von seiner besten Seite!


Was unsere Bolivien-Tour auszeichnet:

  • Wir glauben, dass wir das beste Preis-Leistungsverhältnis für Motorradreisen in Bolivien anbieten.
  • Unsere Motorradtouren sind entdeckende Abenteuertouren. Wir kombinieren spektakuläre Routen mit einem tollen Landeserlebnis. Wir wollen Spaß in der Gruppe haben während wir mit dem Motorrad unterwegs sind und Sehenswürdigkeiten besichtigen.
  • Sicheres Fahren zu jeder Zeit und die Minimierung möglicher Gefahren sind unser Hauptanliegen.
  • Am zweiten Tag bieten wir eine zweistündige, grundlegende Einweisung in die Besonderheiten Boliviens und das sichere Fahren.
  • Unsere Tagesetappen sind nie zu lang und so kalkuliert, dass auch bei mehreren platten Reifen das Tagesziel auf jeden Fall vor Einbruch der Dunkelheit erreicht werden kann.
  • Wir fahren keine Doppeletappen und bieten in der Regel einen Ruhe- oder halben Ruhetag auf unseren geplanten Touren an. Acht bis zehn und mehr Fahrstunden und Fahren nach Sonnenuntergang haben für uns nichts mit Spaß zu tun und gehen auf Kosten der Fahrsicherheit.
  • Alle ein bis zwei Stunden machen wir eine Pause für Fotos, um Erklärungen zu bekommen, Tiere zu beobachten, einen Ort zu erkunden oder einfach nur um auszuruhen/zu rauchen/WC und sich zu unterhalten.
  • Wir respektieren das Alter, die körperliche Verfassung und speziellen Interessen (z.B. Fotografen...) unserer Gäste, was Pausen und Fahrrhythmus betrifft.

  • Wir verwenden die neue Suzuki DR650SE Dual Sport Motorräder, Mod. 2018/2024. Alle haben 20l Tank, Gepäckträger, erhöhter Lenker, Lenkerschutz, micro und standard USB Stecker.
  • Die Suzuki DR650SE ist verlässlich, benutzerfreundlich und in ihrer Kategorie leichtgewichtig. Sie ist nicht stark von elektronischen Systemen oder Sensoren abhängig und verfügt über einen Elektrostarter.
  • Unserer Motorräder Flotte sind speziell für kleine, große oder übergewichtige Fahrer modifiziert.

Gerne geben wir dir noch mehr Infos, was unsere Bolivienreisen auszeichnet - sprich uns einfach an!


Motorradreise Bolivien - Amazonia
Mit dem Motorrad durch alle Flüsse!


Tag 1: Abholung am Flughafen in Viru viru, Santa Cruz

Wir holen euch am Flughafen in Santa Cruz, Bolivien ab. Von dort aus werden wir in die kleine Stadt Samaipata fahren (120 km, 3 Stunden Fahrtzeit). Dort werden wir in ein komfortables Hotel einchecken und den Tag entspannt ausklingen lassen. Falls euer Flug später ankommen sollte, werden wir eine Nacht in Santa Cruz verbringen. In dem Fall beginnt der Tag 1 am darauffolgenden Tag.


Tag 2: Samaipata

Heute starten wir mit einem Briefing, wo wir mehr über unsere Route lernen, über die einheimischen „Verkehrsregeln“ und lernen uns mehr kennen. Danach starten wir mit einer Fahrt nach „El Fuerte“, einer kleinen, alten Inca Stadt. Diese wurde um die, noch älteren und größten Steinskulpturen in Amerika, gebaut.


Tag 3: Totora / 260km, 30% offroad

Wir starten einfach, aber der Asphalt lässt mehr und mehr nach auf den Straßen, bis er ganz verschwindet.  Die Landschaft wird grob und farbenfrohe Berge sind zusehen. Die Straßen werden dazu sehr anspruchsvoll. Nach unserem kleinen Lunch geht es weiter auf einer steinigen Straße und bringt uns zu atemberaubenden Landschaften. Am Nachmittag kommen wir in Totora an, einer kleinen Kolonialstadt, die wie ein Labyrinth aus Gassen gebaut ist.


Tag 4: Cochabamba / 145 km, 0% offroad

Die Straße nach Cochabamba besteht aus sehr gutem Asphalt und verläuft kurvig, durch Täler mit Farmen und Feldern. Unser heutiger Lunch findet an der Küste eines großen Sees statt und das Menü besteht aus frischem Fisch, ein Genuss! Danach folgt eine etwas chaotische Fahrt. Eine gute Übung für den Verkehr in El Alto am nächsten Tag.


