FAQS

  • Während der gesamten Tour gibt es ein erfahrenes Team von Guides, das bei technischen Problemen oder Notfällen vor Ort Hilfe leisten kann. Außerdem werden Ersatzfahrzeuge zur Verfügung gestellt, falls ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.

  • Die Tour ist für Teilnehmer geeignet, die Grundkenntnisse im Fahren eines 4x4-Geländewagens haben. Erfahrung im Offroad-Fahren ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

  • Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Berghotels bis hin zu komfortablen Landhotels. Alle Unterkünfte sind gut beheizt und bieten eine angenehme Rückzugsmöglichkeit nach einem Tag im Schnee.

  • In den Wintermonaten können die Temperaturen in Norwegen und Schweden auf -20°C bis -30°C sinken, besonders in höheren Lagen. Warme Kleidung und Ausrüstung sind daher unerlässlich.

  • Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch die Fahrzeugversicherung sowie Unfall- und Krankenversicherung abdeckt. Eine spezielle Versicherung für den Geländewagen wird ebenfalls empfohlen.

  • Teilnehmer sollten über einen gültigen Führerschein und eine gute körperliche Verfassung verfügen. Erfahrung im Fahren von 4x4-Fahrzeugen ist vorteilhaft, aber keine zwingende Voraussetzung.

  • Nein, für die Reise nach Norwegen und Schweden benötigst du kein Visum, aber ein gültiges Ausweisdokument und einen Führerschein sind erforderlich.