Dirk Jentschke Verified

Member Since Jul 2023

ab €13.900
55 | 15
4x4 für echte Abenteurer 4x4 für echte Abenteurer

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

Trans Afrika Geländewagenexpedition Westroute

Overview

Mit dem Geländewagen von Europa quer durch Afrika bis an den südlichsten Punkt afrikanischen Kontinents.

Du willst mehr Infos zu dieser Reise bevor du bei uns buchst? Klick hier, um uns eine Nachricht zu schreiben:

Anfrage
Anfrage

Detail

 

Eine 4x4 Off Road Tour die Ihres Gleichen sucht. Wir fahren von Spanien, Algeciras durch ganz Westafrika bis wir in Südafrika ankommen. Es erwarten dich fremde Kulturen, fahrerische Herausforderungen und das Abenteuer deines Lebens.

Wenn es um die Durchführung von Afrika Expeditionen geht sind wir, OVERCROSS Experten und bieten seit 2016 die Trans Afrika Expedition, über die Ost Route von Südafrika bis nach Ägypten an.

 

Vor uns liegen 16.000 abenteuerliche Kilometer die sich in vier Etappen aufteilen werden:

  1. Etappe: Der Norden von Europa bis Dakar, ca. 4200km
  2. Etappe: Vom Rand der Sahara nach Benin in den Djungel, ca. 3900km
  3. Etappe: Das Kongobecken, ca. 3800km
  4. Etappe: Der Süden, Herausforderung und Urlaub im Adventure Cocktail, ca. 4100km
 Mit dem Defender auf der Trans Afrika Geländewagenexpedition Westroute
Mit dem Defender auf der Trans Afrika Geländewagenexpedition Westroute

Auf diesen Etappen werden wir folgende Länder erleben:

  1. Spanien
  2. Marokko
  3. Westsahara
  4. Mauretanien
  5. Senegal
  6. Guinea
  7. Elfenbeinküste
  8. Ghana
  9. Elfenbeinküste
  10. Togo
  11. Benin
  12. Nigeria
  13. Kamerun
  14. Gabun
  15. Kongo
  16. Demokratische Republik Kongo
  17. Angola
  18. Namibia
  19. Süd Afrika

 

Reisebeschreibung der Geländewagenreise:

 

Etappe 1: Der Norden von Europa bis Dakar, ca. 4200km

Die Paris Dakar Tour kannst du bei uns auch einzeln buchen.

Wir fahren durch die Länder:

  1. Spanien
  2. Marokko
  3. Westsahara
  4. Mauretanien
  5. Senegal

 

Wir treffen uns, mit unseren Geländewägen ganz im Süden Spaniens in Algeciras und setzen mit der Fähre, die Fahrt dauert etwa eine Stunde nach Ceuta, einer Spanischen Exklave auf dem Afrikanischen Kontinent über. Die Grenze nach Marokko wartet auf uns.

Auf der Trans Afrika Geländewagenexpedition Westroute fahren wir entlang der Küste in Richtung Süden und genießen die atemberaubenden Ausblicke auf den Atlantischen Ozean. Von der flachen Küstenebene fahren wir hinauf in den hohen Atlas um dort den Tizi n`Test Pass auf 2093 Metern zu überfahren.

Entlang malerischer Fischerdörfer fahren wir über Tan – Tan zur Grenze in das umstrittene Westsahara. Westsahara wurde nach dem Abzug der Kolonialmacht Spanien in 1975 von Marokko annektiert.  Die Bevölkerung dieses Gebiets kämpft für eine unabhängige Demokratische Arabische Republik Sahara und ringt um seine Unabhängigkeit von Marokko. Wir erreichen El Aaiun, das mit 218.000 Einwohnern die größte Stadt Westsaharas ist. Es geht durch faszinierende Wüstenlandschaften mit sandigen Ebenen und felsigen Gebieten. Wir erreichen auf der Geländewagenreise das wirtschaftliche Zentrum Mauretaniens, Nouadhibou.

 

Geländewägen auf unseren Geländewagenreisen durch AfrikaGeländewägen auf unseren Geländewagenreisen durch Afrika

Wir blicken auf die schier endlosen Sanddünen der mauretanischen Wüste und kommen in der Hauptstadt Mauretaniens, Nuakshot an. Mit dem Ziel der Etappe, Dakar, der Namensgebenden Stadt der wohl legendärsten Rallye überhaupt überqueren wir die Grenze nach Senegal. Weiter geht es über die charmante Kolonialstadt St. Louis, wo der Senegal in den Atlantik fliest. Wir sind nun in der Sahelzone, einer Übergangsregion zwischen der Wüste Sahara im Norden und der Trockensavanne im Süden angekommen und erreichen schließlich unser Etappenziel Dakar.

