FAQS

  • Mietenduros zwischen 200ccm und 500ccm (größere Modelle gegen Aufpreis möglich).

  • Sieben Übernachtungen, Frühstück, fünf ganztägige Motorradtouren, Mietenduro, Versicherung und Tourguide.

  • Die motorradtour Kreta ist für Einsteiger mit solider Fahrpraxis und für Fortgeschrittene geeignet. Du fährst viel Schotter, Serpentinen und steinige Küstenwege. Kondition und Konzentration sind wichtig, aber es ist kein Hard-Enduro.

  • Je nach Gruppe liegt der Offroad-Anteil grob zwischen 60 und 80 Prozent. Die motorradtour Kreta nutzt Schotterpisten, Feldwege und Berg Trails; Asphalt dient vor allem als Verbindung zwischen den Offroad-Sektionen.

  • Kreta kombiniert Hochgebirge, Küstenklippen, Schluchten, Ebenen und Olivenhaine auf sehr engem Raum. Dadurch fühlt sich jede Etappe anders an, von alpinem Charakter bis Küsten-Flow und die Insel wirkt wie ein kleiner Kontinent für Enduristen.

  • Im Frühjahr und Herbst herrschen meist ideale 18-26 °C mit angenehmer Luft. Im Sommer kann es deutlich heißer werden, besonders im Süden. Touren finden auch in den Sommermonaten statt, dann mit angepassten Pausen- und Startzeiten.

  • Enduro Helm, Protektoren Jacke, Handschuhe, Stiefel und belüftete Motorradkleidung sind Pflicht. Eine Trinkblase, Sonnencreme, leichte Regenjacke und ggf. Knieprotektoren machen die Motorradtour Kreta deutlich komfortabler und sicherer.

  • Rechne mit etwa 90-150 Kilometern pro Tag und 5-7 Fahrstunden inklusive Pausen. Die Tagesleistung ergibt sich weniger aus den Kilometern als aus Untergrund, Höhenmetern und Fotostopps.

  • Die motorradtour Kreta ist als Sternfahrt mit fester Hotelbasis in Matala organisiert. Von dort starten und enden alle Offroad-Tage - du fährst also mit leichtem Tagesgepäck und hast einen konstanten Rückzugsort am Meer.

  • Regen oder Wind können Schotter- und Gebirgspisten anspruchsvoller machen. Die Guides passen die Strecke dann so an, dass die Motorradtour Kreta sicher bleibt, aber dennoch spannend und abwechslungsreich ist.

  • Viele der spannenden Pisten sind unmarkiert, saisonal heikel oder nur lokal bekannt. Ein Guide kennt legale Wege, Wetterfenster und Alternativrouten - so wird die Motorradtour Kreta sicher, effizient und deutlich intensiver, als allein mit Navi.