FAQS

  • Die 007 Spectre Tour ist mit Einsteiger-Niveau gekennzeichnet. Aber es hilft natürlich immer, wenn Sie schon etwas Erfahrung mitbringst.

  • Wir übernachten in landestypischen Hotels, Riads und Kasbahs o.ä.

  • Frühjahr und Herbst sind ideal: angenehme Temperaturen, klare Sicht und perfekte Bedingungen für Motorradreisen durch Marokko.

  • Overcross führt seit vielen Jahren regelmäßig (oft mehrmals im Jahr) Motorradreisen in Marokko durch. Mit dieser Erfahrung wissen wir, dass wer sich an die üblichen Basisregeln für Touristen hält in einem sicheren Land reist. Auf unseren Touren können Sie sich in den Städten, auf den Straßen und natürlich Offroad jederzeit wohl und super aufgehoben fühlen.

  • Ja! Ihr deutscher Führerschein ist in Marokko gültig.

  • Während den Motorradreisen in Marokko erfahren wir sehr abwechslungsreiches Klima. Während wir im Atlasgebirge frische, teils kühle Temperaturen erleben (vor allem morgens & abends), kann es in der Sahara tagsüber deutlich wärmer werden. Im Frühjahr und Herbst liegen die Temperaturen meist zwischen 20° und 30° C.

  • Ja! Für Motorradfahrer, wie auch auf unseren geführten Motorradreisen in Marokko besteht Helmpflicht.

  • MT bezog sich auf die Yamaha Tenere und 007 auf das Model und Spectre auf den James Bond Titel

  • Das machen wir auch. Wir Transportieren bis Malaga und Marrakesch

  • Wenn du eine Mietmaschine bestellst dann musst du dies bitte gesondert anfragen

  • Wenn wir den Termin haben, an welchem Ihr fahren wollt bekommt Ihr die Maschinen ohne Sendetermin Zuschlag PLUSS eine Maschine zur Reserve

  • Bürger der Europäischen Union benötigen kein Visum sondern nur einen Reisepass. Dieser muss noch mindestens 8 Monate gültig sein. Eine Einreise mit Personalausweis ist NICHT möglich.

  • Bei Motorradreisen in Marokko gelten grundsätzlich die gleichen Verkehrsregeln wie in anderen europäischen Ländern. Es ist sehr zu empfehlen eine defensive Fahrweise aufzuweisen, da Autos bzw. Kraftfahrzeuge sich gerne den Vorrang erkämpfen. Es ist wichtig immer genügend Abstand zum vorderen Verkehrsteilnehmer zu lassen, da Blinker oft nur spärlich eingesetzt werden. Insbesondere Taxis halten oft einfach an.