Abenteuerreise mit Gelände-Bussen von Südafrika über Namibia und Botswana bis zu den Victoriafällen nach Simbabwe. Diese Tour startet 2x pro Woche und ist sowohl als Camping- als auch als Lodgetour möglich. Weitere Termine bekommen Sie gerne auf Anfrage.
Camping Safari von Kapstadt zu den Victoria Fällen
Erlebnis Reisen im südlichen Afrika von OVERCROSS Abenteuer & Reisen auf Vimeo.
Diese Safaritour führt Dich wahlweise als Lodge- oder als Campingtour durch die schönsten Landschaften von Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe. Sie ist eine der beliebtesten Touren im südlichen Afrika überhaupt! Vom Tafelberg in Kapstadt, durch den Fish River Canyon, über die Sossusvlei Dünen, Swakopmund, Spitzkoppe, Etosha Nationalpark und Windhoek, weiter zum Okavangodelta, bis zu den rauschenden Victoriafällen: Mehr Abenteuer geht nicht!
.jpg)
Reiseverlauf Camping Safari von Kapstadt zu den Victoriafällen
Reiseverlauf Gruppenreise von Kapstadt zu den Victoriafällen:
First Day, Start in Capetown: Cederberg Region (Südafrika)
Wir verlassen Kapstadt und machen einen letzten Halt, um von der Tafelbucht aus einen Blick zurück auf den Tafelberg zu werfen. Kein Roadtrip ist komplett ohne einen Zwischenstopp bei einem traditionellen „Padstal“. Diese kleinen Bauernstände säumen die Nebenstraßen Südafrikas und bieten eine Vielzahl hausgemachter Leckereien und Backwaren. Die Cederberg-Region bietet nicht nur spektakuläre Berge und Orangenfarmen, sondern ist auch die Heimat des Rooibos-Buschs. Dieses Kräutergetränk, das an den Berghängen des Cedarberg heimisch ist, hat sich einen internationalen Ruf als gesunde und erfrischende Alternative zu normalem Tee erworben. Ein Abendessen an unserem Übernachtungsplatz bietet uns die Gelegenheit, uns kennenzulernen und dabei etwas südafrikanische Gastfreundschaft zu genießen.
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Traditionelles Abendessen
2. Tag in Namibia: Namaqualand – Gariep (Orange) Fluss (Namibia)
Das Namaqualand bietet uns einen ersten Eindruck der Wüstenausblicke die uns in den kommenden Tagen begleiten werden. Wir setzen unsere Reise nach Norden fort, halten kurz in Springbok um Sachen zu kaufen und kommen in unserem Camp an den Ufern des Orange River an. Wenn Du das Glück hast in den Frühlingsmonaten (Juli bis September) zu reisen, kannst Du die Wildblumen erleben, die diese Region bekannt gemacht haben.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Erlebnis Reisetag: Gariep (Orange) Fluss – Fish River Canyon
.JPG)
Fish River Canyon auf der Rundreise in Namibia
Der Orange River wurde nach dem niederländischen Königshaus benannt, war aber in früheren Tagen unter seinem ursprünglichen Namen Gariep bekannt, was in der heimischen KhoeKhoe Sprache einfach „Fluss“ bedeutet. Der Orange River, der seinen Ursprung in den Bergen von Lesotho hat, ist der längste Fluss in Südafrika und bildet einen einmaligen Kontrast zu den Wüstenlandschaften entlang seiner Ufer. Die beste Art und Weise den Fluss zu erleben ist sich auf das Wasser zu begeben und heute Morgen haben wir die Gelegenheit uns einer optionalen Kanu Tour auf dem Fluss anzuschließen. Wir wagen uns weiter in die Wüste hinein nach Norden und machen einen kurzen Halt an den heißen Quellen von Ais-Ais, bevor wir unser Camp erreichen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Ais-Ais Hot Springs
4. Erlebnisreise Tag: Fish River Canyon, Quiver Tree Forest und Giants Playground
Heute brechen wir früh auf und fahren an den Rand des Fish River Canyons. Wir haben Zeit die ersten Sonnenstrahlen, die den Canyon durchfluten, zu erleben. Wir vertreten uns die Beine und unternehmen einen kleinen Spaziergang am Rande des Canyons. Anschließend geht es Richtung Westen Richtung Keetmanshoop. Nachmittags besuchen wir den Quiver Tree Forest sowie Giants Playground, der nach seinen massiven und einzigartigen Felsformationen benannt ist.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludierte Highlights: Spaziergang Fish River Canyon, Besuch des Quiver Tree Forest & Giants Playground
5. Wüstentag in der Namib: Namib-Naukluft Nationalpark

Dünen in der Wüste Namib auf der Rundreise in Namibia
