
Reisekarte der Arabischen Emirate des Reiseveranstalters OVERCROSS

- Allgemeine Informationen
- Klima
- Flora und Fauna
- Nationalparks und Naturschutz
- Medizinische Hinweise
- Bevölkerung
- Politik und Wirtschaft
- Verkehrsnetz
- Städte und Regionen
- Kultur, Sehenswürdigkeiten
- Feiertage
- Reisehinweise
- Auslandvertretungen
- Quellen und Links
Allgemeine Informationen
Kontinent: Asien
Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
Landessprache: Arabisch
Geographische Lage: Die Emirate liegen im südöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel und grenzen im Norden an den Persischen Golf, im Süden und Westen an Saudi Arabien und im Osten an den Oman.
Nachbarländer: Saudi-Arabien, Oman
Hauptstadt: Anu Dhabi
Fläche: 90,000 km²
Bevölkerung: 9.270.391 Mio. (2016)
Religion: 96% Muslime (Hauptsächlich Sunniten)
Währung: Dirham Emirate (AED)
Klima: In den Emiraten herrscht ein ausgeprägtes Wüstenklima
Zeitzone: UTC+4
Vorwahl: +971
KFZ-Kennzeichen: AE
Stromadapter: 240V Netzspannung/ Stromadapter mitnehmen
Öffnungszeiten: Das Wochenende beginnt am Donnerstagnachmittag und umfasst auch den Freitag. Ämter und Regierungsbüros sind Freitags und Samstag ganztägig geschlossen. Die Einkaufszentren und Geschäfte haben von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Während des Ramadans schließen die Geschäfte erst spät in der Nacht. Banken sind von Sonntag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Das Klima im V.A.E
Klimatabelle Dubai
Klima Muscat |
Jan |
Feb |
Mar |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Max. Temperaturen |
23 |
25 |
27 |
32 |
37 |
39 |
41 |
40 |
38 |
35 |
31 |
26 |
Min. Temperaturen |
13 |
14 |
17 |
19 |
24 |
26 |
30 |
30 |
27 |
23 |
18 |
16 |
Sonnenstunden |
8 |
8 |
9 |
10 |
11 |
11 |
10 |
10 |
10 |
10 |
9 |
8 |
Regentage |
1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
In den Emiraten herrscht ein ausgeprägtes Wüstenklima, im Sommer mit Durchschnittstemperaturen um 40°C und nachts um 30°C. In den Küstenregionen herrscht teilweise eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. In den Wüstenregionen ist es hingegen im Sommer sehr heiß, mit schnell abfallenden Temperaturen nach Sonnenuntergang. Im Winter sinken die Temperaturen auf angenehme 25 - 30°C, nachts auf 15°C. Es ist tagsüber angenehm warm und nachts kühl, die Winter sind zumeist trocken.
Flora & Fauna
Flora:
Die Vegetation in den V.A.E. ist äußerst spärlich. Die Wüstengebiete sind nahezu vegetationslos, in den Oasen finden sich Dattelpalmen und Eukalyptusarten. Die ursprüngliche Vegetation der Küstenebene musste der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung weichen. Um das Vordringen der Großen Arabischen Wüste zu verhindern, wurden im vordersten Dünengürtel groß angelegte Bepflanzungen durchgeführt.
Fauna:
Artenarm ist auch die Tierwelt. Nur wenige, an die Trockenheit extrem gut angepasste Tierarten wie z.B. Echsen und Wüstenmäuse finden hier einen geeigneten Lebensraum. Der Fischreichtum der Küstengewässer ist durch die Verschmutzung des Wassers stark zurückgegangen.
Nationalparks und Naturschutz
- Der Mushrif Park: lädt zu einem entspannten Familientag ein. Hier können Sie Grillen, Vögel beobachten und durch die botanischen Gärten schlendern.
- Dubai Miracle Garden: den größten Blumengarten der Welt mit über 45 Millionen Blumen, die auf 72.000 m² in verschiedenen Skulpturen und Dekorationen zu bewundern sind.
- Dubai Water Canal :Der Dubai Water Canal ist eine 3,2 Kilometer lange Wasserstraße, die vom Creek im Alten Dubai
- Dubai Aquarium: Der Wassertank des Dubai Aquariums ist mit seinen 10 Millionen Litern Fassungsvermögen und über 33.000 Meerestieren einer der größten der Welt.
- Hatta Ruft: Dieses Dorf macht Sie mit Dubais alten Traditionen bekannt.
