$0 | 21 days | from 6 participants | for advanced |
Thierry Sabine, Gründer der Rallye von Paris nach Dakar war für sein Leitspruch " if life gets boring, risk it" bekannt und führte seine Teilnehmer auf 6.000 Kilometer von Europa nach Dakar. Die vor dir liegende Äquator Expedition ist nicht ganz so spektakulär und gefährlich jedoch mit der nahezu gleichen Distanz bedenklich abenteuerlich. Auf rund 6.000 Kilometer durchqueren wir auf dieser Motorradsafari in nur drei Wochen das südliche Afrika. Wir garantieren dir auf dieser Motorrad-Expedition staubige, sowie matschige Kilometer voller Entbehrungen, Anstrengungen, und faszinierenden Erlebnisse, die dich ein Leben lag begleiten werden!
Hier geht es zur Trans Afrika Safari Expedition mit dem Geländewagen:
Nicht ganz so extrem wie der zweite Teil der Trans Afrika Expedition ist dieser erste Teil der Motorrad- Expedition, welche per se nur für Teilnehmer geeignet ist, die bereit sind, die Lungen voller Staub, die Taschen voller Matsch und das pure Abenteuer in den müden Knochen zu "genießen". Diese Straßen & Schotter "Kombitour" führt durch Südafrika, Lesotho, Swasiland, Simbabwe, Malawi, Tansania bis nach Kenia und beinhaltet 6.000 Gefahren, Sehenswürdigkeiten, Eindrücke und Abenteuer, für die man eigentlich drei Monate Reisezeit benötigt. Doch Zeit ist leider das, was es auf dieser Expedition nicht geben wird. Wenn die Sonne über Afrika aufgeht, beginnt für uns ein neuer Tag voller Abenteuer, welche erst mit dem Sonnenuntergang enden, um hunderte Kilometer weiter uns mit den ersten Sonnenstrahlen erneut in Atem zu halten.
Die typischen Teilnehmer einer solchen Expedition sind vor oder mitten in der "Midlife crisis", Männer die den Gedanken einer Motorrad Expedition ohne Luxus dafür in Schmutz und Dreck, mit ein paar T-Shirts, Unterhose, Socken, Boots und ein wenig Whisky zum Zähne putzen sexy finden. - Somit wären Teilnehmerkreis und Ausrüstung schon mal geklärt ;-)
Auf dieser dreiwöchigen Expedition sollen nur Typen wie "Du" und ich auf Tour gehen, die mental, fahrtechnisch und physisch als "fit" einzustufen sind!
Die Sonne geht auf, unter uns die Regebogen Nation Südafrika. 07:00 Uhr Touch down auf dem OR Tambo Airport zum Frühstück wo wir auf das Team treffen. Gemeinsam starten wir durch nach Kapstadt wo wir um 11:00 Uhr landen werden und mit einem Bus zum Lager gebracht werden, wo wir nur noch den Zollkram abholen müssen. Nachdem wir die Papiere und die Motorräder gecheckt haben, geht es "lekker" essen. Check in im Cape Grace Hotel an der Alfred und Victoria Water front, bei lecker fünf Sterne Essen und toller Begleitung durch die Nacht? - Weit gefehlt, wir trinken Bier, essen Krokodil und schlafen im Zelt mit unseren Bikes "vor den Toren" Kapstadts!
Am Kap der Guten Hoffnung machen wir nach dem Sonnenaufgang das "Startbild"! So jung und vor allem so frisch werden wir nie wieder zusammenkommen.
Kilometer 0: Um 9:00 Uhr es geht los: Einmal quer durch das südliche Afrika!
