4x4 Winterurlaub: Norwegen und ein Hauch Schweden

Mach dich bereit für eine 10 Tage geführte Offroadtour durch Südnorwegen ein Teil durch Schweden. In deinem Geländewagen durchquerst du Schneelandschaften, eisige Hochebenen und tief verschneite Wälder – immer mit der ungezähmten Natur Skandinaviens im Blick.

Von Oslo bis Bergen erlebst du die volle Bandbreite nordischer Winterwelten: spektakuläre Fjorde wie der Sognefjord, tief vereiste Bergseen, rauschende Wasserfälle und die legendäre Atlanterhavsvegen (eine der schönsten Küstenstraßen der Welt). Du erkundest abgelegene Bergdörfer, entdeckst das wilde Herz des Femundsmarka Nationalparks und triffst auf die Spuren jahrhundertealter Geschichte in Røros (einem der ältesten Holzstädte Norwegens).

Die Route führt dich weiter über Trondheim und durch den Geiranger-Herdalen Nationalpark bis nach Kalvåg, mit Zwischenstopps an ikonischen Orten wie dem Hardangervidda Nationalpark, dem Hardangerfjord und dem abgeschiedenen Trillemarka-Rollagsfjell Naturreservat. Jede Etappe bietet neue Herausforderungen: Von verschneiten Hochlandtrails bis zu vereisten Passstraßen, wo du den Allradantrieb deines Geländewagens voll ausspielst.

 

Reiseverlauf der Winter Offroad-Reise durch Norwegens Süden

Tag 1: Anreise und Kennenlernen

Am späten Nachmittag treffen wir uns in einem typisch norwegischen Hotel nahe Oslo (Hauptstadt von Norwegen). Dort erwartet uns ein herzliches Willkommen und ein erstes Kennenlernen in entspannter Atmosphäre.

Nach dem Check-in folgt ein ausführliches Briefing zu unserer bevorstehenden 4x4-Abenteuerreise, bei dem wir uns auf die kommenden Tage einstimmen und alle wichtigen Infos zur Route, Ausrüstung und den Highlights der Tour erhalten.

Den Abend lassen wir stilvoll ausklingen – bei einem gemeinsamen Abendessen mit traditionellen, regionalen Spezialitäten wie Rentier, Lachs oder Brunost, begleitet von nordischen Aromen und gemütlichem Beisammensein. 

 

 

Wir hinterlassen Reifenspuren im Schnee und nehmen viele Eindrücke mit - Winter-Tour mit dem Geländewagen durch Norwegen
Wir hinterlassen Reifenspuren im Schnee - Winter-Tour mit dem Geländewagen durch Norwegen

 

Tag 2: Kurzer Abstecher nach Schweden

Heute beginnt unsere Offroadtour so richtig: Wir machen uns auf den Weg mit unseren Geländewagen durch die sanft geschwungenen Ebenen und die endlosen, duftenden Kiefernwälder des norwegischen Südostens.

Ein besonderer Moment erwartet uns bei der Überquerung des mächtigen Glomma, Norwegens längstem und wasserreichstem Fluss. Unsere Route führt uns weiter über abgelegene, schmale Nebenstraßen und verborgene Pfade, die das wahre Abenteuergefühl aufkommen lassen.

Im Laufe des Tages nähern wir uns der schwedischen Grenze und erreichen schließlich Sälen, einen der bekanntesten Wintersportorte Schwedens, eingebettet in eine wunderschönen Berglandschaft.

Unsere Unterkunft für die Nacht ist ein gemütliches Berghotel, das mit rustikalem Charme und skandinavischer Gastfreundschaft zum Entspannen einlädt.

 

Tag 3: Kälterekord in Røros

Über verschneite Straßenabschnitte und vorbei an tief verschneiten Wäldern überqueren wir heute erneut die Grenze nach Norwegen. Unser Ziel: der Femundsmarka-Nationalpark, ein abgelegenes Wildnisgebiet, das für seine unberührte Natur und seine arktische Stille berühmt ist.

Inmitten schneebedeckter Berge und gefrorener Seen erleben wir echtes nordisches Abenteuer. Mit etwas Glück und gespitzten Augen können wir hier Elche, Rentiere oder sogar Braunbären in freier Wildbahn erspähen :-)

Am späten Abend erreichen wir schließlich Røros, eine der kältesten Städte Norwegens und zugleich ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die ehemalige Bergwerksstadt begeistert mit ihren bunten Holzhäusern, Kopfsteinpflasterstraßen und einer ganz besonderen Atmosphäre – wie aus einer anderen Zeit. Hier wurden im Winter 1914 sagenhafte -50,4 °C gemessen – ein historischer Kälterekord!