Jede Überlandreise hat einige lange Reisetage und heute ist einer davon, da wir uns tiefer in die Namib-Wüste wagen. Unser Ziel sind die Dünenfelder, die die westlichen Ausläufer der Wüste bedecken. Lange staubige Straßen und dünn besiedeltes Ackerland bieten uns einen Einblick in die Weite des ländlichen Namibias. Von den Graslandschaften im Osten bis zu den roten Dünen im Westen zeigen sich uns die sich langsam verändernden Landschaften der vielen Gesichter dieses Wüstenlandes. Heute Nacht zelten wir vor der Haustür der Dünenfelder und schlafen zu den einzigartigen Rufen des schwer fassbaren Barking Geckos ein.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Dünentag: Sossusvlei Dünen – Namib-Naukluft Nationalpark
Heute werden wir früh aufstehen, um in den Namib-Naukluft-Nationalpark zu fahren. Wir werden den Park gleich nach Sonnenaufgang betreten und zur berühmten Düne 45 durchfahren. Ein schneller Aufstieg auf die Dune 45 bietet uns den perfekten Aussichtspunkt, um die wechselnden Farben der Wüste zu bestaunen. Sobald wir zufrieden sind, steigen wir diese berühmte Düne hinunter und genießen ein reichhaltiges Frühstück, bevor wir einen 4x4-Transfer nach Sossusvlei nehmen. Hier erkunden wir zu Fuß die Pfannen von Sossusvlei und Deadvlei. Heute Abend leeren wir den roten Sand aus unseren Schuhen und verbringen die Nacht unter den herrlichen Wüstensternen, wissend, dass wir einen ganzen Tag damit verbracht haben, die Wunder dieses rauen Landes zu genießen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludierte Highlights: Spaziergang im Sesriem Canyon, Besteigung Dune 45, 4x4 Shuttle nach Sossusvlei/Deadvlei
7. Der "Städtetag": Swakopmund
Unser letzter Tag in der Wüste geht zu Ende, während wir mit einem lokalen Experten einen lehrreichen Wüstenausflug unternehmen. Widerstrebend lassen wir die Namib hinter uns und nach einem Zwischenstopp zur Überquerung des Tropic of Capricorn fahren wir weiter zur Atlantikküste. Wir machen uns auf den Weg in die Küstenstadt Swakopmund, wo Abenteuer und eine Portion Zivilisation auf uns warten. Wir machen einen kurzen Halt an der Lagune von Walvis Bay, wo wir hoffen, einen Blick auf die Flamingos zu erhaschen, die im flachen Wasser fressen. In Swakopmund angekommen, haben wir die Möglichkeit, einige der vielen angebotenen Abenteuer zu buchen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludierte Highlights: Tropic of Capricorn (südl. Wendekreis), Walvis Bay Lagune, geführter Wüstenspaziergang mit lokalem Guide
8. Städtetag: Swakopmund
Auch wenn viele von den adrenalingeladenen Abenteuern begeistert sein werden, bietet Swakopmund noch viel mehr. Nutze die Gelegenheit die Stadt in Deiner Freizeit zu erkunden, es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Verpasse es nicht einen der bekannten Coffee Shops und Bäckereien zu besuchen, welche eine breite Palette an, durch die Deutschen inspirierten, Köstlichkeiten anbieten. Swakopmund bietet alle Vorzüge einer Kleinstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt für Reisen in die nördlichen Ausläufer des Landes.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Optionale Aktivität: Delfin Bootsfahrt, Fallschirmsprung, Sandboarding, Quad fahren
9. Tag der Abenteuer Reise: Spitzkoppe nach Brandberg
Wir brechen früh auf und besuchen die massiven Granitformationen von Spitzkoppe, welche Türme bilden, die bis zu 700 Meter über die Wüstenebenen unter ihnen aufragen. Die Felsenmalereien deuten auf die Bedeutung hin, welche sie auf das San Volk hatten, das hier vor vielen Jahren gelebt hat. Bei einem Spaziergang mit einem lokalen Guide haben wir die Möglichkeit einige Beispiele der San Felsenkunst zu besichtigen und setzen anschließend unsere Reise fort.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Exkursion am Spitzkoppe mit lokalem Guide
10 Erlebnis TAg der Safari: Brandberg White Lady
Der Brandberg ist der höchste Berg Namibias und Heimat der bekannten White Lady, einer von über 45.000 Felsenmalereien in der Umgebung. Heute Morgen unternehmen wir eine einstündige Wanderung um die Malerei anzusehen, die angeblich ca. 2.000 Jahre alt ist. Bitte beachte, dass die Wanderung durch ein raues Gebiet an der Schlucht des normalerweise trockenen Tsisab Fluss führt. Anschließend fahren wir weiter in die Kamanjab Region.