Bei der Bucht um Sommerset West machen wir kurzen Stop bei Joe's Safari Camp für ein Frühstück "to go", oder eher "to drive".... zum Chapman's Peak Drive. Die ersten Bilder und Aufnahmen eines langen Tages werden wir wohl auf dieser Strecke machen, bevor wir über die legendäre und entspannte Garden Route Mosel Bay erreichen werden, um etwas Festes zu uns zu nehmen. Frühstück und Abendessen werden für die nächsten 21 Tage die einzige Mahlzeit sein, die wir zu uns nehmen werden. Ein Vorteil für all die, die ein paar Pfunde zu viel haben und diese Tag für Tag auf der Strecke lassen werden. Am Spätnachmittag werden wir vor Sonnenuntergang George erreichen, den ersten Reisetag schließen wir mit einem südafrikanischen Sundowner ab.Hier ein visuellen Eindruck von Südafrika
Wir packen das erste Mal die Zelte ein und starten wieder durch. Besinnliche Gespräche mit dem Visier entlang der Garden Route genießen wir die Konversation ohne Wenn und Aber. Das ist Leben, sofern wir noch am Leben sind? Life is boring...... Nach ca. 500 Kilometern Asphalt und Schotter erreichen wir das Grab von Harry Potter. Zeit für eine Andacht und Zeit, sich nieder zu legen, denn morgen ist ein neuer Tag mit neuen Abenteuern in Südafrika
Sonnenaufgang: Wir bauen das Camp ab und machen uns auf zum 60 Kilometer entfernten Ort Hofmeyr. In dieser tristen Transitstadt machen wir unseren Frühstückstopp und füllen Tanks und Futtertaschen für den heutigen Marathon-Tag auf. Die heutige Tagesetappe mit rund 650 Kilometer Distanz wird eine der zähsten Etappen der ersten Woche. Über Bundesstraßen durch das Bundesland KwaZulu Natal erreichen wir nach rund 250 Kilometern die Grenze zum Königreich Lesotho.
In aller Frühe geht es den berühmten Sani Pass hoch. Wir sind am höchsten Punkt unserer Trans-Afrika-Expeditions-Safari angekommen und genießen diesen kalten Morgen bei einer Tasse heißen Kaffee auf einer Hochebene, die es in sich hat. Wie jeden Morgen starten wir die Motoren der Enduros und Geländewagen als Auftakt für ein neues Abenteuer. Über 1000 Höhenmeter geht es dann den spannendsten aller südafrikanischen Pässe wieder runter. Der Sani Pass ist der meist fotografierte und meist befahrene Pass in Lesotho. Viele Enduro Fahrer der letzten Südafrika Touren meinten, dass alleine dieser Pass eine Reise wert ist. Am Fuße der Drakensberge erreichen wir erneut die Grenze nach Südafrika.
Nach unserem dritten Grenzübertritt auf dieser Enduro- und Off-Road-Expedition, stehen wir auf den "Battlefields" (Schlachtfelder) im ehemaligen Königreich der Zulu. Der Zulukrieg von 1879 war ein unerklärter Krieg zwischen den Zulu und dem wilden Volk der Teetrinker. Nachdem das britische Empire mit seiner Waffenüberlegenheit die Zulu in der Schlacht bei Ulundi geschlagen hatte, hörte das Königreich der Zulu auf, als souveräner Staat zu existieren. Inmitten dieser Schlachtfelder endet unser fünfter Reisetag durch Afrika.
Morgendliche Zeremonie: Kurzer Blick auf die Karte, die Motorräder starten und dann auf zum nächsten Kaffee. On the Road again: Wir verschwinden über Südafrikas Landstraßen mit unseren Enduro Motorrädern in das Königreich Swasiland. Es geht fast nur auf Asphalt durch das bergige Königreich bis zum Hlane Royal National Park. Der Hlane Royal National Park ist die Heimat der größten Herden von Löwen, Elefanten, White Rhinos, Giraffen und eine ganze Reihe von Tieren hier in Swasiland.
Der letzte Tag im alten Jahr beginnt entspannt: In aller Ruhe die sieben Sachen packen, gemütlich frühstücken und dann 220 Kilometer durch die Wälder von Swasiland und die restlichen Kilometer bis nach Hazyview! Am Nachmittag erreichen wir unsere Lodge und füllen ALLE Tanks bis ins neue Jahr auf! ES IST ZEIT ZUM FEIERN. Silvester in Südafrika und nur noch fünf Länder vor uns!