Medizinische Hinweise
Vorsicht ist bei der Einfuhr von Medikamenten bzw. deren Inhaltsstoffen geboten.Es wird dringend empfohlen, sich vor Reiseantritt bei einer Vertretung der V.A.E. im Heimatland beraten zu lassen, um aktuellste Informationen zu bekommen. Eine Übersicht zu den Medikamenten die nur begrenzt eingeführt werden dürfen finden Sie unter diesem Link: http://www.uaeinteract.com/travel/drug.asp. Genauere Informationen erhalten Sie von der Botschaft der V.A.E.!
Es werden keine Impfungen vorgeschrieben; der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sollte überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Bei Langzeitaufenthalten wird eine Beratung durch den Hausarzt bzw. Tropenmediziner empfohlen.
Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl der VAE gehört zu den am schnellsten wachsenden der Welt. Bei der Gründung 1971 wohnten 240.000 Menschen in den Emiraten; die letzte offizielle Schätzung Ende 2008 gab 4.765.000 Einwohner an. 2016 waren es laut Schätzungen der UN bereits 9.267.000 Einwohner.
Der rasante Bevölkerungszuwachs ist vor allem auf die vielen Arbeitsimmigranten zurückzuführen.
Von den 9.157.000 Einwohnern sind 1.062.000 Staatsbürger der VAE und 8.095.000 ausländische Arbeitsmigranten, was einer Ausländerquote von fast 90 % entspricht (Stand 2015). Von den inländischen Staatsbürgern sind wiederum 70 % Araber, darunter 10 % Nomaden. Die übrigen 30 % verteilen sich auf ethnische Iraner, Inder, Bangladescher, Pakistaner und Philippinos. Von der gesamten Bevölkerung kamen 2015 knapp 60 % aus Südasien. 20,9 % der Bevölkerung waren 2016 jünger als 15 Jahre. Dadurch, dass die meisten Arbeitsmigranten Männer sind, hat der VAE eine der unausgeglichensten Geschlechterverhältnisse weltweit. 2016 kamen auf 100 Frauen 218 Männer. Die Gesetze der VAE sehen in der Regel keine Einbürgerung vor. Kinder, die im Land geboren werden, erhalten die Staatsbürgerschaft der VAE nur, wenn der Vater Staatsangehöriger der VAE ist. Im Emirat Dubai ist eine Einbürgerung für dort geborene Personen ab dem 30. Lebensjahr unter bestimmten Bedingungen möglich. Ausländern ist es möglich, eine unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, um sich in den VAE dauerhaft niederzulassen.
Etwa ein Prozent der Landesfläche ist besiedelt; der Verstädterungsgrad lag 2016 bei 85,6 %. Die Lebenserwartung lag im Zeitraum von 2010 bis 2015 bei 76,7 Jahren (Männer: 76,1, Frauen: 78,1). Amtssprache ist Arabisch; außerdem werdenHindi, Urdu und Persisch gesprochen;Englisch gilt als Handelssprache und wird zunehmend im Alltag zwischen den ethnischen Gruppen als Lingua Fanca eingesetzt. 76 % der Gesamtbevölkerung (Staatsbürger und Einwanderer zusammen) sind Muslime, 9 % der Bevölkerung sind Christen und die übrigen 15 % vor allem Hindus und Buddhisten. Anderen Angaben zufolge soll der Anteil der Christen vor allem unter den Ausländern deutlich höher liegen. Unter den Staatsbürgern liegt der Anteil der Muslime bei 96 %.
Politik & Wirtschaft
Politik:
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine bundesstaatliche Föderation aus sieben Emiraten: Abu Dhabi (Abu Zaby), Dubai (Dubayy), Schardscha (Ash Shariqah), Adschman (Ajman), Fudschschaira (Al Fujairah), Umm al-Quaiwan und Ras al-Khaimah. 1971 proklamierte die Föderation ihre Unabhängigkeit von Großbritannien (Ras al-Khaimah trat erst ein Jahr später bei); aus diesem Jahr stammt auch die eigentlich provisorische Verfassung, die 1996 als endgültige Verfassung festgeschrieben wurde.
