Zusätzliche Informationen
Motorräder
Während dieser Tour fahren wir mit Kibo K250
Schwierigkeitsgrad der Reise
Während dieser Reise durch Kenia fahren wir nicht in großen Höhen. Die täglichen Entfernungen sind nicht sehr groß. Es gibt genügend Zeit, um unterwegs anzuhalten, Fotos zu machen und Dörfer zu besuchen.
Abseits der Straße
Diese Reise ist für jeden gesunden Motorradfahrer geeignet. Wir fahren auf asphaltierten Hauptstraßen und wechseln regelmäßig die Route und folgen engen Nebenstraßen. Etwa ein Drittel der Straßen ist nicht asphaltiert. Dies sind jedoch gut befestigte Schotterstraßen. Die unbefestigten Straßen sind nicht schwierig, aber ein Geländetraining ist empfehlenswert. Bei den Motorrädern handelt es sich um leichte und wendige Enduros.
Unterkunft
Während dieser Reise übernachten wir in Hotels, Resorts und einfachen Gästehäusern.
Klima
Regenzeit in Kenia ist von Oktober bis November und von März bis Mai. Die Temperatur ist praktisch das ganze Jahr über gleich, zwischen 25 und 30 Grad Celsius, je nach Höhenlage natürlich. Wir haben uns entschlossen, die Motorradtour im September zu machen. Erstens wegen des trockenen Wetters und zweitens, weil in dieser Zeit die große Tierwanderung in der Serengeti stattfindet.
Kleidung
Obligatorisch sind ein Helm, eine Motorradjacke mit Schutz, Handschuhe, eine gute feste (Motorrad-)Hose mit Schutz oder separatem Knieschutz und feste hohe (Berg-)Stiefel. Darüber hinaus ist es sinnvoll, eine gute Sonnenbrille, Lippenbalsam und Sonnenschutzmittel sowie einen Helm mit Visier oder eine gute Brille, die auch vor dem Staub auf den unbefestigten Straßen schützt, mitzunehmen.
Visum
Sie können Ihr Visum für Kenia bei der Ankunft am Flughafen kaufen, es kostet 50,- USD. Wir empfehlen es jedoch ausdrücklich vorher online zu beantragen! Ihr Reisepass sollte noch mindestens 6 Monate über das Datum der Einreise nach Kenia hinaus gültig sein.