Erlebe eine abenteuerliche 17-tägige Motorradreise durch die beeindruckende Berglandschaft von Nord-Luzon auf den Philippinen. Entdecke atemberaubende Reisterrassen, historische Städte wie Vigan und faszinierende Ausblicke auf Vulkanlandschaften. Die Tour beinhaltet sowohl Asphaltstraßen als auch unbefestigte Wege und bietet reichlich Kurvenspaß. Entspanne an den Ruhetagen am Strand oder in den Bergen von Banaue. Eine unvergessliche Reise für Motorradliebhaber!
Der Archipel der Philippinen besteht aus 7.641 Inseln, die die Philippinische Republik bilden. Die beiden größten Inseln, Luzon und Mindanao, bedecken zusammen etwa zwei Drittel der Landesfläche. Die Hauptstadt und der Regierungssitz der Philippinen ist Manila. Manila ist zentral auf der Insel Luzon, in einem dicht besiedelten Gebiet namens Metro Manila gelegen. Neben Vigan im Norden von Luzon ist Manila eine der drei Städte, die im 16. Jahrhundert von den Spaniern gegründet wurden. Das einzigartige und gut erhaltene historische Zentrum von Vigan wurde 1999 zum Weltulturerbe erklärt.
Die Landschaft von Luzon ist eine Landschaft der Extreme. Auf der Insel befinden sich der größte See der Philippinen, Laguna de Bay, und der längste Fluss des Landes, der Cagayan. Auch aktive Vulkane wie der Pinatubo, der Mount Taal und der Mayon sind auf Luzon. Im bergigen Norden liegen die weltberühmten Reisterrassen von Banaue, die wie Vigan zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Der höchste Berg auf Luzon ist der Mount Pulag, der mit 2.922 Metern nur etwas niedriger ist als der höchste Berg der Philippinen, Mount Apo. Neben den Bergen gibt es auf der Insel auch weite Ebenen, aus denen viele landwirtschaftliche Produkte der Philippinen stammen. Diese Motorradreise führt hauptsächlich durch die zerklüfteten Berge von Nord-Luzon.
Neben beeindruckenden Ausblicken erwarten dich auf dieser Motorradreise viele Kurven - an manchen Tagen wirst du mehr als 1.000 Kurven fahren, oft direkt hintereinander. Wir werden drei Ruhetage einlegen, an denen wir uns nach einem schönen Fahrtag entspannen können - einmal am Strand, einmal in den Bergen von Banaue mit seinen beeindruckenden Reisterrassen und im freundlichen Städtchen Vigan mit seinen spanischen Kolonialhäusern.
Die Streckenführung ist größtenteils Onroad, aber es wird sicherlich mehrere unbefestigte Wege geben und nach der Regenzeit gibt es immer viele Erdrutsche, die dafür sorgen, dass es unerwartete Offroad-Abschnitte gibt. Aufgrund der vielen Taifune, die dieses Gebiet jedes Jahr zwischen Juni und November bekommt, weiß man nie, wie viel Offroad wir erwarten können. Eine gut asphaltierte Straße in den Bergen kann daher zu einer schönen unbefestigten Route werden. Kurz gesagt: Diese Reise birgt mögliche unerwartete Abenteuer.

Der Norden der philippinischen Insel Luzon besticht mit atemberaubenden Bergpanoramen
Reisebeschreibung der Philippinen Motorradreise:
Motorradreise Tag 1: Ankunft in Manila & Fahrt nach Angeles
Bei Ankunft in Manila am Flughafen wirst du von unserem Taxifahrer begrüßt und nach Angeles City gebracht. Die Fahrt dauert ca. zweieinhalb Stunden. In Angeles City übernachten wir in einem sauberen 3-Sterne-Hotel nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Mehrere Bars und Restaurants befinden sich gleich um die Ecke und bieten sowohl lokale als auch westliche Küche an.
Motorradreise Tag 2: Angeles
Nach einer guten Nachtruhe und Frühstück gehen wir zunächst gemeinsam ein paar Dinge durch, die für unsere gemeinsame Reise wichtig sind. Insbesondere die Teilnahme am Verkehr mit unseren Motorrädern wird ausführlich besprochen. Den Rest des Tages hast du Zeit die Stadt zu erkunden bis wir später unsere Motorräder abholen. Am Abend können wir die "Walking Street" mit ihren vielen Bars und Restaurants erkunden. Wenn du für die Reise körperlich gut vorbereitet sein möchtest, gibt es viele Massagesalons, die dir dabei behilflich sein können.
Motorradreise Tag 3: Angeles - Subic
Nachdem wir unser Gepäck auf den Motorrädern gesichert haben, verlassen wir Angeles City und fahren südwestlich in Richtung Bataan Nationalpark. Über eine leicht kurvenreiche Straße durch diesen Park erreichen wir die Westküste von Zambales, wo sich die Stadt Subic befindet. Subic Bay war ein amerikanischer Stützpunkt, der 1992 nach dem Ende des Kalten Krieges geschlossen wurde. Die philippinische Regierung hat diesen Marinestützpunkt jedoch wiedereröffnet, um die chinesischen Aktionen im südchinesischen Meer besser zu überwachen.
Wir übernachten heute in Subic in einem Hotel mit Swimmingpool, das direkt im Zentrum und am Strand liegt. Viele kleine Bars sind gleich um die Ecke.

Fotostopp in der Kurve mit schönem Ausblick auf die Berge der Philippinen
Motorradreise Tag 4: Subic - Alaminos
Nach dem Frühstück mit Blick auf den Hafen von Subic fahren wir weiter nach Norden in die Stadt Alaminos. Wir werden regelmäßig die Hauptstraße verlassen und einige Teile unseres Weges können unbefestigt sein. Bei Alaminos ist der Hundred Islands Nationalpark.
Unser Hotel liegt direkt am Hafen, wo die Boote zu den verschiedenen Inseln fahren. Wir bleiben hier zwei Tage.
Motorradreise Tag 5: Alaminos - Baguio
Der erste Teil unserer heutigen Strecke geht teilweise unbefestigt enthalng der Küste, dann fahren wir auf der Hauptstraße und Nebenstraßen und langsam in die Berge zum Baguio. Für Mutige können wir unterwegs in einem Restaurant zu Mittag essen, das nur über eine Hängebrücke zu erreichen ist. Unterwegs halten wir bei "The Lion's Head" und "The Lady of the Way".
Wir übernachten in Baguio iin einem Hotel am Rande des Zentrums mit schönem Blick ins Tal.

Für Mutige geht's über eine lange Hängebrücke zum Mittagessen
Motorradreise Tag 6: Baguio - Cervantes
Wir verlassen Baguio und fahren bald ins Hochgebirge. Hier bekommen wir einen atemberaubenden Blick über die Pulog Mountains. Die Bergstraße ist ruhig, der Fluss fließt manchmal entlang der Straße und die Landschaft wird rauer. Aufgrund der vielen Erdrutsche in der Regenzeit sind Teile der Straße mit Schlamm und Sand bedeckt.
Heute Nacht schlafen wir im Dorf Cervantes. Unser Gästehaus ist einfach, aber sauber. Es gibt keine andere Übernachtungsmöglichkeit an diesem abgelegenen Ort, an dem es keine Internetabdeckung gibt und das Telefonnetz sehr eingeschränkt ist.
Motorradreise Tag 7: Cervantes - Vigan
Heute fahren wir in die Berge von Ilocos, um die Aussicht und eine kurvenreiche Fahrt zu genießen. Nach ein paar Stunden geht es wieder bergab und wir fahren in Richtung der Küstenstraße, der wir bis Vigan folgen. Vigan ist die am besten erhaltene spanische Kolonialstadt auf den Philippinen und in ganz Asien. Es ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Bewohner sind stolz auf ihre besondere Geschichte und Kultur. Eigentlich sollte es die koloniale Innenstadt von Vigan nicht mehr geben, aber sie entging auf wundersame Weise der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Japanische Truppen flohen aus der Stadt, kurz bevor die Amerikaner versuchten Vigan mit einer Bombendecke zu bedecken. Die Alliierten brachen die Mission in letzter Minute ab. Die spanische Kolonialstadt Vigan aus dem 16. Jahrhundert steht auf der UNESCO Weltkulturerbeliste. Die Gebäude sind eine Mischung aus philippinischer, chinesischer und europäischer Architektur. Am Abend können wir auf dem zentralen Platz der Stadt zu Abend essen. Wir übernachten in einem 4-Sterne-Hotel in einem spanischen Kolonialgebäude, das direkt im Zentrum liegt. Restaurants und Geschäfte sind in nächster Nähe.
Motorradreise Tag 8: Vigan - Tabuk
Die heutige Strecke führt landeinwärts über die Cordillera Mountains. Durch die vielen Erdrutsche und den Schlamm sind große Teile dieser Straße beschädigt und noch nicht repariert worden. Wir fahren durch die besondere Berglandschaft fernab der Zivilisation. Regelmäßig werden wir Halt machen um die Umgebung in uns aufzunehmen und Fotos oder Videos zu machen. Wir übernachten in einem einfachen, aber sauberen Hotel mit Swimmingpool und feinem Restaurant.