Keine Sorge: Unser gemütliches Hotel ist bestens beheizt und bietet allen Komfort, um nach dieser Offroadreise zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

 

Tag 4: Fahrt über die Legendäre E6

Wir durchqueren einsame Hochplateaus, wo die Natur das Tempo vorgibt und Weite und Stille den Takt bestimmen. Die Route durch diese dünn besiedelte Region vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Entschleunigung.

Im Verlauf des Tages stoßen wir auf die legendäre E6, die als längste durchgehende Straßenverbindung Skandinaviens gilt und sinnbildlich für nordische Weite und Abenteuer steht.

Am Abend erreichen wir schließlich Trondheim, die ehemalige Königsstadt am Trondheimfjord. Hier beziehen wir unsere Zimmer in einem historischen Stadthotel, das mit authentischem Charme und stilvoller Atmosphäre begeistert.

 

 

Winterliche Straßenverältnisse bei strahlend blauem Himmel bei unser Geländewagenreise durch Norwegen
Winterliche Straßenverältnisse bei strahlend blauem Himmel bei unser Geländewagenreise durch Norwegen

 

Tag 5: Die Atlantikstraße im Winter

Heute verabschieden wir uns von Trondheim, dem nördlichsten Punkt unserer Tour, und wenden uns dem Nordmeer zu – der Küste Norwegens. Die Landschaft verändert sich: Fjorde weichen dem offenen Meer, sanfte Hügel verwandeln sich in Klippen.

Am Nachmittag erreichen wir ein absolutes Highlight unserer Route: die Atlanterhavsvegen (die Atlantikstraße). Sie gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und ist ein Meisterwerk norwegischer Ingenieurskunst. Über elegante Brückenbögen führt sie uns durch eine Szenerie aus Brandung, Inseln und windgepeitschten Felsen – ein einmaliges Fahrerlebnis zwischen Himmel und Meer.

Von hier geht es weiter durch hügelige Heidelandschaften bis zum rauen Küstenabschnitt Hustadvika, bekannt für seine Bergkuppen, Ausblicke und die unbändige Kraft der Natur.

Nach diesem intensiven Reisetag ist eine Prise Luxus genau das Richtige: Unser stilvolles Landhotel in Skodje empfängt uns mit warmem Komfort und einem Blick über den Storfjord (Ein 86km langer Fjord in Norwegen).

 

Tag 6: Geirangerfjord - UNESCO Weltkulturerbe

Früh am Morgen starten wir in einen der landschaftlich spektakulärsten Tage unserer Reise. Unsere Route führt uns auf einer Panoramastrecke durch die tief verschneite Fjordlandschaft rund um den Geiranger–Herdalen Nationalpark, eine Region, die für ihre unberührte Natur, Höhenunterschiede und glasklaren Gewässer bekannt ist.

Ein absolutes Highlight erwartet uns mit dem majestätischen Geirangerfjord, einem der bekanntesten Fjorde Norwegens und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Auf unserer Route eröffnen sich uns immer wieder Ausblicke auf steil abfallende Felswände, vereiste Wasserfälle und tiefblaue Fjordarme.

Nach einem Tag voller spektakulärer Landschaften und Fotomotive erreichen wir am Abend die kleine Hafenstadt Kalvåg – den westlichsten Punkt unserer Winter-Tour. Der Ort mit seinen traditionellen Bootshäusern und der frischen Seeluft ist der perfekte Platz, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

 

Tag 7: Fjordland

Der neue Tag beginnt mit einer weiteren Etappe unserer Abenteuertour durch die majestätische Natur Westnorwegens.
Unsere Route führt uns weiter in Richtung Süden – vorbei an glitzernden Seen, stillen Wäldern und schneebedeckten Gipfeln. Die Landschaft wirkt wie gemalt, roh und zugleich sanft, mit ständig wechselnden Kulissen, die zum Staunen einladen.

Ein besonderes Highlight erwartet uns bei Lavik, wo wir den mächtigen Sognefjord überqueren – mit über 200km der längste und tiefste Fjord Norwegens. Die Fahrt über das ruhige Wasser, eingerahmt von hoch aufragenden Felswänden, ist ein echtes Naturerlebnis.

Am Nachmittag erreichen wir schließlich Bergen, die ehemalige Hansestadt und heute kulturelles Herz des norwegischen Fjordlandes. Gegründet im Jahr 1070, zählt Bergen mit seinen bunten Holzhäusern am Hafen, den kopfsteingepflasterten Gassen und dem berühmten Fischmarkt zu den schönsten Städten Norwegens.

