Armenien verlangt für viele Länder kein Visum für Aufenthalte von bis zu 180 Tagen. Wenn du aus einem Visumpflichtland kommst, kannst du dein Visum online beantragen oder bei der Ankunft am Flughafen erhalten. Es lohnt sich, die spezifischen Anforderungen für dein Land im Voraus zu überprüfen, um Zeit und Mühe zu sparen.
Der beste Flughafen, um nach Armenien zu fliegen, ist der Flughafen Jerewan (EVN), auch bekannt als Flughafen Zvartnots. Es gibt zahlreiche internationale Verbindungen, und er liegt nur 12 km von der Hauptstadt entfernt, was eine schnelle Anreise zu deinem Ziel ermöglicht. Informiere dich über Flüge im Voraus, um die besten Tarife zu finden.
Die lokale Währung in Armenien ist der dram (AMD). Obwohl Kreditkarten akzeptiert werden, ist es ratsam, Bargeld mitzunehmen, vor allem in ländlichen Gegenden und für kleinere Ausgaben. ATMs sind in den Städten verbreitet, aber nicht immer in den Bergen. Plane entsprechend, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Reiseversicherungen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, werden jedoch dringend empfohlen. Überprüfe vor deiner Reise deine Impfungen; Hepatitis A und Tetanus sind oft empfohlen. Informiere dich über die aktuellsten medizinischen Empfehlungen und bringe die notwendigen Medikamente mit, um auf der sicheren Seite zu sein.
Um in Armenien zu fahren, benötigst du einen gültigen Führerschein aus deinem Heimatland, oft ist ein internationaler Führerschein ratsam. Achte darauf, die lokalen Verkehrsregeln zu befolgen; das Fahren kann abenteuerlich sein. Mietwagen sind vorhanden, beachte jedoch die abseits gelegenen Straßen für Offroad-Abenteuer.
In Armenien kannst du problemlos eine SIM-Karte erwerben. Die gängigsten Anbieter sind VivaCell und Ucom, die in Geschäften und am Flughafen erhältlich sind. Achte darauf, deine Identifikation mitzubringen, da dies erforderlich ist. Die Preise sind erschwinglich, und die Datenpläne bieten dir eine gute Netzabdeckung.