2.260 € | 10 Tage | ab 2 bis 10 Teilnehmer | für Fortgeschrittene |
Aus dieser Tour haben wir die absoluten Highlights Nordthailands für Sie zusammengestellt. Traumhafte Straßen durch eine phantastische Landschaft. Wo immer es möglich ist Übernachtungen in herrlichen Bungalowanlagen und Hotels. Wir besuchen Wasserfälle, Heiße Quellen, Elefantencamps, Orchideenfarm und Handwerksbetriebe. Auf unserer Route liegen auch Dörfer ethnischer Minderheiten, welche in den letzten Jahrhunderten meist aus China kommend sich in den Bergregionen Nordthailands niedergelassen haben. Auf kleinen Nebenstraßen mit mehreren Pässen und unendlichen Kurven fahren wir dem sagenumwobenen „Goldenen Dreieck“ entgegen. Hier treffen Thailand, Burma und Laos aufeinander. Burma erreichen wir über eine Brücke zu Fuß. Um nach Laos zu gelangen müssen wir den mächtigen Fluss „Mekong“ in einem Speed Boot überqueren. Jeden Tag genießen wir die phantastische Küche Thailands, welche zu dem Besten und abwechslungsreichsten in Südostasien gehört.
Nach dem Frühstück brechen wir auf in die Berge. Unser erster Halt ist in einem Elefanten-Camp, das durch eine Hängebrücke über einen kleinen Fluss zu erreichen ist. Danach werden wir auf einer kurvenreichen Fahrt zum Gipfel des Doi Inthanon kommen, dem höchsten Berg Thailands (2565 m), an einem klaren Tag ist die Aussicht dort spektakulär. Wenig später geht’s zum Mittagessen in einem Restaurant am Straßenrand im Doi Inthanon National Park. Von hier aus überwinden wir dann einen Höhenunterschied von ca. 2000 Metern in weniger als 30 Kilometern auf einer steilen extrem kurvenreichen Straße, welche uns nach Khun Yuam führt.
Weiter geht es auf einer atemberaubenden Strecke durch die Bergwelt Nordthailands. Auf den nächsten 100 km erwarten uns mehr als 750 Kurven. Ab Chiang Dao geht es dann auf kleinen Straßen hoch hinauf in die Berge, welche uns entlang der Grenze zu Myanmar auf den Berg Doi Ankang führen. Hier besichtigen wir ein königliches Projekt, in dem für Thailand exotische Früchte und Gemüse angebaut werden. Eine sehr steile Straße führt uns wieder hinab in die Ebene und wir übernachten in dem kleinen Ort Thaton.
Heute sind wir auf kurvenreichen, kleinen, asphaltierten Straßen unterwegs und fahren entlang der burmesischen Grenze. Schon bald erreichen wir den berühmten Doi Mae Salong, wo wir einem gleichnamigen Dorf hoch in den Bergeneinen Besuch abstatten werden, das 1962 von Exil-Chinesen gegründet wurde. Der chinesischen Stil in den Hügeln des nördlichen Thailand sehen, wird uns glauben lassen, wir hätten die Grenze zu China überquert. Selbst der lokale Markt wird von chinesischen Waren dominiert. Anschließend kommen wir nach Mae Sai, die Grenzstadt zu Myanmar, wo wir zunächst unser Stadthotel beziehen. Hier haben wir die Gelegenheit zu Fuß über die Brücke nach Myanmar zu gehen und dem lokalen Markt einen Besuch abzustatten.
Nach dem Frühstück cruisen wir auf leicht zu befahrenen Straßen zum sog. „Goldenen Dreieck“, welches früher für die Opiumproduktion berühmt war. Mit einem Speed Boot geht es dann über dem Fluss Mekong auf eine Insel, welche zu Laos gehört. Nach unserem kleinen Ausflug über den Mekong werden wir noch das Opium Museum besichtigen. Nun geht es auf einer breiten, gut ausgebauten Straße nach Chiang Rai, wo wir unser Stadthotel beziehen. Abends lockt ein Essensmarkt am Night Bazaar mit einer Vielzahl von Leckereien.
Heute endet unser Thailand-Abenteuer schon und ihr werdet zum Flughafen gebracht. Wer aber noch länger in Thailand oder Asien bleiben möchte kann z.B noch eine Strandverlängerung anhängen. Wir helfen gerne bei der Planung!
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bequeme leichte Kleidung, natürliche Stoffe, wie z.B. Baumwolle sind am besten geeignet für Reisen in Vietnam. Die Kleiderordnung ist ziemlich lässig, wie in den meisten Teilen der Tropen, aber es ist ratsam, Arme und Beine in den Abendstunden gegen beißende Insekten abzudecken. Eine leichte Regenjacke und Regenschirm sind eine gute Idee in der Regenzeit. Ein Regenschirm bietet auch nützlichen Schatten vor der Sonne.
Abends wird es im Norden und der Mitte von Vietnam recht kühl, so bringen Pullover/ Jacke vor allem von November bis Februar etwas Wärme. Besucher sollten keine Shorts, kurze Röcke oder andere freizügige Kleidung beim Besuch von Pagoden und Klöstern tragen (auch beim Baden sollte darauf geachtet werden!). Schuhe müssen vor dem Betreten einiger religiösen Gebäude oder Privathäusern ausgezogen werden. Es ist daher sinnvoll, Schuhe ohne Schnürsenkel zu tragen.