Tag 5: La Paz / 375 km, 0% offroad

Wir verlassen Cochabamba und starten mit unserem Anstieg. Durch isolierte, aber wunderschöne Berglandschaft, erreichen wir Altiplano (das Hochland). Mit den angepassten Straßen erreichen wir schnell La paz, der Regierungssitz Boliviens.
Wenn alles nach Plan läuft, sind wir pünktlich, um die "Wachablösung" im Präsidentenpalast zu sehen.


Motorradreise Bolivien - Amazonia
Mit Motorrad richtung Todestraße: OVERCROSS Motorradreisen in Bolivien


Tag 6: Nach Caranavi über die Death Road / 165km, 60% offroad

Wir lassen die überfüllten Straßen von La Paz hinter uns und klettern auf 4.700 Meter über dem Meeresspiegel. Dann tauchen wir fast wortwörtlich in das Amazonasbecken ein. Zuerst müssen wir die berühmte "Todesstraße", die offiziell gefährlichste Straße der Welt, befahren. Wenn wir das überleben, habt ihr die Chance, eure Tapferkeit an einer 1,5 km langen Seilrutsche zu beweisen. Nach all dem geht es auf der echten Death Road von Coroico nach Caranavi. Diesmal gibt es keine Touristen auf Mountainbikes. Stattdessen eher voller Autos, Lastwagen und Busse.


Tag 7: Rurrenabaque / 250 km, 50% offroad

Die schmale Bergstraße geht langsam zu ende, wenn wir den Rand des Amazonasbeckens erreichen. Heute geht unsere Reise weiter Richtung Rurrenabaque, die Dschungel-Trekking-Hauptstadt Boliviens. Hier scheint es mehr Gringos als Indianer auf den staubigen Straßen zu geben.


Tag 8: Santa Rosa / 105 km, 100% offroad

Die Straße nach Santa Rosa de Yacuma ist sehr staubig und heiß, aber bevor alles zu viel wird, erreichen wir unsere Lodge am Ufer des Yacuma Flusses. Nach dem Mittagessen starten wir mit der Erkundung des natürlichen Zentrums, das randvoll mit wilden Tieren wie Krokodilen (Kaimane und Alligatoren), Capybaras, Delfinen, Schildkröten und verschiedenen Arten von Affen und Vögeln ist.


Tag 9: Anakondas und Piranhas

Heute werden wir versuchen, die größte Wasserschlange der Welt, die Anakonda zu finden. Nach dem Mittagessen und der Siesta werden wir unser Glück beim Piranha-Fischen versuchen. In der Nacht werden wir etwas sehr spannendes machen, Krokodil „jagen“ (alles natürlich umweltfreundlich.)


Tag 10: Mit Delphinen schwimmen, San Borja / 95 km, 100%

Der erste Teil der Straße nach San Borja ist bekannt und kein Problem. Der zweite Teil jedoch verläuft 100% geradeaus und gibt uns einen Eindruck von dem was uns morgen erwartet: Schlaglöcher.


Motorradreise Bolivien - Amazonia
Werden wir in diesen Gewässern eine Anakonda sehen? Motorradreise Amazonia


Tag 11: San Ignacio de Moxos / 140 km, 100% offroad

Wie schon erwartet ist die Straße heute wieder 100% gerade, hat Schlaglöcher ohne Ende und ist dazu noch sehr heiß. Durch die vielen Schlaglöcher, denen man beim Fahren ständig ausweichen muss, werden wir beim erreichen von San Ignacio de Moxos sehr erschöpft sein.


Tag 12: Trinidad / 95 km, 90 % offroad


Trinidad, die Hauptstadt des Departements Beni, ist eine große Stadt am Amazonas, in der Boa Constrictor in offenen Abwasserkanälen schwimmen kann. Es ist ein fantastischer Platz, hat die besten Milchshakes aller Zeiten und eine 7 Meter lange "Anaconda". Eine besondere Attraktion ist eine Boeing 727, die im Dschungel in der Nähe der Stadt abstürzte.


Tag 13: San Javier / 415 km, 0% offroad (mehr Löcher als Asphalt)

Heute können wir uns wieder über Asphalt freuen. Aber freuen wir uns nicht zu früh, denn wir müssen Schlaglöschern mit einer Größe von Minivans ausweichen. Am Ende dieses Tages erreichen wir San Javier, eine der Missionsstädte Chiquitania. Bevor wir ins Bett gehen, werfen wir einen Blick auf die riesige Holzkirche.