Für diejenigen, die ein Bildungszentrum besuchen möchten, das den Lebensstil des Himba-Stammes zeigt, gibt es die Möglichkeit, heute Nachmittag einen optionalen Ausflug zu buchen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Brandberg White Lady
11. TAg Ethosha- Erlebnis: Etosha Nationalpark

Elefanten im Etosha Nationalpark in Namibia
Wir brechen früh auf und fahren zum Etosha National Park, der einzigartige Tierbeobachtungen in Afrika ermöglicht. Am Nachmittag erreichen wir den Park und erleben unsere erste Safari bis wir ins Restcamp gelangen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Nachmittagssafari im Overlandtruck
12.Safari Tag: Etosha Nationalpark
Unser zweiter Tag in Etosha ermöglicht einen ganzen Tag, um unsere Erkundung des Parks fortzusetzen. Kein Tag auf einer Safari ist wie der andere und die Spannung vor dieser besonderen Sichtung ist die Motivation, die unsere Augen weit offen hält. Wir erkunden die Ausläufer der Etosha-Pfanne auf der Suche nach der reichen Tierwelt, die im Park vorkommt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Ganztägige Safari im Overlandtruck
13. zu Besuch in der Hauptstadt von Naminbia: Windhoek
Der Tag beginnt früh und wir machen uns auf den Weg nach Windhoek, die Hauptstadt Namibias. Bei Ankunft in Windhoek unternehmen wir einen kurzen Rundgang durch das Stadtzentrum und besichtigen die bekannten Sehenswürdigkeiten. Unsere Unterkunft für die Nacht liegt zwischen der Stadt und dem Flughafen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Rundgang im Stadtzentrum Windhoeks mit Deinem Guide
14. Wilkommen zum Afrika Abenteuer: Ghanzi (Botswana)
Wir reisen heute nach Osten und begeben uns ins angrenzende Botswana und in die Kalahari Wüste. Die Kalahari bildet einen krassen Gegensatz zur Namib, nach der Namibia benannt ist. Sie ist weniger dramatisch und bedeckt über 900.000 Quadratkilometer. Die San Bevölkerung ist seit jeher mit dieser rauen Umgebung verbunden und wir genießen heute Nacht einen Tanzabend, der einen Einblick in ihre Kultur, Tanz und Erzählungen gibt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Tanzabend bei den San
Optionale Aktivität: Spaziergang mit der San Gemeinschaft (kann auch am nächsten Morgen stattfinden)

Okavangodelta Maun auf der Camping Rundreise in Botswana
15. Besuch der Khwai: Khwai Conservation Area
Wir werden für die nächsten zwei Nächte von unserem Overlandtruck getrennt sein. Daher ist es wichtig, dass Du Deine persönlichen Gegenstände, die Du möglicherweise benötigst, zusammenpackst, bevor wir heute nach Maun abreisen, da in Maun nur begrenzte Zeit zum Umpacken und Lagern zur Verfügung steht. Bitte packe leicht und nimm nur das, was Du für die folgenden zwei Nächte benötigst mit.
Heute Morgen stehen wir früh auf und machen uns auf den Weg nach Maun, wo Du bei unserer Ankunft in Maun die Möglichkeit hast, einen optionalen Rundflug über das Delta zu unternehmen (je nach Zeit und Wetter). Nach dem optionalen Flug wirst Du von Maun abgeholt und in kleineren Safari-Fahrzeugen in das Khwai Conservation Area gebracht. Heute Abend bereitet uns unser Guide darauf vor, was uns auf unserem Mokoro-Ausflug ins Okavango-Delta und unsere Pirschfahrt im Khwai erwartet.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Optionale Aktivität: Rundflug über das Okavango Delta
16. Mokoro Pfad : Khwai Conservation Area
Wir starten früh in den Tag und werden in Safarifahrzeugen zur Anlegestelle gebracht, wo unsere Mokorofahrer bereits auf uns warten. Die Fahrer werden uns durch die engen Wasserstrassen führen, die in einer wunderschönen Lagune enden. Auf einer der zahlreichen Inseln unternehmen wir eine Naturwanderung. Anschließend geht es per Mokoro zurück zur Anlegestation. Der Mokoro-Pfad ist keine reine Wildbeobachtungsgegend. Man kann jedoch Wildtiere wie Elefanten,Giraffen, Kudus, Impalas und Zebras sichten. Die vom professionellen Guide am Nachmittag gewählten Routen für die Wildbeobachtung können variieren, insbesondere wenn hohe Überschwemmungen auftreten, da bestimmte Straßen gesperrt oder unpassierbar sein können.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Okavango Delta Mokoro Ausflug, Safari am Nachmittag in der Khwai Conservation Area
