Visum ist für die meisten EU-Bürger nicht erforderlich, da Monaco Teil des Schengen-Raums ist. Reisende aus anderen Ländern sollten sich über die Visabestimmungen informieren. Ein Visum kann vorab online beantragt werden, ist aber nicht bei der Einreise erhältlich. Überprüfen Sie vor Ihrer Reise die aktuellen Bestimmungen, um unerwartete Schwierigkeiten zu vermeiden.
Der nächste Flughafen zu Monaco ist der internationale Flughafen Nizza (Côte d'Azur), nur 30 km entfernt. Von dort gibt es regelmäßige Transfers mit dem Auto, Bus oder Zug. Es empfiehlt sich, ein Motorrad zu mieten, um die wunderschöne Küstenlinie zu erkunden. Planen Sie genug Zeit für die Anreise ein, um den touristischen Verkehr zu vermeiden.
Die lokale Währung in Monaco ist der Euro (EUR). Kredit- und Debitkarten werden weitgehend akzeptiert, jedoch ist es manchmal nützlich, auch Bargeld zur Hand zu haben, besonders in kleineren Geschäften oder für Trinkgelder. Achten Sie auf günstige Abhebungsgebühren von Geldautomaten, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Es sind keine speziellen Impfungen für Monaco erforderlich, jedoch wird eine allgemeine Reiseversicherung dringend empfohlen. Diese deckt unerwartete medizinische Kosten und Reiseunterbrechungen ab. Stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz auch Motorradfahren umfasst, um auf der sicheren Seite zu sein und Ihre Reise unbeschwert genießen zu können.
Für das Fahren in Monaco benötigen Sie einen europäischen Führerschein. Überprüfen Sie, ob Ihr Motorradführerschein gültig ist. Für einen SIM-Karten-Kauf in Monaco haben Sie verschiedene Optionen. Kaufen Sie eine lokale SIM-Karte in Mobilfunkgeschäften oder am Flughafen, um kostenfreies Datenroaming bei Bedarf zu vermeiden. Denken Sie daran, Ihren Ausweis mitzubringen!