FAQS

  • Ja, ein verlängerter Aufenthalt oder eine Anschlussreise an einen anderen Ort sind möglich. Gerne helfen wir bei der Organisation eines passenden verlängerten Aufenthalt

  • Ja, für Tibet wird ein China-Visum und eine Tibet-Reiseerlaubnis benötigt. Wir kümmern uns um die Organisation der erforderlichen Genehmigungen.

  • Wir fahren mit robusten Maschinen, meist Royal Enfield Himalayans oder BMW GS, ideal für die anspruchsvollen Straßenverhältnisse in Tibet.

  • Die Tour erfordert eine gewisse Erfahrung mit hochgelegenen Gebirgspässen, Schotterstraßen und Serpentinen. Es gibt anspruchsvolle Etappen, aber auch entspanntere Strecken.

  • Je nach Jahreszeit schwanken die Temperaturen zwischen -5°C und 20°C. Besonders in den Höhenlagen kann es nachts kalt werden.

  • Ja, ein Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck und bietet Unterstützung bei Pannen oder Notfällen.