2.499 € | 11 Tage | ab 2 bis 12 Teilnehmer | Einsteiger-Tour |
Vietnam - erleben Sie die Highlights! Besichtigungstour durch das elegante Hanoi, am fruchtbaren Delta des Roten Flusses gelegen. Genießen Sie das überwältigende Gewässer der Halong Bucht bei einer Dschunkenfahrt mit Übernachtung an Bord. In Hoi An können Sie durch die wunderschöne Altstadt schlendern und die Verbindung japanischer, chinesischer und vietnamesischer Baustile entdecken. In Hue besuchen Sie die kaiserliche Zitadelle und erfahren mehr über die Legende der Thien Mu Pagode. Im Anschluss geht es in Vietnams Reisschüssel und in die größte Stadt des Landes, nach Saigon. In Cai Be bestaunen Sie den schwimmenden Markt auf dem Mekong.
Nach Ankunft in Hanoi werden Sie von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Transfer zu Ihrem Hotel.Unternehmen Sie einen Spaziergang um den Hoan Kiem See im Herzen Hanois. Der wunderschöne von Bäumen, alten Kolonialbauten und Teilen der Altstadt umgebene „See des zurückgegebenen Schwertes“, in dem der Legende nach eine Schildkröte lebt die dem König Le Loi ein magisches Schwert verliehen hatte, ist beliebter Aufenthaltsort für Hanoier allen Alters. In der Mitte des Sees befindet sich ein kleiner Schildkrötenturm. Am nordöstlichen Seeufer liegt über eine Brücke erreichbar der Ngoc Son Tempel auf der kleinen Jade-Insel, der zu Ehren konfuzianischer und taoistischer Philosophen sowie des Nationalhelden Tran Hung Dao erbaut wurde. Der restliche Tag und der Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Option:
Am Abend besuchen Sie ein traditionelles vietnamesisches Wasserpuppentheater, welches Ihnen mit klassischen Darstellungen in Form von traditioneller Musik und Serien von thematischen Geschichten den vietnamesischen Glauben, Gebräuche und Praktiken näher bringt.
Bild: Friseurbesuch in der Altstadt von Hanoi
Reisetag 2 Hanoi
Heute besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Hauptstadt – das Ho Chi Minh Mausoleum (von außen), ebenso wie seine private Residenz, ein Holzbungalow nach Vorbild der Stelzenhäuser der Tai errichtet, den Ho Chi Minh 1958 bezog. Der schlichte Bau liegt idyllisch an einem kleinen künstlichen See inmitten eines schönen Gartens mit mächtigen Mango- und Orangenbäumen. Im gleichen Areal befindet sich die Ein-Säule-Pagode, gegründet von König Ly Thai im Jahre 1049. Diese Struktur hat sich zu einem wichtigem Symbol für die Menschen in Hanoi entwickelt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung des Literaturtempels, der im Jahre 1070 als Tempel für die Verehrung von Konfuzius errichtet wurde und sich nur wenige Jahre später als erste Universität Vietnams einen Namen machte. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Westsee und besuchen eine der ältesten buddhistischen Pagoden in Hanoi, Tran Quoc und die nahe gelegene Toaist Tempel der Quan Thanh, die von der Ly-Dynastie stammen.
Starten Sie Ihre Street-Food-Tour mit einer der feinsten Portionen “pho” der Stadt, dem Nationalgericht Vietnams. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an „pho Bo“ (Rindernudelsuppe) und „Pho ga“ (Hähnchennudelsuppe). Weiter geht es zum Hang Be Markt, wo eine Vielzahl an Produkten verkauft wird. Am Morgen ist dieser Markt voller Einkäufer die hier kaufen was Sie für den Tag brauchen. Hier gibt es alles: von tropischen Früchten, über eine riesigen Auswahl an frischen Kräutern, frischem Fleisch, Blumen und bis hin zu lebendigen Fischen und Fröschen.
Die vietnamesische Küche wird als eine der besten der Welt angesehen, aber nur wenige realisieren die Variationen dieser Küche. Auf dem Markt versuchen Sie einige der verfügbaren Gerichte. Dann gehen Sie durch die Nebengassen in denen Verkäufer ebenfalls Ihre Stände entlang der Straßen aufgebaut haben.