Das neue Jahr in Afrika beginnt mit dem Katerfrühstück, Kaffee Asperin und ein Konterbier. Auf die Enduros, behutsam den Motor start und auf zur Ausnüchterungstour entlang grüner Straßen und durch tropisch anmutende Wälder.
Nach über 3.000 Kilometer haben wir bis hieher die Bundesstaaten Western Cape, Eastern Cape, Kwazulu-Natal, Mpumalanga und Limpopo durchquert und machen uns nun auf die letzten Kilometer zu Grenze nach Zimbabwe. Die Neujahrs-Tour und die letzten Kilometer schonen wir unsere angeschlagene Köpfe auf Asphalt den wir bis zur Grenze im Norden unter die Stollenräder nehmen, bis die Sonne untergeht und der Kopf wieder durchgeblasen ist.
Welcome to Zimbabwe! Nachdem wir die Enduros und Geländewagen durch die Zollformalitäten haben, kann es losgehen, nächstes Etappenziel ist Masvingo, welches wir über die Hauptroute anfahren. Ca. 40 Kilometer davon machen wir Stop in Great Simbabwe und tauchen ein, in ein Stück afrikanischer Geschichte.
Wir fahren weiter nach Nord Nord West und legen uns nach einem eindrucksvollen Tag mit Kultur, Geschichte und vielen Kilometern wieder aufs Ohr.
Mit dem Sonnenaufgang über Afrika beginnt ein neuer Tourtag. Zelte einpacken, ein Schluck Kaffee, ein Keks und rauf auf das Motorrad / Reiseenduro, on- und off- road in Richtung Nord Nord West. Stop over bei dem Hwange Nationalpark. Je nach Tourverlauf, Gruppendynamik und Interesse werden wir im Hwange Nationalpark auf Safari gehen. Motorradreisen / Enduro- Reisen sind in Simbabwe eher ungewöhnlich, Endurostrecken sind de facto nicht bekannt, dass wird für die kommenden Länder so bleiben! Mache dir VOR Buchung bewusst, dass du auf einer Enduro Expedition gehst die on wie offroad für sehr, sehr viel Überraschung sorgen wird! Wir bereisen Simbabwe zur Regenzeit, dass heißt ca. 33° Grad Durchschnittstemperatur mit ca. 5 Regentage im Monat. Wenn es regnet dann richtig, die Schotterpassagen sind Schlammpassagen, die Verbindungspisten schmierig und die Straßen gefährlich. Route 1,2 oder drei? Welches Abenteuer hättest du denn heute gerne?
Das Ende der simbabwischen Durchquerung wird die Victoria Falls Bride an der sambische Grenze sein, wo wir uns mit Adrenalin bei den weltberühmten Viktoriafälle die Adern vollpumpen werden! Empfehlenswert ist in die Schlucht über den "Gorge swing" zu springen oder die Long Way down Raftingtour abpaddeln.
Mit dem Sonnenaufgang beginnt unser Morgenritual, Tasse Kaffee in Kopp, Bike Check, besprechen der Tagesetappe und LOS: In 128 Meter Höhe überqueren wir auf englischem Stahl und Hozbalken, die 1903 in England erbaute Victoria Falls Bridge. 1903 hatte diese Brücke Celil Rhodes in Auftrag gegebene und lies diese von England per See und Bahnfracht zu den Viktoria Falls transportieren um einen weiteren Meilenstein für den "Cape to Cairo" Plan zu setzen. Nach nur 14 monatigen Fertigungs- und Aufstellzeit wurde die Brücke von Georg Howard Drarwin, dem Sohn von Charls Darwin eingeweiht. Der Ausreißestempel für Simbabwe wird in die Pässe "eingehämmert"! Wir überqueren ca. 200 Meter spannender Geschichte und folgen einer imperialistischen Idee, den afrikanischen Kontinent zu durchqueren. Erneute Abfertigung am sambischen Zoll und dann erst einmal auf einer unspektakulären Asphalt „Rennstrecke“ ausruhen bevor wir uns einer Off Road „Abkürzung“ Richtung Nord Ost widmen, die am Ende des Tages eh keine sein wird, wenn uns der Schlamm einen Strich durch die Rechnung macht....
