Um Simbabwe zu betreten, benötigen die meisten Reisenden ein Visum. Dieses kann oft online oder bei der Ankunft beantragt werden. Besuchen Sie die offizielle Webseite der Botschaft von Simbabwe für die aktuellsten Informationen zur Beantragung und zu den Anforderungen für Ihr Herkunftsland. Einige Länder, darunter die meisten aus der EU, können ein Visum bei Ankunft erhalten, also informieren Sie sich vorher!
Der internationale Flughafen Harare (HRE) ist der beste Flughafen für die Einreise nach Simbabwe. Er bietet zahlreiche internationale Verbindungen und eine gute Anbindung zu innerhalb des Landes liegenden Destinationen. Alternativ können Sie auch nach Victoria Falls fliegen, wenn Sie die berühmten Wasserfälle während Ihrer Reise besuchen möchten. Achten Sie darauf, rechtzeitig zu buchen, um die besten Tarife zu erhalten.
Die lokale Währung ist der Zimbabwianische Dollar (ZWL). Es ist ratsam, Bargeld mitzubringen, da nicht alle Orte Kreditkarten akzeptieren. Um Geld zu sparen, nutzen Sie lokale Geldautomaten oder Wechselstuben, um die besten Kurse zu erhalten. In größeren Städten sind Debit- und Kreditkarten jedoch weit verbreitet; informieren Sie sich trotzdem, wo Sie Bargeld benötigen!
Vor der Reise nach Simbabwe sind bestimmte Impfungen empfohlen, darunter Hepatitis A, Typhus und Gelbfieber. Überprüfen Sie auch die aktuellen Reiseversicherungsanforderungen. Eine umfassende Reiseversicherung ist ratsam, um bei Zwischenfällen wie Krankheit oder Diebstahl abgedeckt zu sein. Konsultieren Sie Ihren Arzt und Ihre Versicherungsgesellschaft im Voraus über alle notwendigen Impfungen.
Um in Simbabwe zu fahren, benötigen Sie einen internationalen Führerschein plus einen nationalen Führerschein. Es ist wichtig, die Verkehrsregeln zu beachten, da das Fahren auf der linken Straßenseite erfolgt. Überlegen Sie, ein Mietfahrzeug zu buchen, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden. Alternativ können Sie auch lokale Taxis oder Ride-Sharing-Dienste nutzen, um sich im Land fortzubewegen.