Machen Sie eine kurze Pause und genießen Sie exzellentes Street Food, einschließlich „Banh xeo“, bun cha“ (frische Nudeln mit gegrilltem Schweinefleisch und Kräutern) oder „hoa qua dam“ (frische Früchte). Spazieren Sie durch die Altstadt und genießen Sie eine Tasse vietnamesischen Kaffee oder Tee bevor Sie in Ihr Hotel zurückgehen.
(F, A)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Hanoi auf dem Landweg in Richtung Halong Bucht. Genießen Sie den Anblick der landwirtschaftlichen Gebiete des Red River Deltas und erleben Sie Reisfelder, Wasserbüffel bei der Arbeit und das tagtägliche vietnamesische Dorfleben.
Bei Ankunft in Halong gehen Sie an Bord der Huong Hai Dschunke. Während Sie über das überwältigende Gewässer fahren, genießen Sie Ihr Mittagessen. Probieren Sie unter anderen frischen Meeresfrüchte direkt aus dem Meer. Sie besuchen das aufregende Innere der erst vor kurzem entdeckten Überraschungsgrotte und auf der nächsten Insel den gähnenden Mund der Bo Nau Höhle. Anschließend haben Sie die Möglichkeit im smaragdgrünen Wasser der Halong Bucht an einem von Ihnen ausgesuchten Punkt zu schwimmen. Während Sie Ihr Abendessen genießen, erleben Sie den Sonnenuntergang über der Bucht.
Übernachtung auf der Dschunke.
(F, M, A)
Bild: Halong Bucht, Vietnam
Nach dem Aufstehen genießen Sie einen frisch gebrühten Kaffee, bevor Sie zurück nach Halong gebracht werden. Auf der Rückfahrt sehen Sie ungewöhnlich gestaltete Felsformationen, die kämpfenden Hähnen und Drachen und sogar General de Gaulle’s Nase ähneln! Genießen Sie einen hervorragend frischen Meeresfrüchte-Brunch an Bord, bevor Sie die Dschunke verlassen.
Rückfahrt mit dem Auto nach Hanoi.
Unterwegs besuchen Sie die But Thap Pagode. Der Name "But Thap" (Stift-Stupa) wurde ihr von König Tu Duc im Jahre 1876 gegeben, in Kinh Bac, als er in der schönen Stein Stupa, eine Pagode in Form eines Stiftes sah, die zuvor besser als Ninh Phuc Tu (Pagode des Frieden und Glück) bekannt war. Weiterfahrt zum Flughafen Hanoi für Ihren Flug nach Danang.
Bild: Tempelanlage in Hanoi
Heute werden Sie die wunderschöne Altstadt von Hoi An erkunden und dabei zunächst ein 200 Jahre altes chinesisches Wohnhaus besichtigen. Seine Besonderheit erhält das Haus durch die Verbindung von japanischer, chinesischer und vietnamesischer Baustile. Weitere Programmpunkte sind die Japanische Brücke und eine typische chinesische Versammlungshalle, in der sich das alltägliche und spirituelle Leben bündelt. Traditionelles erwartet Sie beim Besuch einer Manufaktur für Kunsthandwerk und moderne vietnamesische Kunst im Hause eines Malers.
Der Rest des Tages steht Ihnen frei zur Verfügung.
Option: Kochkurs in Tra Que
Morgens besuchen Sie zusammen mit Ihrem Chefkoch den lokalen Markt und lassen Sie sich so auf den nachfolgenden Kochkurs einstimmen. Kaufen Sie zusammen mit ihm ein, lernen Sie verschiedene Gewürze sowie Obst- und Gemüsesorten kennen. Nach dem Einkauf geht es mit dem Fahrrad (c.a 2 km) weiter zum nahe gelegenen Dorf Tra Que. Das Dorf ist bekannt für seinen ökologischen Anbau. Felder werden hier noch von Hand bestellt. Erholen Sie sich ein wenig bei einem kühlen Getränk. Zusammen mit Ihrem Chefkoch treffen Sie alle Kochvorbereitungen. Lernen Sie Frühlingsrollen sowie andere Spezialitäten zubereiten. Abschließend wir gemeinsam in geselliger Runde gespeist.