 

Etappe 2: Vom Rand der Sahara nach Benin in den Djungel, ca. 3900km

wir durchquerende die Länder:

  1. Guinea
  2. Elfenbeinküste
  3. Ghana
  4. Elfenbeinküste
  5. Ghana
  6. Togo
  7. Benin
  8. Nigeria

 

Staubige Pisten führen uns auf der Geländewagenexpedition durch malerische Savannenlandschaften und offene Savannenlandschaften. Ab Koungheul fahren wir weiter ins Landesinnere, durch dichte Wälder und weite Graslandschaften. Die Strecke wird zunehmend anspruchsvoller und unsere Fahrfähigkeiten sind hier gefragt.

Weiter geht es nach Koundara und wir überqueren die Grenze nach Guinea.

Wir fahren durch traditionelle Dörfer, wo wir einen Einblick  in das tägliche Leben der Einheimischen erlangen hindurch. Wir erreichen die, mit 191.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Guineas, Kankan.

Einfacher wird es nicht, auf einer anspruchsvollen Strecke geht es nach Sopota, eine abgelegene Oase in der Wüste.

In der Elfenbeinküste angekommen fahren wir weiter nach Man und Gagnoa. Auf sandigen Pisten, durch Mangrovenwälder hindurch fahren wir die Küste der Elfenbeinküste entlang und haben hier wieder eine schöne Aussicht auf den Atlantischen Ozean.

Wir sind in Ghana angekommen und folgen hier der Küste entlang von malerischen Stränden und authentischen Fischerdörfern.

 

Mit dem Defender durch den Busch Mit dem Defender durch den Busch 

 

Angekommen in Togo wird die Strecke mal wieder anspruchsvoller und wir bahnen und unseren Weg durch dichte Regenwälder und hügeliges Gelände.

Von der Hauptstadt Togos, Lome fahren wir nach Benin, wo die Voodoo  Religion ihren Ursprung hat. Weiter geht es in die Hauptstadt des Landes, Porto-Novo wo auch die Nationalversammlung ihren Sitz hat.

Am letzten Tag dieser Etappe überqueren wir die Grenze nach Nigeria.

In der Hauptstadt Lagos angekommen haben wir hier Gelegenheit uns um etwaige Reparaturen der Fahrzeuge zu kümmern.

 

Etappe 3: Das Kongobecken, ca. 3800km

Es erwarten uns die folgende Länder:

  1. Nigeria
  2. Kamerun
  3. Gabun
  4. Kongo
  5. Demokratische Republik Kongo
  6. Angola

 

Nach dem verlassen der lebendige Metropole Lagos in Nigeria geht es durch abwechslungsreiche Landschaften, fruchtbare Farmlandflächen, dichte Regenwälder und malerische Flussufer Richtung Ugep wo wir anschließend die Grenze in das autoritär regierte Kamerun überqueren.

Wir folgen weiter der Küste von Kamerun, mit Ausblicken auf das türkisblaue Meer und die goldenen Strände, bis wir Kribi erreichen.

Über holprige Wege und durch dichte Regenwälder hindurch fahren wir nach Ebolowa und erleben hinter jeder Kurve neue landschaftliche Überraschungen.

Gabun, was für seine weiten, unter Schutz stehenden Park und Naturlandschaften bekannt ist durchqueren wir auf unbefestigten Strassen über Kango und Mouila.

In der Republik Kongo angelangt fahren wir von Dolisie weiter nach Brazzaville, das direkt am Kongo Fluss gelegen ist. Hier überqueren wir auch schon die nächste Grenze, diesmal zur Demokratische Republik Kongo (DRK).

Wir überqueren den Kongo, welcher sowohl der Republik Kongo als auch der Demokratischen Republik Kongo Ihren Namen gibt.

 

Wasserdurchfahrt mit dem Defender auf unseren 4x4 Reisen in AfrikaWasserdurchfahrt mit dem Defender auf unseren 4x4 Reisen in Afrika

 

In der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo angekommen beziehen wir unser Nachtquartier.

Unsere Geländewagentour führt uns weiter von Kinshasa aus durch hügeliges Gelände und malerische ländliche Gebiete über Inkisi nach Angola.

Wir fahren weiter durch wunderschöne Küstenlandschaften, vorbei an einsamen Stränden und Fischerdörfern fort bis wir Luanda, die Hauptstadt Angolas erreichen.

Das Etappenziel dieser Etappe ist geschafft und wir können Luanda, die pulsierende Stadt am Meer mit ihrer kolonialen Architektur, ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem lebhafte Nachtleben erkunden.

 

Etappe 4: Der Süden, Herausforderung und Urlaub im Adventure Cocktail, ca. 4100km

Wir durchqueren:

  1. Angola
  2. Namibia
  3. Süd Afrika

 

Wir verlassen Luanda und seine faszinierende Mischung aus afrikanischer und portugiesischer Kultur und folgen weiter der Küstenstraße nach Lobito, einer charmanten Hafenstadt mit weißen Sandstränden und schönen Cafés.