Das junge Sambia (Jahrgang 1964) ist das Land mit der höchsten HIV Infektionsrate welches mit ca. 740 000 AIDS Waisen zu den Waisenhäusern Afrikas zählt. Neben Bantusprachen wird Englisch als Hauptsprache gesprochen, welche uns durch die verschiedenen Ethnien und Sprachen, wie Nsenga, Tumbuka, Ngoni, Bisa hilft. Wir werden nicht auf Spur von Cecil Rhodes weiterfahren, sondern unsere eigene Spur hinterlassen, vorbei am Lower Zambesi National Park. Sambia, welches vormals als Nordrhodesien bekannt war und seit 1964 unabhängig ist, bietet eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen in großen Nationalparks, welche du dir hier anschauen: Wir durchqueren das Land der Wasserfälle, auf ca. 1.200 Kilometer von den Viktoriafälle über den großen Luangwa Fluss bis zum eigenen Wasserfall am Wegesrand ;-)
Mit den ersten Sonnenstrahlen machen wir uns auf die letzten Kilometer Richtung Nord Ost durch Sambia zum Grenzübertritt nach Malawi. Unser Reisetage wird nur durch die Wartezeit am Grenzposten unterbrochen, welche wir nutzen können um zu Frühstück, Tanken, Zähneputzen und Postkarten schreiben. Mit viel Glück kommen wir zügig an die Reihe und somit um das Postkarten schreiben drum herrum! Nach der Abwicklung der malawischen Grenzformalitäten beginnt die Durchquerung von Malawi! Über relativ gut ausgebaute Straßen fahren wir zum Lake Malawi, Runter von der Straße und entlang dem Lake Malawi off Road bis zur Lodge. Der letzte Satz hat es in Sin Sachen fahrtechnische Überraschungen in sich! Unsere Enduroreisen sind bekannt für einen "Kampftag" diese Etappe am Lake Malawi kann zur "Überraschungsetappe" werden! Am Ende dieser "abenteuerlichen Etappe" Sprung in den See, Wunden Lecken und lecker Krokodil Essen mit dem Blick auf die Artgenossen am Lake Malawi.
Den Sonnenaufgang über dem Lake Malawi genießen wir bei einer Tasse Kaffee. Die Route führt an der westlichen Flanke des rund 30 000 Km² großen Lake Malawi entlang. Die Grenze zu Tansania werden wir wie schon gewohnt "pole pole" (Swahili: langsam) an gehen. In der Zeit in der die Grenzformalitäten abgewickelt werden, können wir die "Leckereien" des Songwe Grenzflusses genießen und noch einmal auf die beeindruckende Szenen vor dem geistigen Auge Abspielen lassen bevor wir Malawi verlassen. Wie immer Tanken, Essen und Postkarten schreiben bevor es wieder auf den Sattel durch ein neues afrikanisches Land geht. Für den heutigen Nachmittag haben wir noch einig, afrikanische Kilometer auf Pisten vor uns. Dieser Tag wird uns mit seinen anspruchsvollen Streckenabschnitten noch lange in den Knochen stecken. Zum Sonnenuntergang erreichen wir die Kaffee-Region im Südwesten Tansanias, wo wir uns aufs Ohr hauen.