Das Staatsoberhaupt ist der Präsident (seit November 2004 der Emir von Abu Dhabi, Scheich Khalifa bin Zayid Al Nahayan). Er ist einer der sieben Scheichs der Emirate, die im "Obersten Rat der Herrscher" sitzen und den Präsidenten aus den eigenen Reihen wählen. Die größten und reichsten Emirate, Abu Dhabi und Dubai, haben im Obersten Rat ein Vetorecht. Vizepräsident und Regierungschef ist traditionell der Emir von Dubai (seit Januar 2006 Mohammed bin Rashid Al Maktoum). Rein beratende Funktion hat der Nationale Bundesrat (Majlis al Ittihad al Watani) mit 40 Mitgliedern, deren Hälfte alle zwei Jahre von den Emiren ernannt wird; die zweite Hälfte wird von einem - von dem Emiren ausgewählten - Querschnitt der Bevölkerung gewählt. In den VAE gibt es weder politische Parteien noch Gewerkschaften.
Staatsreligion ist der Islam. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine duale Rechtsordnung aus weltlichem und islamischem Recht (Scharia).
Wirtschaft:
Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über rund 10 % der nachgewiesenen Erdölreserven weltweit. Der Erdölsektor (Rohöl und Erdgas) ist der bedeutendste Bereich der Wirtschaft, der Export der Rohstoffe bzw. der aus ihnen hergestellten Produkte machen an die 80 % des Exportvolumens aus. Um die Wirtschaft langfristig von den Öl-Einnahmen unabhängig zu machen, verfolgen die V.A.E einen Kurs wirtschaftlicher Diversifizierung. In den vergangenen Jahren hat die Regierung in die Schaffung von Arbeitsplätzen und eine verbesserte Infrastruktur investiert und zunehmend private Beteiligungen zugelassen.
Nur knapp 3 % der Staatsfläche sind landwirtschaftlich nutzbar. Angebaut werden vor allem Obst und Gemüse. Die Viehwirtschaft und die Fischerei tragen zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs der Bevölkerung bei. Die Haltung von Vieh wird heute noch teilweise durch nomadisierenden Beduinen betrieben.
Schlüsselsektoren im Dienstleistungsbereich (42 % des Bruttoinlandprodukts, BIP) sind Logistik, Handel, Veranstaltung von Messen, Tourismus und Finanzdienstleistungen.
Die Industrie erwirtschaftet 57 % des BIP. Am bedeutendsten sind petrochemische und chemische Betriebe. Um die Abhängigkeit vom Rohstoff Öl zu vermindern, werden andere Bereiche von der politischen Führung massiv gefördert, dazu gehören z.B. die Metallherstellung und -verarbeitung. Eine große Bedeutung kommt auch der Luftfahrt zu, die in den V.A.E schon für knapp ein Fünftel der Wirtschaftsleistung verantwortlich ist.
Die wichtigsten Exportpartner sitzen in Asien (Japan, Südkorea und Thailand). Bei der Einfuhr von Waren (Maschinen, Fahrzeuge, Chemikalien, Nahrungsmittel) sind die USA, China, Indien und Japan die Hauptlieferanten.
Die V.A.E verfügen über ein sehr gut ausgebautes Straßennetz zwischen den bedeutenden Städten. Es gibt kein Eisenbahnnetz, erste Bahnstrecken befinden sich jedoch im Bau. Das Land verfügt über acht internationale Flughäfen. Bedeutende Häfen sind Port Rashid und Jabal Ali.
Verkehrsnetz
Metro:
Die Dubai Metro ist eines der modernsten Transportsysteme der Welt, mit fahrerlosen Zügen, klimatisierten Stationen und Abteilen für Frauen und Kinder sowie Inhabern von Gold Class-Ausweisen.
Die beiden Metro-Linien von Dubai decken einen großen Teil der Stadt ab. Die rote Linie führt von Rashidiya und dem Dubai Airport durch das Stadtzentrum und entlang der Sheikh Zayed Road. Die grüne Linie verläuft durch die wichtigsten Geschäftsviertel von Dubai in Deira und Bur Dubai.
Die Dubai Metro ist ein schnelles, intelligentes und preiswertes Verkehrsmittel für die Besucher der Stadt. Von der erhöhten Metrotrasse hat man eine wunderbare Aussicht. Mit dem ausgefeilten System an brandneuen Zubringerbussen ist ein großer Teil von Dubai jetzt per Metro erreichbar.
Bus:
Zwar steht damit eine besonders preisgünstige Variante für die Erkundung von Dubai zur Verfügung, die Busse sind aber meist überfüllt, die Frequenzen werden selten eingehalten und die Fahrpläne sind oft fehlerhaft. Allerdings werden seit der Eröffnung der Dubai Metro gemeinsame Anstrengungen unternommen, um die Busflotte in Dubai zu modernisieren und alle öffentlichen Transportmittel einschließlich Wassertaxis, Bussen und Metro zu koordinieren. Die meisten Busrouten werden mit brandneuen Fahrzeugen bedient. Viele Strecken wurden als Zubringer zur Metro neu eingerichtet. Sie können aber von allen benutzt werden, nicht nur von Metro-Fahrgästen.
Taxi:
Taxis sind in Dubai relativ preiswert, aber in Stoßzeiten oft schwer zu finden. Merken Sie sich ein auffälliges Gebäude in der Nähe Ihres Fahrtziels, da die Fahrer aufgrund der zahlreichen Neubauten oft die Adressen nicht kennen. Weitere Hinweise erhalten Sie telefonisch bei Dubai
Auto:
Die Fahrt mit dem Auto ist fast immer die beste Alternative, um sich in Dubai fortzubewegen. Überall finden Sie zwar Taxis mit Taxametern, allerdings ist in Stoßzeiten oft kein freies Taxi zu finden.
Wenn Sie selbst fahren möchten, finden Sie eine Reihe von Mietwagenfirmen am Flughafen. Benzin ist billig und Parken kostet rund 5 AED für zwei Stunden. In den Stoßzeiten stehen Sie oft im Stau, Autos drängeln, biegen ohne Blinker ab, wechseln dauernd die Fahrspur und ignorieren Zebrastreifen. Es kommt häufig zu Unfällen, fahren Sie daher vorsichtig. Wenn Sie einen Unfall haben, verständigen Sie die Polizei unter 999 und bleiben Sie beim Fahrzeug.
Städte und Regionen
Die größten Städte VAE
Stadt
|
Einwohner
|
Abu Dhabi |
2,100,00 |
Dubai |
1,952,610 |
Sharjah |
260,000 |
Ras Al Khaima |
560,250 |
Kultur & Sehenswürdigkeiten
Die sieben Emirate, die sich 1971 zu einer Förderation vereinten, werden immer mehr zu einem beliebten Reiseziel. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine Mischung aus Tradition und hochmoderner Kultur. Dubai, die wichtigste Handelsstadt im Mittleren Osten, ist für seinen Goldsouk und als Einkaufsparadies berühmt. Das ultramoderne Abu Dhabi, politische Hauptstadt im Mittleren Osten, Sharjah, Ajman, Fujeirah, Umm al-Quwain und Ras al Khaimah sind die anderen sechs Scheichtümer.
Abu Dhabi: ist die Hauptstadt und der Regierungssitz der Vereinigten Arabischen Emirate
Dubai: Reisen Sie in die Stadt der Superlative: Modern designte Wolkenkratzer schießen wie Pilze aus dem Boden.
Al Ain: Die Oasenstadt, umgeben von rotgoldenen Sanddünen und bizarren Bergen, ist auch bekannt als die "Stadt der Blumen", die hier das ganze Jahr über blühen.
Feiertage
Feiertag |
Datum |
Neujahr |
1. Januar |
Isra und Mirag (Nacht der Himmelfahrt) |
Abhängig vom Jahr |
Eid El Fitr (Ende des Ramadan) |
Abhängig vom Jahr |
Eid Al Adha (Opferfest) |
Abhängig vom Jahr |
Nationalfeiertag |
2. Dezember |
Weinachten |
25. Dezember |
Reisehinweise
Deutsche Staatsangehörige, die im Besitz eines regulären, biometrischen Reisepasses sind und Minderjährige mit Kinderreisepass, dürfen ohne Visum in das Hoheitsgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate einreisen und sich dort zu touristischen, geschäftlichen (ohne
rbeitsaufnahme) oder zu Besuchszwecken für die Dauer von höchstens 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen aufhalten. Die Möglichkeit für die VAE-Behörden, die o.g. Aufenthaltsdauer im Einklang mit den gültigen nationalen Rechtsvorschriften über die 90 Tage hinaus zu
erlängern, bleibt davon unberührt.
Auslandsvertretungen
Deutsche Botschaft in Maskat
Abu Dhabi The Towers at the Trade Center, West Tower, 14 th Floor, Abu Dhabi Mall. Area, Al-Khuwair , Jami’at Al-Duwal Al-Arabiah Street, Muscat, Sultanate of Oman
Tel: +97 12 644 66 93
Fax: +97 12 644 69 42
Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Berlin
Hiroshima Str. 18-20, D-10785 Berlin
Tel.: + 49 (0) 30 516 51-6
Fax: + 49 (0) 30 516 51-90
Quellen und Links
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/VereinigteArabischeEmirateSicherheit.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate
Unsere Reisen im Oman