(F)
Bild: Café in Hoi An, Vietnam
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gegen Mittag geht die Fahrt in nördlicher Richtung über eine der landschaftlich schönsten Strecken Vietnams. Der so genannte „Wolkenpass“ bietet schöne Ausblicke auf die traumhaften Strände. Es ist ein absolutes Muss für jeden Reisenden, diesen schönen Pass mit einer Höhe von 496 m und eine Länge von 20 km zu überqueren. Rechts blickt man hinab zum Meer, links in das bizarre, bis zu 1.000 m hohe Gebirge, das die Wetterscheide in Zentralvietnam bildet.
(F)
Bild: Flussfahrt auf dem Parfüm Fluss
Heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur den sieben Stockwerke der Thien Mu Pagode, entlang des Flusses, die Thien Mu Pagode hat seine Wurzeln in einer lokalen Legende: eine alte Frau ging einst den Hügel hinauf und sagte, dass ein Herr kommen würde und eine buddhistische Pagode für den Wohlstand des Landes bauen würde. Anlass genug für Herrn Nguyen Hoang, den Bau dieser Pagode der "Himmlischen Frau" (Thien Mu) zu konstruieren.
Es geht weiter mit einem Besuch der der kaiserlichen Zitadelle der Nguyen-Dynastie, die in Vietnam zwischen 1802-1945 herrschten. Die Hue Zitadelle befindet sich am nördlichen Ufer des Parfum-Flusses, mit einer Fläche von 500 ha und einem Stadtmauer System von drei Kreisen, und zwar: von außen nach innen: Kinh Thanh Hue (Hue Haupt-Zitadelle), Hoang Thanh (Königliche Zitadelle) und Tu Cam Thanh (Verbotene Zitadelle).
Am Nachmittag sehen Sie das Tu Duc Grabmal. Vor Jahrzehnten gebaut, wurde es vor seinem Tod, als Rückzugspalast genutzt, ehe es zur Kaiser's letzten Ruhestätte umformiert wurde.
Abschließend machen Sie eine Erkundungsfahrt mit dem traditionellen vietnamesischen Fahrradtaxi, dem Cyclo, zum quirligen Dong Ba Markt und entdecken zusammen mit Ihrer Reiseleitung die frischen Produkte aus der Umgebung. In Hue haben die königlichen Chefköche eine Vielzahl der aufwendigen vietnamesischen Gerichte entwickelt.
Unser Tipp:
Abendessen in einem Gartenhaus. Unter den Einheimischen ist dieser Ort als "nha vuon" bekannt, benannt nach einem der berühmtesten Architekten Hue‘s. Dieses Haus im traditionellen Stil gebaut, mit seinem großen und attraktiven formalen Garten, hat Verbindungen mit dem alten königlichen Kaiserhof. Die traditionelle Architektur ist seit langem mit der natürlichen Umwelt und dem alten Glauben des "Feng-Shui verbunden.
(F)
Bild: Zitadelle in Hue
Nach dem Frühstück fliegen Sie von Hue aus nach Saigon, wo Sie am Flughafen von Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter für Südvietnam empfangen werden.
Danach beginnen Sie Ihre Tour in dieser aufregenden Stadt mit einem Rundgang durch das historische Zentrum, vorbei an der Dong Khoi Straße, der Haupteinkaufsstraße im Herzen des kolonialen Saigons und an den europäischen klassischen Punkten wie der Stadthalle dem frühren Hotel de Ville, dem alten Opernhaus (beide können nur von außen besichtigt werden). Kurzer Besuch der neoromanischen Notre Dame Kathedrale und der Hauptpost. Anschließend tauchen Sie in die moderne Geschichte ein mit einer Tour durch den Wiedervereinigungspalast, dem früheren Unabhängigkeitspalast des südvietnamesischen Präsidenten aus den 60er Jahren. Zum Schluss besuchen Sie den Ben Thanh Markt, einen öffentlichen Markt, auf dem eine Vielzahl von Produkten angeboten wird.