Die meisten Kreditkarten werden in Vietnam akzeptiert, vor allem Visa und MasterCard. JCB und American Express sind auch in einigen Filialen akzeptiert. Nicht alle Hotels, Einkaufszentren, Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Erkundigen Sie sich bei der Kasse, bevor Sie irgendwelche Einkäufe tätigen. Beachten Sie, dass in einigen Orten ein Zuschlag gilt.
Es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten in Vietnam: Restaurants, Bars und Diskotheken haben teilweise bis spät in die Nacht / frühen Morgenstunden geöffnet. Eine Vielzahl von Restaurants haben verschiedene Speisen im Angebot, vietnamesische, asiatische, italienische, französische Küche, etc. sowie auch Fast Food.
Postkarten werden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten verkauft, sowie Briefmarken in Postämtern und einigen Hotelrezeptionen. Das Versenden kann bis zu zwei Wochen dauern, um das Bestimmungsland zu erreichen.
Trinkgeld für guten Service ist nicht unbedingt notwendig, aber natürlich immer willkommen. Es ist üblich, Reiseleitern, Portiers im Hotel und Fahrer am Ende einer Tour Trinkgeld zu geben. Es liegt ganz bei Ihnen wie viel Sie zahlen wollen.
Auf allen internationalen/ nationalen Flüge muss man keine zusätzliche Ausreise-/ Flughafengebühr gezahlt werden, da diese bereits im Flugticketpreis enthalten ist.
Nach der Ankunft in Thailand, müssen alle Besucher einen kompletten Entry / Exit-Form, einschließlich einer Zollanmeldung ausfüllen. Es ist wichtig, dass Sie diese Kopie von dieser Form im Reisepass aufbewahren.
Geldautomaten sind weit verbreitet in großen Flughäfen, Einkaufszentren, Hotels und fast alle Landesbanken in Thailand. Für die meisten Banken gibt es eine maximale Entnahme von 20.000 THB pro Transaktion, jedoch mehrere Abhebungen können an einem einzigen Tag durchgeführt werden.
Die meisten Unternehmen sind geöffnet von Montag bis Freitag. Regierung Büros sind geöffnet von 8.30 bis 16.30 Uhr außer über Mittag ab13:00 Uhr. Viele Einzelhändler und Reisebüros sind auch am Samstag geöffnet und die meisten Geschäfte sind am Sonntag geöffnet.
Es ist ein sicheres Land. Als globale Regel gilt, nie seine Sachen unbeaufsichtigt lassen. Seien Sie Vorsicht vor Betrug was in beliebten Touristenzielen immer noch weitverbreitet ist. Wie in jedem Land, gibt gelegentlich Demonstrationen, aber sie sind in der Regel in abgelegenen Gebieten abseits der großen Sehenswürdigkeiten und wird Ihre Reise wenig beeinflussen.
Textilien sind möglicherweise der beste Kauf in Thailand, vor allem Thai-Seide, ist das Beste auf der Welt und sehr preiswert. Die Thai Umhängetaschen als Yaam bekannt sind in der Regel gut gemacht und sind in vielen Sorten erhältlich. Weitere Artikel zu sind Edelsteine, Schmuck, Silber-/Bronzeware, Holzschnitzereien, Lackarbeiten, Lederwaren und Schneiderkunst
7 Stunden vorraus und es gibt keine Sommerzeit!
Visaregulierungen ändern sich je nach diplomatischem Klima. Visa bei Ankunft (15 Tage) sind aktuell für Passinhaber aus 28 Staaten möglich, während sie für 48 Länder und eine spezielle administrative Region nicht verfügbar sind. Bei Einreise in das Königreich Thailand als Tourist sind solche Visa für eine Zeitspanne von 30 Tagen gültig. Wir empfehlen dringend vor Planung des Urlaubs die Website des thailändischen Auswärtigen Amts zu besuchen www.mfa.go.th.
Es ist nicht ratsam Leitungswasser zu trinken, aber Mineralwasser ist sicher und überall verfügbar. Eis in Getränken ist in der Regel in einem guten Standard-Hotels und Restaurants kein Problem, aber vermeiden Sie es in ländlichen Gebieten, oder Strassenständen.
Ungleich in anderen Ländern, z.B. in Nord-Afrika, ist Feilschen keine asiatische Tradition. Nichtsdestotrotz ist es Gang und Gebe, besonders bei Souvenirs und anderen touristischen bezogenen Waren, dass Sie einen besseren Preis durch handeln erzielen können, wenn Sie der Meinung sind dass das Objekt der Begierde zu teuer ist.
- Handeln ist angebracht in Geschäften, bei denen keine Preise angeschlagen sind
- Sie sollten nicht handeln, wenn die Preise angegeben sind, es sei denn diese sind offensichtlich zu hoch
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Beginn | Ende | Preis | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22.02.2021 | 03.03.2021 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
220 € Einzelzimmerzuschlag
120 € Upgrade auf Suzuki V-Strom 650
490 € Upgrade auf Honda Africa Twin CRF 1000
600 € Upgrade auf BMW F 800 GS