1.699 € | 20 Tage | ab 4 bis 20 Teilnehmer | Einsteiger-Tour |
Entdecken Sie Südafrikas Highlights in 20 Tagen auf dieser spannenden Safari Rundreise. Der Südafrika Explorer bringt Ihnen Südafrika so nah, wie keine andere Tour. Wir reisen gemeinsam von Kapstadt über die Garden Route, Lesotho und den Krüger Nationalpark bis nach Johannesburg. Als Camping und Lodge Rundreise möglich. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den Reiseverlauf in die Gegenrichtung zu.
Der Küstenabschnitt der Cape Whale Coast besticht durch Dörfer, farmen, Buchten, Höhlen und Täler und erstreckt sich entlang der Stadt Rooiels für 150 km Richtung Osten. Wir haben einen vollen Tag vor uns, der uns vom pulsierenden Kapstadt über die Weinregion nach Hermanus bringt. Nicht zu vergessen ist der Halt bei der grössten Aufzuchtstation des afrikanisachen Pinguins im Stony Point Naturreservat. In den Monaten von Juli bis November kann man mit etwas Glück Wale beobachten, die um diese Jahreszeit die Bucht von Hermanus aufsuchen.
Inkludiertes Highlight: Stony Point Pinguin Besuch, Schokoladen- und Weinverkostung
Wir durchqueren die Hottentots-Holland Mountains am Morgen und steuern die Kleine Karoo und unseren Halt für die Nacht in Oudtshoorn an. Wir folgen heute der Route 62 und machen einen Zwischenhalt um eine der vielen Farmen auf dem Weg zu besuchen. Ein eher skuriles Highlight heute ist Ronnie’s Sex Shop, nicht wirklich ein Sexshop, aber ein ziemlich interessanter Country Pub!
Inkludiertes Highlight: Halt bei Ronnie's Sex Shop
Unser Morgen beginnt mit einer geführten Tour in die berühmten Cango Caves, wir können nur staunen über die verblüffenden Formationen die in dem Kalkstein gebildet haben. Wieder an der Erdoberfläche angekommen überqueren wir die Outeniqua Mountains und fahren hinab zur wunderschönen Garden Route. Die kommenden Tagen verbringen wir beim Wandern, Relaxen am Strand und dem Austesten der vielen angebotenen optionalen Aktivitäten.
Inkludiertes Highlight: Cango Caves Basis Tour
Die Garden Route ist eine Fundgrube an schönen Stränden, Wald Wanderwegen und einer spannenden Vielzahl an optionalen Aktivitäten. Der Morgen steht zur freien Verfügung um an den Stränden von Plettenberg Bay zu entspannen. Der heutige Tag bietet verschiedene optionale Aktivitäten und Ihr Guide wird Sie darin unterstützen das Beste aus dem Tag zu machen. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit das versteckte Schmuckstück Nature’s Valley zu besuchen. Dieser wundervolle Ort bietet uns die Chance auf eine Wanderung oder einfach an den unberührten Stränden in diesem kleinen Paradies zu relaxen. Um das Beste aus diesem Tag zu machen wird der Truck einen festen Fahrplan einhalten und Sie sind frei die Orte zu besuchen die Sie interessieren oder auch andere auszulassen.
Inkludiertes Highlight: Natures Valley Natur Wandeung
Optionale Aktivität: Township Tour, Ozean Safaris, Meer-Kayaking, Monkeyland, Birds of Eden and Bloukrans Bungee Sprung
Tsitsikamma Nationalpark ist eines von Südafrikas Top Marine Reservaten und an diesem Morgen machen wir uns auf die felsige Küste zu Fuß zu erkunden. Mit unserer Wanderung auf dem Waterfall Trail begehen wir den ersten Abschnitt des weltbekannten Otter Trails, dies ist keine einfache Wanderung und diejenigen die eine etwas entspanntere Option wünschen können von den Promenaden zum Storms River Mouth Gebrauch machen. Im Anschluss an die Wanderung erleben wir die Woodcutters Journey und erfahren dabei mehr über den Tsitsikamm Wald und seine Umgebung sowie über Fauna und Flora.