Am Nachmittag besuchen Sie Cholon, was soviel wie “Grosser Markt” bedeutet, welcher gleichzeitig Heimat der chinesischen Kolonie seit dem 4. Jahrhundert ist. Cholon ist Saigon’s „Chinatown“, ein geschäftiger und farbenfroher Bezirk. Sie besuchen den Thien Hau Tempel, den Binh Tay Markt sowie eine Lackwarenfabrik, wo Sie Arbeitern bei Herstellung ihrer traditionellen Handwerks über die Schulter schauen können.
Unser Tipp:
Besuch einer AO Show. Die AO Show ist eine Homage and die Kultur Vietnams, die spielerisch die Traditionen und das Moderne verkörpert. Die geschieht mit Akrobatik aber auch mit Musik und schauspielerischen Darstellungen. Die Künstler der Show kommen aus verschiedenen Berufssparten, von Akrobaten, Jongleuren über Kampfsportkünstler bis hin zu Street-Style Tänzern. Dazu kommen Musiker, die traditionelle Instrumente sowie die vietnamesische Gitarre und Violine beherrschen.
(F)
Bild: Der Ho Chi Minh Palast, in Vietnam bei Nacht
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Auto nach Cai Be im Mekongdelta. Beim Verlassen des Wirtschaftszentrums Ho Chi Minh Stadt ändert sich die Landschaft zu saftigen Reisfeldern. Diese Gegend wird auch als Vietnams Reisschüssel bezeichnet.
Am Hafen steigen Sie auf ein Boot und fahren auf dem Wasserweg zur Mekong Lodge, wo Ihnen Ihr Mittagessen serviert wird. Die Lodge liegt wunderschön in der Natur gelegen und überschaut einen Abschnitt des Flusses. Entdecken Sie am Nachmittag zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Umgebung. Hier finden Sie kleine Betriebe der Heimindustrie vor, in denen beispielsweise Kokosnusssüßigkeiten hergestellt werden.
Zurück in der Mekong Lodge findet am Abend eine Kochdemonstration statt, in der Sie mehr über die Spezialitäten der Region erfahren werden. Selbstverständlich werden Sie die zubereiteten Mahlzeiten im Rahmen des Abendessens auch verspeisen.
(F, M, A)
Nach dem Frühstück besuchen Sie den schwimmenden Markt von Cai Be. Gerne können Sie auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Umgebung der kleinen Mekong-Insel unsicher machen. Auch können Sie in einem der Gärten der Lodge Mangos, Rambutan oder Longan Früchte pflücken. Gegen Mittag werden Sie per Boot zu dem Hafen in Cai Be gefahren, von wo aus Sie Ihre Reise fortsetzen und wieder in Richtung Saigon fahren, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
(F)
Bild: Schwimmender Markt auf dem Mekong
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bis zu Ihrem Flughafentransfer für Ihre Abreise.
(F)
Option: Ausflug zu den Cu Chi Tunneln
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zu den Tunneln von Cu Chi. Etwa 35 km von Saigon entfernt entstand im 1. Indochinakrieg ein 48 Meter langer Tunnel, von dem aus die Guerillakämpfer gegen die französischen Truppen operierten. Im 2. Indochinakrieg wurde er zu einem ca. 250 Kilometer umfassenden Tunnelsystem ausgebaut, das 5 bis 6 Meter unter der Erde lag. Das System, das teilweise aus mehreren Ebenen bestand, verfügte über unzählige Falltüren, Wohnbereiche, Waffenschmieden, Feldkrankenhäuser, Kommandozentralen und Küchen.
Transfer zum Flughafen für Ihren Flug.
Ho Tram ist ein noch wenig erschlossener Küstenabschnitt, der sich durch lange und ursprünglich belassene Strände auszeichnet. Nur etwa 2.5-3 Autostunden entfernt von der Metropole Ho Chi Minh Stadt, bietet sich dieses Fleckchen an, um die Seele baumeln zu lassen.