Tag 14: Über Concepcion nach San Ignacion / 230 km, 50% offroad

Über die Hauptstadt der Missionen, Concepcion, wo wir die Kathedrale besichtigen, fahren wir nach San Ignacio. Hier genießen wir den Swimmingpool unseres Mini-Resort Hotels oder machen einen Spaziergang zum riesigen künstlichen See, um den Fischern bei der Arbeit zuzusehen.


Tag 15: Nach Santiago de Chiquitos / 360 km, 50% Offroad

Am Morgen verlassen wir San Ignacio auf guten Motorradstraßen. Nach einem Mittagessen in einem Mennoniten-Hangout erreichen wir die "Santa Cruz / Puerto Quijaro" Autobahn. Auf diesem glatten Asphalt fahren wir weiter nach Robore, einem militärischen Außenposten, wo wir zu unserem Zielort Santiago de Chiquitos abbiegen.  Gerne könnt ihr die Missionskirche besuchen, aber im Vordergrund steht die spektakulären Naturstätte Aguas Calientes.


Motorradreise Bolivien - Amazonia mit OVERCROSS Tour Operator
Motorradreise: Auch die Amazonien-Tour ist voller staubiger Straßen


Tag 16: Aguas Calientes / 80 km, 0% Offroad

Aguas Calientes ist ein See mit heißen Quellen, so dass das Wasser etwa 35 bis 40 Grad beträgt. Wir werden den Morgen damit verbringen, herum und in das Wasser zu schwimmen, das heilkräftig sein soll, damit unsere "Sattelwunde" am Ende des Morgens vollständig verschwunden sein sollte.

Am Nachmittag besteigen wir einen Berg mit einer atemberaubenden Aussicht und geheimnisvollen Felsformationen.


Tag 17: Nach San Jose de Chiquitos / 160 km, 0% Offroad

Wir verlassen Santiago am Morgen und erreichen San Jose, die letzte unserer Missionsstädte. Wir werden uns die Kirche ansehen, den ursprünglichen Ort von Santa Cruz und um einige spektakuläre Mondlandschaften außerhalb der Stadt herumlaufen.


Tag 18: Buena Vista / 385 km

Meist auf belebtem Asphalt fahren wir in die wunderschöne Stadt Buena Vista, eine kleine Oase im geschäftigen Santa Cruz Handelszentrum von Bolivien. Unser Hotel, natürlich mit Pool, befindet sich auf dem Platz, wo ihr auf der Terrasse sitzen könnt, einen Cappuccino schlürfen und die Hektik des täglichen Stadtlebens beobachten könnt.


Motorradreise Bolivien - Amazonia
Motorradreise durch die Berge in Bolivien


Tag 19: Samaipata / 185 km, 60% Offroad

Heute durchqueren wir den Amboro National Park auf engen Straßen und kurvigen Trails. Ein halbes Dutzend Flussüberquerungen machen dies zu einem sehr aufregenden Morgen. Nach dem Mittagessen genießen wir den majestätischen Ausblick auf eine zerbröckelnde Asphaltstraße, die sich in die Ausläufer der Anden zu unserem Ziel Samaipata schlängelt.


Tag 20: Santa Cruz

Wir lassen unsere Motorräder hinter uns und machen uns auf den Weg nach Santa Cruz, wo wir noch die ein oder anderen Souvenir Einkäufe machen können und brasilianische Churrasco sowie orientalische Küche genießen können.


Tag 21: Zurück zum Flughafen

Unsere Reise endet hier und es ist Zeit Auf Wiedersehen zusagen. Aber wer weiß, vielleicht kommt ihr ja wieder. Ihr wärt nicht die ersten! Der Reiseveranstalter OVERCROSS wird Sie vermissen!


Bolivien Amazonia Motorradreise

ab £4,384.49
21 | 6
für Fortgeschrittene
für Fortgeschrittene

Unsere Termine

Wähle dein eigenes Datum!

öffnen

Reiseoptionen

* Die Optionen können Sie später auswählen.

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

OVERCROSS_Eduardo Verified

Member Since Jun 2024

Wenn du noch Fragen hast, checke die FAQs oder schick uns eine Nachricht:

Anfrage

Ähnliche Abenteuer
<
>