Frühstück mit frisch gebrühtem Kaffee direkt von der Plantage – wenn nicht jetzt, wann dann? Den Pushing-Effekt des Kaffees werden wir für die unendlichen Weiten Tansanias brauchen. Wir durchqueren Tansania in Richtung Arusha, auf dem Weg liegt der Ngorongoro Krater, welchen wir nach Absprache besuchen können. Bitte beachtet, dass die Safari NICHT im Reisepreis inkludiert ist und von jedem selbst zu tragen ist! In Arusha ist eine unserer wichtigsten Versorgungsstationen entlang der Trans Afrika Tour: Freunde von Overcross und unsere Tansania-Vertretung sind hier beheimatet und organisieren von hier aus unsere Tansania Reisen. Einige der unserer Freunde fahren leidenschaftlich gerne Motorrad - entsprechend groß ist daher die "Motorradwerkstatt". Jens und Sebastian organisieren (just in Time) die nötigen Materialien für die Inspektion und Reparatur an unseren Maschinen, so das bei unserer Ankunft alles zur Wartung bereit liegt! Umgeben von Freunden verbringen wir hier sicherlich einen entspannten Abend.
Wenn die Sonne hinter dem Kilimandscharo auf geht, werfen wir die Maschinen an, Rock and Roll, dass Abenteuer kann beginnen! Durch die Weite bis zum kenianischen Horizont bis zum Mount Longido. Tanken, Essen, GAS! Nächster Halt ist die Grenze zu Kenia. Nach dem Grenzübertritt von Tansania nach Kenia erreichen wir Nairobi, wo wir einen gemütlichen, letzten, gemeinsamen Abend bei einem kenianischen "Tusker"-Bierchen verbringen und "Nyama Choma" (gegrilltes Fleisch) verzehren, bevor es am nächsten Tag dann schon wieder in die Heimat. Im Gepäck Staub und viele Eindrücke, die du sicherlich erst in den folgenden Monaten verarbeiten wirst.
Itinerary may change without further notice due to weather-, road- or any other condition that OVERCROSS or its guides feel will jeopardize the safety of the group or material.
Nur zusammen mit Basispaket buchbar
Wichtig: Bei Tourbuchung ist das Flugticket automatisch mit gebucht und dies zu 100% NICHT stornierbar!
Nur zusammen mit Basispaket buchbar
Wichtig: Bei Tourbuchung ist das Flugticket automatisch mit gebucht und dies zu 100% NICHT stornierbar!
Nicht enthalten:
.
.
.
.
.
.
.
WWhen planning your trip your safety is our highest priority. With our guided tours you can sit back comfortably and relax. we have chosen chosen our guides to make sure that you're safe while you enjoy your trip. If you are planning self guided trip, you will receive well crafted directions that will take you safely to your destination and al of the important sights will be on your trip
.A few rules that apply when traveling around the world will provide you also for your safety and your property. For example Do let nothing in your car when you park it, Do not wear valuable jewelry on trips and do not wear valuables or cameras when you browse through cities or markets
What is meant by desert and what kinds are there?
Dry deserts do prevent due to their lack of water, the plant growth. At the
Tropics at about 23, 5 degrees, there are so-called tropic deserts like the Sahara.
The high-pressure areas there let the clouds dissolve and there is therefore no precipitate.
These high-pressure areas are established by the intertropical convergence zone. Due to the strong sunlight warms the equatorial region particularly hard, so much water evaporates which prevents the precipitation.
Descending air masses lead to the degradation of the clouds.
The different types of desert we travelare: stone, gravel, salt and the sand desert.
Stone or rock desert:
Also known as Hammada is covered with dense nature of the blocky, angular fine rock or coarser rock material. These Hamada is the result of the physical
Weathering.
Often, this rocky desert are coverde with boulders.Plateaus crossed that even with a well-developed havy duty off roaders barely passable. On our safari jeep, we usually travel on the old caravan routes, which is usually like in other forms of the desert
Alamat acknowledges. Almat are small stone pyramids were usually placed on increases as route of the nomads and caravan leaders. Along the sandy desert, they are usually blown away, and man recognizes the old and new routes in camel carcasses, old tires and the car frame or other veralssenen those who "runs" line. A typical picture is dark colored and the smooth surface of the rocks of a desert rock, due to the smooth shiny surface it is also called desert varnish, results of flexibility accorded by the sun and the creeping permanent audit by the fine desert sand.