*Diese wundervolle Erlebnisreise ist jederzeit durchführbar. Bitte geben Sie uns Bescheid, wann Ihnen nach Urlaub ist und wir kümmern uns um Ihre Anfrage.
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Inkludierte Leistungen der Vietnam-Rundreise:
Optionale Leistungen:
Nicht inkludierte Leistungen der Vietnam-Rundreise:
Preise können Währungsschwankungen unterliegen!
Auf allen internationalen Flüge von Hanoi und Ho Chi Minh City muss man keine zusätzliche Ausreisegebühr zahlen, da diese bereits im Flugticketpreis enthalten ist.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Geldautomaten sind in/an großen Flughäfen, Hotels, Städten und Hauptstädten in ganz Vietnam verfügbar. Die meisten Geldautomaten haben eine englischsprachige Version.
Bequeme leichte Kleidung, natürliche Stoffe, wie z.B. Baumwolle sind am besten geeignet für Reisen in Vietnam. Die Kleiderordnung ist ziemlich lässig, wie in den meisten Teilen der Tropen, aber es ist ratsam, Arme und Beine in den Abendstunden gegen beißende Insekten abzudecken. Eine leichte Regenjacke und Regenschirm sind eine gute Idee in der Regenzeit. Ein Regenschirm bietet auch nützlichen Schatten vor der Sonne.
Abends wird es im Norden und der Mitte von Vietnam recht kühl, so bringen Pullover/ Jacke vor allem von November bis Februar etwas Wärme. Besucher sollten keine Shorts, kurze Röcke oder andere freizügige Kleidung beim Besuch von Pagoden und Klöstern tragen (auch beim Baden sollte darauf geachtet werden!). Schuhe müssen vor dem Betreten einiger religiösen Gebäude oder Privathäusern ausgezogen werden. Es ist daher sinnvoll, Schuhe ohne Schnürsenkel zu tragen.
Die meisten Kreditkarten werden in Vietnam akzeptiert, vor allem Visa und MasterCard. JCB und American Express sind auch in einigen Filialen akzeptiert. Nicht alle Hotels, Einkaufszentren, Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Erkundigen Sie sich bei der Kasse, bevor Sie irgendwelche Einkäufe tätigen. Beachten Sie, dass in einigen Orten ein Zuschlag gilt.
Vietnam verwendet hauptsächlich 220V aber in einigen Bereichen/ Regionen nur 110V. Eine Mischung aus flachen und runden 2-poligen Steckdosen sind im ganzen Land eingesetzt. Es wird empfohlen, einen Universal Plug Adapter mitzubringen.
Es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten in Vietnam: Restaurants, Bars und Diskotheken haben teilweise bis spät in die Nacht / frühen Morgenstunden geöffnet. Eine Vielzahl von Restaurants haben verschiedene Speisen im Angebot, vietnamesische, asiatische, italienische, französische Küche, etc. sowie auch Fast Food.
Die Basis für eine Thai Mahlzeit ist Reis, meist gedämpft, obwohl es auch Speisen mit Nudeln gibt. Begleitend zu den Hauptgerichten sind verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch, Fisch, Eier und Suppen. Die Thais bevorzugen allgemein heißen, scharfe und würzigen Speisen, jedoch nicht alle Gerichte sind so intensiv und es gibt verschiedene Grade der Schärfe. Tropischen Früchte, wie Mangos, Ananas, Bananen, Longan, Mangos, Jackfruits, sowie die berühmte Durian, sind typisches Obst was Sie überall in Thailand finden werden. Lassen Sie sich verwöhnen von den verschiedensten Speisen.
Büros sind in der Regel von Montag bis Freitag von 07:30 oder 08:00 bis 17:00 Uhr oder 18:00 geöffnet. Einige Büros auch am Samstagmorgen. Shops öffnen frühe und schliessen zwischen 18.00 bis 22.00 Uhr. Die meisten Geschäfte sind 7 Tage die Woche geöffnet.