Die Folgen der Erdrutsche aus der Regenzeit sehen wir auf der Philippinen-Reise immer wieder
Motorradreise Tag 9: Tabuk - Pagudpud
Wir fahren weiter nach Norden durch ausgedehnte Bergregionen entlang des Chico River und später Abulog River. Die Straße ist oft gut asphaltiert und bietet viele schöne Kurven, die durch ein abgelegenes Waldgebiet führen. Wenn wir die Motoren abstellen, werden wir die verschiedenen Vögel, die hier leben, singen hören.
Wir lassen die Berge hinter uns und bevor wir die nördliche Küstenstraße erreichen, fahren wir offroad durch einige Dörfer und die vielen Reisfelder, die hier sind. Die Küstenstraße mit ihrem 1.300 Meter langen Viadukt führt uns mit ihren vielen Kurven in die Stadt Pagudpud. Pagudpud ist ein Badeort für die Einheimischen, was bedeutet, dass es unter der Woche oft ruhig ist.
Motorradreise Tag 10: Pagudpud - Santa Anna
Über das Patapat-Viadukt, die Küstenstraße der Pasaleng Bay, fahren wir wieder nach Osten. Wir fahren regelmäßig von der Hauptstraße ab und fahren on- wie offroad durch verschiedene kleine Dörfer und die weiten Reisfelder. Wir verlassen die Region Ilicos und fahren über Portugal und Plampona nach Santa Ana im Cagayan Valley. Diese Region wird bei Kite- und Windsurfern, die an der Spitze des Festlandes leben, immer beliebter.
Unser Hotel liegt direkt am Strand und verfügt auch über einen Swimmingpool zum Entspannen.
Motorradreise Tag 11: Ruhetag in Santa Anna
Heute ist ein Ruhetag in Santa Anna angesagt, den du frei gestalten kannst.
Motorradreise Tag 12: Santa Anna - Tuguegarao
Ein kleines Stück fahren wir auf der Hauptstraße zurück, dann geht es über verschiedene, teils unbefestigte Nebenstraßen und durch die riesigen Reisfelder weiter. Teile der Region, in der wir heute unterwegs sind, sind immer noch benachteiligt, was man an den Häusern der lokalen Bevölkerung sieht. Etwa eine Stunde vor Tuguegarao machen wir einen Halt in Quibal, wo wir eine Kalksteinhöhle mit Kapelle besuchen können.
Unser Hotel liegt direkt im Zentrum von Tuguegarao, sodass wir abends über den Nachtmarkt schlendern und den dort gegrillten Satay genießen können.

Wunderschöne Ausblicke auf endlose Reisterrassen erwarten uns auf den Philippinen
Motorradreise Tag 13: Tuguegarao - Batad
Unsere Strecke führt uns weiter nach Süden und durch die Bergprovinz. Die Bergstraße variiert von guter Straßenqualität zu Teilen, die in schlechtem Zustand sind. Ursache sind auch hier Erdrutsche, die sich während der Regenzeit ereigneten. Wir genießen eine schöne Aussicht mit vielen Reisfeldern und Reisterrassen. Besonders die Stadt Banaue ist bekannt für ihre schönen Reisterrassen. Dann fahren wir über eine Bergstraße weiter ins Landesinnere nach Batad, wo wir die Nacht verbringen werden. Das abgelegene Dorf Batad ist nur zu Fuß zu erreichen. Wir parken unsere Motorräder und laufen die letzten 20 Minuten zu Fuß bis zu unserem Gästehaus. Unser Gepäck kann von Trägern ins Gästehaus gebracht werden. Es ist ein einfaches Gästehaus mit 5-Sterne-Blick auf die Reisterrassen von Batad.
Motorradreise Tag 14: Batad - Baler
Nach dem Frühstück laufen wir zurück zu unseren Motorrädern. Unsere Träger liegern das Gepäck und dann fahren wir wieder nach Süden und biegen dann nach Osten ab. Der mittlere Teil der heutigen Strecke ist flach, aber das wird sich später wieder ändern. Die Berge liegen wieder vor uns und auf gut asphaltierten Straßen fahren wir mäandernd auf vielen Kurven durch das Quirino-Gebirge hinauf und dann in Richtung Küste. Die Küstenstraße mit ihren atemberaubenden Ausblicken führt uns nach Baler. Auf den ersten Blick ein durchschnittlicher Ort, aber wenn man an den Strand geht, findet man viele Surfer und nette Restaurants. Unser Hotel liegt direkt am Boulevard und am Meer.

Jede Menge Kurvenspaß ist auf der Philippinen Motorradreise garantiert
Motorradreise Tag 15: Baler - Angeles
Die letzte Etappe der Tour zurück nach Angeles führt durch die Aurora Mountains. Wir werden wieder viele Kurven fahren, bis wir die Berge hinter uns lassen und vom dichten Verkehr, der uns nach Angeles bringt, verschluckt werden.
Motorradreise Tag 16: Angeles - Manila (Taxi)
Heute fahren wir mit dem Taxi nach Manila, wo wir am Nachmittag ankommen. Den Rest des Tages bzw. Abends kannst du Manila erkunden. Um die Ecke unseres Hotels befinden sich mehrere Bars und Restaurants, in denen es bis in die frühen Morgenstunden gemütlich ist.
Motorradreise Tag 17: Abreise
Leider ist diese besondere abenteuerliche Motorradreise zu Ende. Du wirst von unserem Taxifahrer zum Flughafen gebracht, der ca. eine Stunde von unserem Hotel entfernt ist.
Mögliche Zusatzleistungen:
- Upgrade auf Honda CRF 250, Kawasaki Versys 300 und 650 auf Anfrage
Als Taschengeld empfehlen wir 400 €.