4.799 € | 15 Tage | ab 8 bis 10 Teilnehmer | für Fortgeschrittene |
Eine Motorradreise über den Dächern der Welt! In diesen 15 Reise Tagen werden wir zwei Länder im Herzen Asiens bereisen und deren Kultur, Straßen und Landschaften kennenlernen: Tadschikistan und Kirgisistan.Wir werden wunderschöne, sehr abwechslungsreiche Regionen erleben und einiges Tage auf über 3500 m entlang des Pamir Gebirges fahren. Eine spannende Reise, die dich in Staunen versetzen wird und ein gigantisches Erlebnis für jeden Enduro- und Motorradfahrer ist.
Nach unserem Flug landen wir in Osch, der zweitgrössten Stadt Kirgistans. Wir werden abgeholt und können in unserem Hotel noch einige Stunden ausruhen. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf einer kurzen Tour, außerhalb der Stadt, mit den Motorrädern vertraut. Wir übernachten in Osch.
Die heutige Tagestour (ca. 150 km) führt uns zuerst zum Papansee, dem Wasserreservoir von Osch. Auf unbefestigten Schotterpisten fahren wir durch ein grünes Tal und anschliessend über einen der vielen Pässe südlich der Stadt. Auf einer gut ausgebauten Straße fahren wir am Nachmittag zurück nach Osch.
Unsere heutige Fahrt ist lang und staubig. Wir werden aber mit vielen neuen, für uns unbekannten Eindrücken belohnt, die uns alle Anstrengungen vergessen lassen. Und umso besser schmeckt uns auch das Bier am Abend in unserem schönen Hotel.
Während unser Begleitfahrzeug auf dem Weg nach Duschanbe durch den gefürchteten Anzob-Tunnel fährt, überqueren wir einen über 3000 m hohen Pass. Da der gesamte Verkehr durch den dunklen und nassen Tunnel fährt, haben wir den imposanten Pass für uns ganz allein. Wir übernachten in Duschanbe.
Es gibt zwei Möglichkeiten nach Kalaikum zu kommen: Entweder auf der Winterroute im Süden von Tadschikistan oder auf der M41 quer durchs Gebirge, über holprige Straßen, die teilweise von Wasserläufen unterbrochen werden. Wir wählen nach Möglichkeit die zweite anspruchsvollere, aber umso reizvollere Route. Wir übernachten in einem Homestay. Dabei haben wir die Gelegenheit Einblick in das Alltagsleben einer tadschikischen Familie zu haben und auch deren großzügige Gastfreundschaft zu genießen.
Der mächtige Fluss Pansch begleitet uns nach Khorog. Fluss und Strasse winden sich durch eine faszinierende Felsschlucht. Auf der anderen Flussseite wird fast jeder grüne Fleck als Standort für ein afghanisches Dorf genutzt. Khorog, eine Universitätsstadt mitten im Pamir, bietet uns ein gemütliches Hotel und ein gutes Nachtessen.
Unsere Weiterfahrt führt uns durch das Wakhan-Tal, entlang der Grenze zu Afghanistan bis nach Bibi Fatima. Das Wakhan-Tal wird von einer eigenen Volksgruppe bewohnt. Diese Menschen unterscheiden sich nicht nur durch ihre eigene Sprache, sondern auch äusserlich und kulturell von den Tadschiken. In Bibi Fatima haben wir einen herrlichen Blick über das Wakhan-Tal. Wir nutzen selbstverständlich auch die heisse Quelle, die sich idyllisch gelegen in einer Felsengruft befindet und mit über 40 Grad warmen Wasser zu einem herrlichen Bad einlädt. Wir übernachten in Bibi Fatima.
Auf der Fahrt zur Pamir Hochebene wird die Luft immer dünner, die Sicht dabei aber umso klarer. Ausser wilden Kamelen, Yaks und ein paar Hirten befinden wir uns alleine in dieser Abgeschiedenheit. Wir übernachten in einem Homestay am Bulunkul-See und haben Zeit, heisse Quellen und einen «Mini-Geysir» zu besuchen.
Wir befinden uns nun auf dem legendären Pamir-Highway oder der M41. Die Strasse wurde noch von den Sowjets entlang der afghanischen und chinesischen Grenze gebaut. Heute wird sie noch teilweise von chinesischen Transportfahrzeugen befahren. Wir überqueren vier Pässe mit über 4000 m Höhe. Der Ak-Baital-Pass mit seinen 4655 m ist der Höchste davon. In Murgab einer ehemaligen Kohlenbau-Stadt übernachten wir in einem Hotel und können abgesehen von heissen Quellen wieder einmal seit Tagen unter eine Dusche stehen.
Unsere Weiterfahrt führt uns an den herrlich gelegenen Karakul-See. Wir übernachten in Karakul direkt am See. Am nächsten Tag überqueren wir unseren letzten Pass, den Kyzyl-Art mit 4200 m Höhe. Hier erreichen wir die Grenze zu Kirgistan.
Bevor es zurück nach Osch geht, machen wir noch einen Abstecher zum Basecamp des Pik Lenin auf über 3500 m Höhe und genießen bei gutem Wetter einen fantastischen Ausblick auf diesen Bergriesen.
Der letzte Tag unserer Pamir-Tour gehört der Stadt Osch. Es bleibt uns genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung oder einen Bazarbesuch.
Früh am Morgen werden wir vom Hotel zum Flughafen gebracht, wo wir bereits wieder unseren Rückflug in die Heimat antreten.
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Beginn | Ende | Preis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
465 € Einzelzimmerzuschlag
260 € Schadendeckungsversicherung Motorrad für die Tour
250 € Upgrade HONDA CRF 250L