17. Okavango Delta Abenteuer Safari: Savuti Game Reserve
Das Savuti Game Reserve ist ein einzigartiges Gebiet, das im Westen vom Okavango Delta und im Osten vom Chobe National Park begrenzt wird. Savuti ist als Großwildgebiet bekannt und berühmt für die größte Konzentration an Wildtieren im südlichen Afrika. Heute werden wir den größten Teil unseres Tages damit verbringen, durch das Savuti Game Reserve zu fahren, um nach den Arten zu suchen, die die Ebenen durchstreifen. Mit zahlreichen Lebensräumen von Feuchtgebieten, über offenes Gewässer bis hin zu Grasland und Savannah-Wäldern hoffen wir, so viele Arten von Fauna und Flora wie möglich zu sehen. Heute Nachmittag kommen wir am Ufer des Chobe River an und treffen in der Stadt Kasane wieder auf unseren Overlandtruck.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Ganztägige Safari durch das Savuti Game Reserve iin 4x4 Safarifahrzeugen
18. Wildlife Africa hautnah: Chobe Nationalpark

Elefant im Chobe Nationalpark in Botswana
Diejenigen, die an einer optionalen Safari im Chobe National Park teilnehmen wollen, werden früh am Morgen im Camp abgeholt und unternehmen eine Expedition in 4x4 Safari-Jeeps. Sie kehren rechtzeitig zum Mittagessen und zu einer kurzen Siesta ins Camp zurück, bevor wir uns am Nachmittag auf den Weg machen, um den Chobe-Nationalpark vom Fluss aus zu erkunden.
Wir genießen eine gemütliche Bootsfahrt, die es uns ermöglicht, die vielen Elefanten, die nachmittags den Fluss bevölkern, hautnah zu erleben.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Inkludiertes Highlight: Chobe Nationalpark Bootsfahrt
Optionale Aktivität: Safari im Chobe Nationalpark
19. Wilkommen beim "Wahrzeichen" von Simbabwe: Victoria Falls (Simbabwe)
Mit all den Erinnerungen an unsere Erlebnisse in der Wildnis, die sich in unsere Köpfe gebrannt haben, überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und fahren die kurze Strecke nach Victoria Falls. Heute hast Du Gelegenheit die spektakulären Victoria Fälle, die im Volksmund auch „Mosi-oa Tunya“ (der Rauch der donnert) genannt werden, auf eigene Faust zu erkunden. Auch wenn die meiste Zeit des Tages der Besichtigung des mächtigen Sambesi Flusses, der in den Batoka Gorge hinabstürzt, gewidmet ist, bietet die geschäftige Erlebnis-Stadt Victoria Falls dennoch eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten für diejenigen unter uns, die noch eine Dosis Adrenalin für den Nachmittag benötigen. Für die entspannteren Reisenden gibt es Handwerksmärkte zu entecken.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Optionale Aktivität: Besuch der Victoria Fälle
20. Zwischen Samiba und Simbabwe: Victoria Falls

Victoriafälle auf der Camping Rundreise in Simbabwe
Im Anschluss an das Frühstück endet die Reise. Heute ist der perfekte Tag um sich den angebotenen Aktivitäten an den Victoria Falls hinzugeben, welche Dich am meisten ansprechen. Ob Rafting auf dem mächtigen Sambesi oder ein Helikopterrundflug über die Wasserfälle, dieser Tag ist dafür da die vielen Attraktionen von Victoria Falls zu genießen.
Mahlzeiten: Frühstück
Optionale Aktivitäten: Sambesi Sonnenuntergangsbootsfahrt, Bungee Sprung, Helikopter Rundflug, Wildwasser Rafting
-----------
Das Fahrzeug ist ausgestattet mit:
- Individuelle Sitze mit Gurt und ausreichend Beinfreiheit
- Küche
- Extra große Fenster
- Tische
- Schließfächer (35cm x 35cm x 80cm) + Safe
- Lesestoff und Spiele
- Gefrier-/Kühlschränke
- Auflademöglichkeit für Kamera, Ipod, Batterien o.ä.
- Wassertank
- Kühlbox
- Jede Menge Spaß!
Reisehinweis zur OVERLANDER Safari durch das südliche Afrika:
Bitte achte darauf dass du EINEN TAG vor Reisestart in Kapstadt ankommst!
Unser Tip. Minimum ein Tag die Stadt genießen bevor es zur OVERLAND Safari duch das Südliche Afrika geht!
Da diese Safari eine Camping Tour ist empfehlen wir KEINEN Hartschalen Koffer mit zu nehmen und NUR / ausschließliich Softbags / Rucksack und co.