Auf der Geländewagenreise fahren wir weiter in das Hochland Angolas.

In Lubango angekommen besuchen wir den „Tundavala-Schlund“ (Tundavala Gap), einen atemberaubenden Aussichtspunkt, der zu den Serra da LEba gehört, von hier haben wir einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft.

Durch die beeindruckend schöne angolanische Savanne hindurch geht es zur Namibischen Grenze.

Im Etosha-Nationalpark begeben wir uns auf einen Gamedrive durch den Park und erleben Tiere Wie: Löwen, Giraffen und Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung.

 

Gamedrive Safari währen unseren Geländewagentouren in Afrika
Gamedrive Safari währen unseren Geländewagentouren in Afrika

 

Anschließend geht es weiter nach Windhoek, der Hauptstadt Namibia, ehemals Deutsch Südwestafrika. Windhoek bietet eine tolle Mischung aus afrikanischer und deutscher Kultur und wir haben hier ein sehr europäisches Straßenbild.

Hier beginnt der Urlaub und wir setzen die Geländewagentour zum Namib-Naukluft-Nationalpark fort. In diesem Nationalpark können wir einige der schönsten Wüstenlandschaften der Welt betrachten.

Wir überqueren die letzte Grenze auf dieser Geländewagentour und fahren nach Neilersdrift in Südafrika.

Nachdem wir die malerischen Flusslandschaften des Oranhe-Flusses hinter uns gelassen haben fahren wir nach Swartbergen.

Wir erreichen am südlichsten Punkt Afrikas bei Cape Agullhas das Ende unserer Reise. Bei Schampus und einem atemberaubenden Ausblick feiern und freuen uns über die bestandenen Herausforderungen dieser Expedition.

Die letzten Kilometer führen nach Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt.

Nachdem wir Kapstadt erkundet haben erwartet uns der Rückflug nach Europa.

 

Für diese Geländewagenreise sind Fahrzeuge wie die unten stehenden geeignet:

  • Land Rover Defender
  • Land Rover Discovery
  • Toyota Land Cruiser
  • Nissan Patrol
  • Mitsubishi Pajero
  • Mercedes G Klasse
  • Jeep Wrangler

 

Ausstattung deines Geländewagens:

Wir werden häufig gefragt welche Ausstattung für eine solche 4x4 Abentuertour benötigt wird, wie: Seilwinde, Differentialsperren, Unterbodenschutz, Höherlegung, Leistungssteigerung

In der Regel ist für diese Geländewagenreise ein Serien Geländewagen, wie einer der oben aufgelisteten bestens geeignet.

 

Solltest du dich für die Fahrt mit deinem eigenen Geländewagen entscheiden sind wir dir natürlich in der Organisation der Geländewagenverschiffung behilflich.

 

Vor der Teilnahme an dieser 4x4 Tour empfehlen wir dir an unserem Busch Schrauber Kurs teilzunehmen.

 

 

 

 

Bitte beachte, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt.

 

 

Service

Included

Expedition Vortreffen der Expedition bei OVERCROSS in Tübingen
Alle Camping Übernachtungen
Hotel und Lodge Übernachtungen bei Etappenwechsel
Frühstück und Abendessen aus der Expeditionsküche
Tourguide für die Afrika Expedition
Online Tourguide, welcher via Satelliten Tracker mit uns verbunden ist
Bereitstellung eines Satellitentelefons speziell für diese Expedition
Der Reiseveranstalter OVERCROSS stellt für die Transafrika Tour einen 24 Stunden Notruf- und Rettungsdienst bis zur Deckungssumme von 5000 € zur Verfügung
Reisesicherungsschein (Insolvenzsicherung nach BGB §651r) ist bei allen OVERCROSS Reisen obligatorisch.
Angehörige und Freunde erhalten von OVERCROSS (auf Wunsch) eine Standort- und Status-Meldung
Kartenmaterial für die Afrika Durchquerung
Unterstützung bei Visum-Fragen und ggf. Organisation
Tourmappe mit Reise-Informationen zur Vorbereitung der Expedition
Ausrüstungs- und Packliste zur Vorbereitung auf die Expedition
Unterstützung bei Beantragung des Carnet de Passage für deinen Geländewagen (es wird keine Hinterlegung/Bankbürgschaft von uns übernommen!)
Unterstützung bei der Organisation des Transports für deinen Geländewagen
Nachtreffen der Expedition
Fahrt mit dem eigenen Geländewagen
Bei Wahl der Option "Reise mit einem Mietgeländewagen (mind. 2 Personen)" Kosten die mit der Mietmaschine zusammenhängen wie: Transportkosten und Carnet de Passage

Excluded

Restaurant- und Bar-Besuche & Getränke
Versandkosten von Ersatzteilen bei eigenem Geländewagen
Transportkosten deines eigenen Geländewagens
Alles was nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt ist