Viele Hotels haben Business Centers mit PCs und Internet ausgestattet. Einige von ihnen haben wireless-Zugänge in den Zimmern und öffentlichen Bereichen. Internetcafés sind überall verfügbar und lassen sich leicht in größeren Städten finden. Die Preise sind angemessen, in der Regel unter 1 US-Dollar pro Stunde. Die meisten Internet-Cafés sind mit Webcams, Headsets und Mikrofone ausgestattet. Vietnam hat eine außergewöhnliche Menge von Cafés und Restaurants, welche kostenlose WIFI-Verbindungen bieten.
Die Landessprache von Vietnam ist Vietnamesisch. In großen Städten mit vielen Touristen ist Englisch Grundkenntnis vorhanden. Die jüngere Generation spricht mittlerweile besser Englisch, während die ältere Generation noch etwas Französisch kann. Vietnamesisch ist eine schwierige Sprache, obwohl es das römische Alphabet hat, kann ein Wort sechs verschiedene Bedeutungen haben, je nach dem, wie man es betont. Einige Menschen in Vietnam sprechen auch Russisch und Chinesisch.
Postkarten werden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten verkauft, sowie Briefmarken in Postämtern und einigen Hotelrezeptionen. Das Versenden kann bis zu zwei Wochen dauern, um das Bestimmungsland zu erreichen.
Vietnam ist ein sicheres Land. Als globale Regel gilt, lassen Sie Ihre Sachen niemals unbeaufsichtigt und immer in Blickkontakt. Vermeiden Sie Cyclos spät in der Nacht, und wählen Sie zuverlässig Taxi-Unternehmen (sie sind wirklich billig und klimatisiert). Wählen Sie Mai Linh Taxi, Taxi Vina, Hanoi Taxi und Taxi CP, falls diese verfügbar sind.
Typische Souvenirs aus Vietnam sind Lackarbeiten, Seide, konische Hüte, Holzschnitzereien, Stoffe und Handarbeiten von Bergvölkern hergestellt, Stickereien, Marmor, Keramik, Silberschmuck, antike Uhren und Gemälde. In Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi haben Sie die beste Möglichkeit, zum Shoppen.
Trinkgeld für guten Service ist nicht unbedingt notwendig, aber natürlich immer willkommen. Es ist üblich, Reiseleitern, Portiers im Hotel und Fahrer am Ende einer Tour Trinkgeld zu geben. Es liegt ganz bei Ihnen wie viel Sie zahlen wollen.
Banken wie Citibank, ANZ Bank, HSBC und Vietcombank können Ihre Reiseschecks für VND oder US-Dollar zu zahlen, aber eine Provision von 1% bis 2% gilt. Nur sehr wenige Geschäfte, Hotels und Restaurants akzeptieren Reiseschecks.
HINWEIS: Travelers Cheques zu tauschen, außerhalb von Städten kann schwierig werden.
Es ist nicht ratsam Leitungswasser zu trinken, sondern Mineralwasser was überall verfügbar ist. Alle Hotels bieten eine kostenlose Flasche pro Person im Zimmer an. Eiswürfel in Getränken sind in der Regel in Ordnung, denn in guten Standard Hotels und Restaurants, ist es jedoch ratsam an Straßenständen oder in ländlichen Gebieten dies zu vermeiden. Einige kleinere Magenprobleme sind immer möglich, wenn Sie in exotische Länder reisen. Nehmen Sie Ihre üblichen Anti-Durchfall Medikamente mit.
7 Stunden vorraus und es gibt keine Sommerzeit!
Ungleich in anderen Ländern, z.B. in Nord-Afrika, ist Feilschen keine asiatische Tradition. Nichtsdestotrotz ist es Gang und Gebe, besonders bei Souvenirs und anderen touristischen bezogenen Waren, dass Sie einen besseren Preis durch handeln erzielen können, wenn Sie der Meinung sind dass das Objekt der Begierde zu teuer ist.
- Handeln ist angebracht in Geschäften, bei denen keine Preise angeschlagen sind
- Sie sollten nicht handeln, wenn die Preise angegeben sind, es sei denn diese sind offensichtlich zu hoch
Beginn | Ende | Preis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |