Erlebe eine unvergessliche Offroad Motorradreise durch Marokko, übernachte in Outdoor-Camps und erlebe das authentische Abenteuer. Genieße die beeindruckenden Landschaften, während du auf versandeten und steinigen Pisten durch Marokko fährst. Freue dich auf ein unvergessliches Abenteuer, das dich in den Bann des Orients und Sahara ziehen wird. Die Reise startet und endet in Marrakech, wo wir dich vom Flughafen abholen.
Offroad Motorradreise durch Marokko
Eine Outdoor und Enduro Motorradreise auf den Spuren des Alchemisten in Marokko, entspannt und anstrengend, abenteuerlich und romantisch, kalt und heiß in einem. Marokko versteht es, Reisende in den Bann des Orients zu ziehen, spätestens wenn morgens der Muezzin zum Gebet ruft und die warme Sonne Afrikas aufgeht merkt man, dass Europa weit hinter einem liegt. Schneebedeckte Berge mit über 4000 m Höhe, Zedernwälder, grüne Oasen mit Dattelpalmen an Gebirgsflüßen des Atlas und die Sahara mit Bilderbuchdünen vor der Haustür. Eine Mischung, die keine Langeweile für den Enduro Reisenden aufkommen lässt. Diese Motorrad- bzw. Enduroreise können wir interaktiv gestallten, da wir hauptsächlich Outdoor übernachten und keine festen Hotelbuchungen vorgesehen sind. Aufgrund der sich rasch entwickelnden Infrastruktur wird es immer Streckenabschnitte auf dieser Motorradreise geben welche wir neu befahren. Für uns ist es wichtig, dass diese Offroad Marokko Tour das Abenteuer und nicht das pauschale Urlaubserlebnis beinhaltet.
Start und Ende dieser Motorradreise ist Marrakech wo wir dich vom Flughafen abholen. Danach laden wir dein Motorrad vom Transporter und richten in aller Ruhe unsere Ausrüstung. Wir starten die Tour mit einer Verbindungsetappe auf der Straße, diese führt uns über den hohen Atlas in den wärmeren Süden, ab wo wir dann hauptsächlich Offroad unterwegs sein werden. Auf weiten Ebenen errichten wir unsere Camps und genießen die faszinierende Landschaft. Auf kleinen Pisten und holprigen Straßen fahren wir mit unseren Enduros durch die beeindruckenden Landschaften und verschaffen uns einen tiefen Einblick in das faszinierende Abenteuer Marokko.

Mit der Enduro über den Lac Iriki
Motorradreise Tag 1: Ankunft in Marrakech
Je nachdem wann dein Flieger auf dem internationalen Flughafen Marrakesch-Menara landet holen wir dich mit unserem Begleitfahrzeug ab und bringen dich in unser Camp. Den ersten Tag lassen wir entspannt angehen, lernen uns alle kennen, besprechen die Tour und bereiten unsere Ausrüstung vor um am nächsten Tag auf unserer ersten Etappe in Richtung Süden zu starten.

Besuch auf dem Djemaa el fna / dem Platz der Gehängten in Marrakech
MotorradreiseTag 2: Marrakech - Taliouine
Heute machen wir uns auf den Weg in Richtung Süden und überqueren den hohen Atlas. Die leider mittlerweile asphaltierte Passstraße ist ein guter Einstieg um nach der Winterpause ein Gefühl für das Motorrad zu bekommen. In Taliouine angekommen bauen wir unser Camp auf, kochen gemeinsam und freuen uns schon auf Morgen, denn da geht es dann auf die Piste!

Verbindungsetappe über die Atlas Passstraße Tizin'Test bei Asni in Marokko
Motorradreise Tag 3: Taliouine- Foum Zguid
Auf dem Weg in die Oasenstadt Foum Zguid legen wir unsere ersten Offroad Kilometer zurück.

Enduros und Versorgungsfahrzeug auf der Piste im mittleren Atlas Gebirge
Motorradreise Tag 4: Foum Zguid - Rundkurs - Foum Zguid
Wir passieren einen der Militärstützpunkte am Eingang der Piste hinter Foum Zguid. Von hier startet der Runkurs um den Tafelberg Jbel Wadi. Steinige und sandige Passagen wechseln sich ab bis wir gegen Nachmittag wieder zurück sind in Foum Zguid.

Der Rundkurs um den Tafelberg Jbel Wadi führt über eine leicht zu befahrene Schotter- und Geröllpiste
Motorradreise Tag 5: Foum Zguid - Erg Chegaga
Früh morgens passieren wir den Militärstützpunkt und fahren in Richtung des ausgetrockneten Zeitsees Lac Iriki. Wir befahren die unterschiedlichsten Untergründe und so wechseln sich harte steinige Piste und weite flache Ebenen am Lac iriki ab. Ein paar kleine Dünenfelder erwarten uns ein wenig später am großen Dünengebiet Erg Chegaga, hier in der Nähe werden wir dann unser Nachtlager aufschlagen bevor wir in die Oasenstadt Mhamid weiter fahren.

Enduros vor dem Wüstencafe auf dem Lac Iriki naha dem Wüstenstreifen Erg Chigaga

Enduros und unser Versorgungsfahrzeug in unserem Wildcamp kurz vor der Oasenstadt Mhamid
Motorradreise Tag 6: Erg Chegaga - Mhamid - Zagora
Über Mhamid führt uns unser Weg heute in die Oasenstadt Zagora, die mit 40000 Einwohnern um einiges größer ist als Foum Zguid. Vor Mhamid müssen wir uns aber auf unseren Motorrädern noch durch ein 10 Km langes Dünenfeld kämpfen für welches wir je nach Gruppendynamik eine oder auch drei Stunden brauchen. In Mhamid angekommen geht es nach einem Tee und kleiner Verschnaufpause für die Motorräder erstmal weiter auf der Straße bis nach Zagora.

Enduros in den Dünen vor der Oasenstadt Mhamid in Marokko
Motorradreise Tag 7 & 8: Zagora – Erg Chebbi
Ab Zagora geht es nach ein paar Kiliometern Straße wieder ins Outback. Für die Offroad Piste zum Erg Chebbi, dem zweiten großen Dünengebiet Marokkos, brauchen wir zwei Tage und verbringen die Nacht an einer geeigneten Stelle unterwegs. Das Gelände kann unterwegs schon sehr anspruchsvoll werden und so werden Du und dein Motorrad ein weiteres Mal auf die Probe gestellt. Tiefe Sandspuren, weite Ebenen und harte Steinpassagen lassen keine Wünsche offen und endlich am Erg Chebbi angekommen hast du dir ein Bad im Pool unseres Wüstencamps wirklich verdient.
Zebra Supportfahrzeug trifft auf Kamele nahe des Wüstendorfs Ramlia

Motorräder auf der Sandpiste zwischen Zagora und Ramlia
Motorradreise Tag 9: Erg Chebbi - Rundkurs - Erg Chebbi
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wer noch nicht genug vom Fahren hat und möchte, kann mit uns den Rundkurs um den nahegelegenen Jbel Bega wagen welcher sich nahe der Algerischen Grenzlinie befindet, eine Dünenwanderung machen, das Städtchen Merzouga besuchen oder den Tag im Camp verbringen und den Blick auf die Dünen genießen.

Dünenpanorama des Erg Chebbi Wüstenstreifens nahe der Oasenstadt Merzouga
Motorradreise Tag 10: Erg Chebbi - Alnif - Tinghir
Wir verlassen den Erg und verabschieden uns von dem beeindruckenden Dünenmeer. Über Asphalt fahren wir heute bis in die Stadt Alnif von wo aus eine schöne Offroad Verbindung nach Tinghir führt. Von dort haben wir am nächsten Tag den perfekten Einstieg in die beiden berühmten Schluchten.

Offroad Passstraße nahe Alnif im Atlasgebirge in Marokko
Motorradreise Tag 11: Tinghir - Boumalne Dadès
Von Tinghir führt uns die heutige Etappe erst durch die asphaltierte Toughda Schlucht und anschließend je nach Wetterverhältnissen und Fahrkönnen der Gruppe über den 2990m hohen Aghoudal Pass oder über die etwas niedrigere und anspruchsvollere Querverbindung in die Dadès Schlucht. Beide Verbindungen sind unbefestigte Pisten und sorgen für die nötige Offroad Abwechslung an diesem Tag.

Auf dem Agoudhal Pass zwischen Tinghir und Boumalne Dades kann teilweise Schnee liegen
Motorradreise Tag 12: Boumalne Dades - Nekob Rundkurs - N'kob
Da der Verbindungspass von Boumalne Dades nach Nekob bereits asphaltiert wurde haben wir für diesen Tag einen Rundkurs mit Start und Ende in N'kob eingeplant damit wir auch Offroad technisch heute nicht zu kurz kommen. An bizarren Felsformationen fahren wir durch das Gebiet das Jbel Sarhro. Gegen späten Nachmittag fahren wir zurück nach N'Kob wo wir in einem Nomaden Camp die nacht verbringen.

Schroffes Felsenpanorama auf dem Offroad Rundkurs um den Jbel Sahro
Motorradreise Tag 13: N'Kob - Ouarzazate
Von Nekob aus nehmen wir eine neue Piste in die Stadt Ouarzazate die als Drehort vieler Filme bekannt ist. Je nachdem wann wir ankommen ist eine Besichtigung der Filmstudios möglich in denen Filme wie Gladiator, die Mumie oder Königreich der Himmel gedreht wurden.

Vollmond unter Palmen in der Oasenstadt Ouarzazate
Motorradreise Tag 14: Ouarzazate – Marrakech
Leider sind wir heute schon am letzten Fahrtag unserer Enduro Motorradreise angelangt. Ein letztes Highlight steht jedoch noch auf dem Programm, die befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou die UNESCO Weltkulturerbe ist und als Filmkulisse von über 20 Hollywood-Produktionen genutzt wurde. Nach einer kleinen Besichtigung des Dorfes fahren wir über einen Pass zurück nach Marrakech und stoßen, im Camp angekommen, auf das zurückliegende Abenteuer an. Die Motorräder schnallen wir wieder auf den Anhänger denn am nächsten Tag heißt es bereits Abschied nehmen von Marokko.

Die historische Stadt Ait-ben-Haddou war Schauplatz vieler Hollywood Produktionen
Motorradreise Tag 15: Marrakech – Heimreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns und bringen dich mit dem Begleitfahrzeug zum Flughafen.
MOTORRADWAHL:
Wenn wir von Enduro Motorradreisen sprechen, dann meinen wir nicht Hardenduro sondern irgendwo zwischen 500 und 1200 ccm. Sicherlich kannst du mit einer Suzuki 350er oder KTM 450er EXC diese Tour mitfahren, du solltest aber bedenken, dass wir auf dieser Offroad Motorradtour über 2000 Kilometer zurücklegen und nicht nur im harten Gelände unterwegs sein werden. Auf der anderen Seite kannst du natürlich auch mit deiner 1250 BMW GS oder KTM 1290 Adventure an der Tour teilnehmen, solltest aber genauso bedenken, dass so eine schwere Reiseenduro / Dickschiff im groben Gelände und vor allem im Sand beherrscht werden muss. Motorräder diesen Typs werden meist als extrem Geländegängig beworben, sind aber immer nur so gut wie ihr Reiter und dieser stößt aufgrund von Größe und Gewicht der Motorräder im gröberem Gelände schnell an seine Grenzen, wenn es sich nicht gerade um einen Vollprofi handelt. Eine realistische Einschätzung deines Fahrkönnens ist deshalb essentiell, damit es unterwegs nicht zu bösen Überraschungen kommt. Diese Tour ist daher nichts für Straßenfahrer. Zu empfehlen sind Enduros /Reiseenduros um die 600 ccm wie z.B eine 690 Enduro oder auch 700 Ténéré, die einen guten Kompromiss darstellen.
Wer kein passendes Motorrad für die Tour sein eigen nennt, kann sich gerne eine unserer Yamaha Ténéré 700 Rally Edition mieten. Auf Wunsch auch mit Koffer und Gepäcksystem!
Hier geht es zur Motorrad Mietflotte von OVERCROSS:


Das passende Mietmotorrad einfach bei OVERCROSS mieten
Fahrzeuge die in den letzten Jahren mit uns auf Tour waren:
1. KTM: 690 Enduro R / 640 LC4 Adv. / 990 Adv. R / 790 Adv. R / 890 Adv. R / EXC 525 / EXC 450 Rally
2. Honda: CRF 450 L / Afrika Twin CRF 1000 L / Afrika Twin 750 /
3. Yamaha: 700 Ténéré / XT 660 Z Ténéré / XT 500 / XL 600 / WR 450
4. BMW: G 650 Xchallenge / F650 GS Dakar / F 800 GS Adventure / G 650 GS Sertao / 1250 GS Adv.
6. Husqvarna: 701 Enduro / FE 450 / FE 501 /
7. SWM: RS 500 R / SWM Superdual 650
8. Beta: ALP 4.0 / RR 450
9. Triumph: Tiger 900 / Tiger 800
Hier gehts zum Teilnehmerfeedback der letzten Touren.
Beim Motorradtransport ist zu beachten:
- Der Motorradtransport findet nicht immer direkt zum Tourstart oder Tourende statt, sondern kann sich um einige Wochen verschieben.
- OVERCROSS übernimmt keine Haftung für Transportschäden.
- Die Einfuhr des Motorrads nach Marokko in unserem Transport ist nur mit Carnet ATA möglich. Es muss deshalb eine Kaution für den Zoll hinterlegt werden.