FAQS

  • Es gibt eine Begrenzung auf maximal 8 Fahrzeuge.

  • Die Tour ist grundsätzlich eine Camping-Tour, aber es gibt die Möglichkeit, ein Upgrade für Übernachtungen in Hotels zu buchen.

  • Die Tour ist flexibel und kann an die aktuellen Bedingungen vor Ort angepasst werden.

  • Eine gute Bereifung und offroad-taugliche Fahrzeuge sind von Vorteil.

  • Die Tour umfasst anspruchsvolle Geländepassagen, bei denen Offroad-Fahrkenntnisse von Vorteil sind, am meisten bei sandigen oder felsigen Wegen.

  • Ja, klar. Der J15 ist grundsätzlich kein Problem: in der Serienausstattung liegt er unter der normalen Höhenbegrenzung.

  • Die meisten Fährgesellschaften (z. B. Corsica Ferries, Moby, Grimaldi) erlauben Fahrzeuge bis 1,90 m Höhe zum Standardtarif.

  • Mit einem Dachzelt überschreitest du fast sicher die 1,90 m. Ein Dachzelt bringt meistens 20–40 cm extra, also kommst du wahrscheinlich auf ca. 2,10 – 2,30 m.

  • Ja, ein bisschen. In der Regel 20–40 Euro mehr als der Standardtarif.

  • Die genaue Uhrzeit geben wir dir rechtzeitig bekannt. Weitere Details zur Ankunft auf Sardinien und dem Ablauf bekommst du direkt vom Tourguide, sobald die finale Tourkarte fertig ist.

  • Wenn du nach der Tour noch länger bleiben möchtest, gib dem Guide einfach rechtzeitig Bescheid ;)

  • In der Regel auf Campingplätzen mit sanitären Einrichtungen. In seltenen Fällen übernachten wir auch mal auf einem einfacheren Platz ohne feste Toilette, das ist aber wirklich die Ausnahme.

  • Die Verpflegung läuft größtenteils in Eigenregie. Es gibt meistens ein gemeinsames Abendessen zum Abschluss der Tour – alles andere organisiert ihr selbst, entweder individuell oder in kleinen Gruppen.