Hier lassen wir es ruhig angehen und verbringen 2 Nächte – genug Zeit, um die Stadt in aller Ruhe zu erkunden und in ihrem maritimen Flair zu schwelgen.

 

 

Winterliche Fjordlanschaft auf der 4x4 Tour nach Norwegen
Die 4x4 Offroad-Tour im Winter nach Norwegen verspricht traumhafte Ausblicke wie diesen 

 

Tag 8: Ruhetag in Bergen - Dieser Tag gehört ganz dir!

Für norwegische Verhältnisse ist Bergen eine ausgesprochen lebendige und kulturell vielseitige Stadt, in der sich Tradition und Moderne auf charmante Weise begegnen. Heute haben wir die Gelegenheit, diese Hafenstadt ganz in unserem eigenen Tempo zu entdecken.

Ob ein Bummel durch das historische Hanseviertel Bryggen (UNESCO-Weltkulturerbe), ein Besuch auf dem Fischmarkt, eine Fahrt mit der Fløibanen-Seilbahn auf den Hausberg mit traumhafter Aussicht.

Wer es nach den erlebnisreichen Fahrtagen lieber ruhig angehen möchte, kann den Tag nutzen, um die Seele baumeln zu lassen – sei es bei einem Cafébesuch, einem Spaziergang entlang der Kais oder einem entspannten Nachmittag im Hotel.

 

Tag 9: Winter im Hardangervidda-Nationalpark

Heute verlassen wir die Küste und kehren ins wilde Herz Norwegens zurück. Unsere Route führt uns entlang des Hardangerfjords, vorbei an steilen Hängen, glitzernden Wasserfällen und Obstplantagen, die selbst im Winter etwas Magisches ausstrahlen. Wir folgen der Landschaftsroute Hardanger und tauchen wenig später ein in die weite, stille Welt der Hardangervidda – Nordeuropas größte Hochebene und gleichzeitig Norwegens größter Nationalpark.

Halte mal kurz an und genieße einen Moment mal diese Aussicht: tiefe, von Gletschern geformte Täler, schroffe Berggipfel, türkisfarbene Fjorde in der Ferne und eine Winterlandschaft, die sich immer wieder wandelt. Ein echtes Panorama der Extreme.

Da der Winter hier oben seine ganz eigenen Regeln hat, kann es gut sein, dass wir mancherorts im gemächlichen Tempo einem Schneepflug folgen.

 

Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Geilo, einen Wintersportort auf halber Strecke zwischen Oslo und Bergen. Hier wartet bereits unser gemütliches Hotel.

 

Tag 10: Ein letztes Higlight, dann geht's wieder heimwärts

Vor uns liegt unser letzter Fahrtag. Die abwechslungsreiche Tour führt uns weiter durch die Hochebene, wir folgen den Hauptrouten und fahren über Rødberg in das Trillemarka-Rollagsfjell Naturreservat, das letzte große erhaltene Wildnis Norwegens mit ihren unberührten Wäldern. Auf tiefverschneiten Straßen wird diese 4x4-Reise bei strahlendem Sonnenschein zu einem wahren Wintertraum - ein würdiger Abschluss unserer Tour. Gegen Mittag erreichen wir Oslo und treten die individuelle Rückreise an.

 

 

Winter Offroadtour - 4x4 Geländewagenreise durch Norwegen und Schweden

Höhepunkte der Tour:

  • Femundsmarka Nationalpark
  • Røros: Eine historische Stadt, UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für ihre extremen Temperaturen.
  • Atlantikstraße (Atlanterhavsvegen).
  • Hardangervidda Hochebene.
  • Hardangerfjord.
  • Glomma - Norwegens längster Fluss.
  • Die legendäre E6 - längste Straßenverbindung Skandinaviens.
  • Trondheimfjord.
  • Storfjord - 86km langer Fjord in Norwegen.
  • Geiranger–Herdalen Nationalpark und Geirangerfjord.
  • Sognefjord - mit über 200km der längste und tiefste Fjord Norwegens.
  • Hanseviertel Bryggen (UNESCO-Weltkulturerbe).
ab $3,153.35
10 | 8
4x4 für Fortgeschrittene
4x4 für Fortgeschrittene

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

OVERCROSS_Chris Verified

Member Since Dec 2020

Wenn du noch Fragen hast, checke die FAQs oder schick uns eine Nachricht:

Anfrage

Ähnliche Abenteuer
<
>