Gravel desert:
In the Western Sahara, they are called Reg, in the central Sahara, they are called Serir. Gravel deserts caused by erosion of stone or rock desert or by the
Deposition of gravel where millions of years ago were still glacial. Another cause is a
physical effect on the surface to collect more and more rocks, since the smaller pebbles or sand grains move down much easier. This process was developed in the desert for thousands of years, because provide moisture, wind and temperature differences for the movement of sand grains. When crossing through this gravel deserts you can still see the tracks after weeks of the knobby tires of motorcycles or the lanes of the SUVs and trucks Expeditions:
Salt desert
Chott el Jerid is probably the biggest and most famous salt lake Chott Tunesien.Der term is also used in Algeria and in the Eastern Sahara, the central salt desert, also known as Sebkha. Salt flats occur mostly in arid endorheic
Sedimentary basins due to strong evaporation. In the Maghreb region of the layer is under-shaped ground conducive to formation of a dei Chotts which Duch promotes its consistency clay to seal the bottom surface. Very many of the deserts lie in the type
Iran and Central Asia. Salt flats and salt-containing damp voallem deserts such as the Chott el Jerid, they are difficult if not impossible to impassable. Depending on the depth of the drying Sonneneinstarahlung the salt crust / upper class bedinkt passable. Often arise in wells of only a few Zentiumeter "swamp fields and ponds," weren which should in any case not drive through or walk through. The salt is formed mostly by down
washed up debris from adjacent elevations / mountains, which often contain plenty of salt in endorheic depressions such as the Qattara Depression accumulates naturally as salt-enriched clay and Lehmflächen. This surface is called Salt Flat and Alkali Flats. After precipitation, which are mostly in the winter months, walked these salt lakes.
The sandy deserts:
The erg in the Western Sahara and in the Libyan Sahara is a desert is called the surface mainly consists of quartz sand. This is caused by soil erosion, sand a gravel desert. Due to the absolute dry conditions in the sandy deserts due to the lack of vegitation are much harder than stone or gravel deserts. Because of the fine grading of the sand deserts in the lower part of the carrying capacity is solidified, the surface is rather finely and due to the strong sunlight and fine dust-like sand of Einwehung less viable.
In the northern Sahara dunes are found frequently occurring as longitudinal dunes or sickle.
In libischen part of the Sahara will find the most beautiful crescent dunes below Seba and the longest sand dunes in Algeria with up to six hundred miles long.
With the motorcycle and 4x4 suv in the solidified dunes levels passable, but difficult or impossible in up to three hundred feet high Mamutdünen how she finds in Algeria and Libya.
The world's largest sand desert in Arabia, where we conduct the tours in Oman and the Rub al Khali Dubai. الربع الخالي ar-Rub ʿ al-Khali is the paradise for every off roader. The turning circle running through the desert of Oman, Yemen, and UAE.
DRINKING WATER: We want to make the safari with a child and want to know about the water quality in South Africa
South Africa's drinking water is one of the world's best:
South Africa's drinking water is among the world's best: South Africa is still one of the few countries in the world where water can be consumed directly from a majority of the line. This was announced by South African Minister of Water and Environment, Edna Molewa, on the occasion of the presentation of the "Blue Drop 2012" report in Cape Town. The "Blue Drop" Report is an annual nation-wide analysis of drinking water quality.
For the current report 931 water supply systems were studied in 153 of 287 municipalities. The "blue state" for best water quality and safety of the water supply 98 municipalities have been awarded. The average value obtained is 87.6% of all municipalities.
For travel / safaris with and without children, you do not need to worry!
HOWEVER: Drink a lot while traveling, but not out of any pond;-)
If you have any questions about nutrition you always can call the tour operator OVERCROSS or your travel agent.
The weekly markets of South Africa
Hello, I'm cooking and have reuqested with you the Land Rover selfdrifetour. I'm interested in all the subject of food and flea markets. Is there relevant markets on the tour from Johannesburg to Durban to Cape Town?
With the global trend towards regional products in South Africa has developed a thriving market culture. Every Saturday, fill colorful organic and agricultural markets, the towns on the Cape and at present stands the sumptuous culinary diversity of the country. Whether exotic Marula fruit, juicy ostrich fillet or spicy hot curry - the variety of products offered can let any gourmet's heart beat faster. You'll be remembered on all the warm encounters with the stall holders who present their products with passion and make the market unique experience in South Africa.
The classic of the South African market is a magnet for locals and international visitors alike. The The Old Biscuit Mill Market, whose history goes back until the 19th century, Every Saturday enjoyable enthusiastic people drawn to the historic halls of an old mill in Cape Town's Woodstock neighborhood. The stalls offer regional distributors and homemade products from organic farming - of freshly baked bread to the finest cheeses and meats, to locally produced beers.
In contrast, South Africa's capital passes to visitors is no way at Pretoria Boeremark market. This now-legendary market was founded 20 years ago by the local farmer's association, and offers fresh organic produce mainly typical Cape Dutch specialties. Thus protected by the sweet scent of Koeksisters, Vetkoek Melkkos and the market stalls. Today the Pretoria Boeremark much more than just a place to buy fresh produce. For many residents of the city is to visit the market, including extensive breakfast, the start of a perfect weekend.
The Garden Route is a short trip to the small town of Sedgefield, where shifts every Saturday from 08:00 to 11:30 clock city life on the Wild Oats Community Farmers' Market. The market is a treasure trove of products that exist only find here. Stores are offering farmers from the surrounding communities their locally manufactured goods. Then, the organizers of the market high value. Imported goods are nowhere.
The highlight of the culinary calendar is the residents of Durban, on the last Saturday of each month in The Food Market in the Hellenic Community Center in the city. The market offers a full range of regional specialties, it has to offer the eastern province of South Africa. About 50 different levels to provide regionally-produced meat, sun-ripened fruit, spices, pastries, cheeses, olives, fresh juices and biltong.
Market opened in September, the Neighbourgoods in Braamfontein. In the heart of Jo'burg, not far from the bustling district of Newtown, the market brings new life into the urban landscape. Over two floors fill delicate Buffalo mozzarella, homemade beer, cured meat, the finest chocolates and much more the former industrial buildings. For a little time out to visit the market, it goes on the roof of the house for a sundowner and an unforgettable view over the skyline of Johannesburg.
Restaurants in South Africa is filling the page as the subject of meat and preparation that they get on the tour, mostly mediated by the guides.
Emergency telephone numbers for our destination South Africa
Emergency telephone numbers for our destination South Africa
Police emergency (SAPS) from a landline / payphone: 10111
Emergency call from a mobile phone: 112
Ambulance: 10177
General emergency number: 107
National Tourism Information: 083 123 6789
Tour operator OVERCROSS South Africa: 081 408 9537 Robb Edgecomb
Lock-Emergency Call for Germany (EC, credit cards): 0049 116 116
What is the climate in Tanzania?
Tanzania is located near the equator, and temperatures are higher over the year than in Germany. In the higher parts of the country, it is consistently enjoyable, even in the Tanzanian summer. Only in June and July it can get quite chilly at night. Located on the higher sections Tour (Usambara mountains, highlands grave breach), then it can be quite cold at night, but not below freezing.
start | finish | Price | |
---|---|---|---|
Grouptour |
|
inquiry | |
There are no fix dates for this tour. We are happy to set up dates to your liking. |
$3,701 Upgrade NO 1: Fly & drive with your own motorcycle
$5,225 Upgrade NO 2: With rental motorcycle "All in"
$261 Upgrade NO 3: In the support 4x4 vehicle per participant