Inkludiertes Highlight: Tsitsikamma Nationalpark Eintritt und Wanderung mit Ihrem Guide
Optionale Aktivität: Baumkronendach Touren, Woodcutters Journey Tours
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zum Eastern Cape und den Addo Nationalpark. Wir machen einen Halt im Surfer Mekka Jeffreys’s Ba,y das bekannt ist für seine Wellen. Sie haben die Möglichkeit das kleine Surfmuseum zu besuchen, sich kurz in die Wellen zu stürzen oder einfach eine Tasse Kaffee mit Blick über diese bekannten Wellen zu genießen. Am Nachmittag machen wir unseren ersten Besuch um die Elefanten zu suchen, nach denen Addo benannt ist.
Inkludiertes Highlight:Jeffrey’s Bay und eine Nachmittags-Safari im Addo Nationalpark (im Truck)
Optionale Aktivität: Nächtliche Addo Fahrt
Am Vormittag haben wir die Gelegenheit die Stadt Port Elizabeth zu erkunden und kehren anschließend zum Mittagessen zur Unterkunft zurück. Am Nachmittag fahren wir in den Addo Park, der nach seiner Erweiterung nun der drittgrößte Nationalpark des Landes ist. Wir erkunden den Park und begeben uns auf die Suche nach den Wildtieren, die den Addo ihre Heimat nennen.
Inkludiertes Highlight: Nachmittags-Safari im Addo Nationalpark (im Truck)
Die historische Stadt Graaff-Reinet liegt eingebettet im Herzen der Great Karoo und bietet einen einmaligen Einblick in die Geschichte dieser wasserarmen Region. Am Rand der Stadt türmen sich die säulenförmigen Doleriten des Valley of Desolation auf und bieten so eine spektakuläre Kulisse für den Sonnenuntergang des Sie heute Abend bei einer optionalen Besichtigung mit einem Sundowner betrachten können um den Tag ausklingen zu lassen.
Inkludiertes Highlight: Valley of Desolation Sundowner Tour
Am Morgen durchqueren wir die gewaltige Weite der Great Karoo, unser Zielort ist eingebettet in den Hochlagen von Lesotho. Dieses autonome Königreich kann sich damit rühmen die höchsten Gipfel des südlichen Afrikas zu besitzen und ist eines der höchstgelegenen Länder der Welt; das gesamte Königreich liegt mehr als 1000m über dem Meeresspiegel. Nachdem wir den mächtigen Orange River überquert haben, reisen wir nach Lesotho ein und machen uns daran den Anstieg zu unserem Camp hoch oben in den Bergen zu bewältigen.
Während wir die Bergwelt an diesem Morgen zu Fuß entdecken begleitet uns immer die klare Bergluft, wir beenden unsere Wanderung mit einem Besuch in einem Dorf und haben dort die Möglichkeit einen Einblick in die Gemeinschaft zu gewinnen, die diese Berge ihre Heimat nennt. Die Basotho sind bekannt für ihre traditionellen Hüte, Decken und ihre stämmigen Ponys. Basotho Ponys sind bekannt für ihre Trittsicherheit im Gebirge und Sie haben am Nachmittag die Chance dies bei einem optionalen Pony Treck aus erster Hand zu erfahren.
Inkludiertes Highlight: Lesotho Dorf Besuch, Wanderung mit Guide
Optionale Aktivität : Pony Trekking, Pitseng Wanderung
Wir verlassen Lesotho und reisen durch die Sandstein Klippen von Golden Gate zu unser nächsten Destination in den Bergen von Drakensberg. Der entlang der gesamten Länge der Kwazulu-Natal Provinz gelegene Ukuhlamba Drakensberg Park ist eine UNESCO Welterbestätte. Egal ob Sie es eher mit dem Zulu Namen uKhahlamba, was soviel wie 'Barriere von Speeren' heißt oder dem Afrikaans Namen Drakensberge, also ‚Drachenberge‘ halten, diese sich auftürmenden Berge sind ein ein wahres Paradies für Wanderer und eine Erkundung, die es wert ist gemacht zu werden.
Inkludiertes Highlight: Oliviers Hoek Pass
Wir begeben uns an diesem Morgen auf eine ausführliche Wanderung, auf der wir entlang unseres Weges die Chance haben einige Beispiele der San Steinkunst mit einem Local Guide zu entdecken. Da wir jeden darin unterstützen wollen das Beste aus dem Tag zu machen, kann es sein, dass wir, abhängig vom Aktivitätslevel der Gruppe, verschiedene Optionen anbieten. Durch die verschiedenen vorhandenen Wanderwege können wir jedem Bedürfnis gerecht werden, denn das wichtigste ist, dass jeder dieses Gebirgsparadies in seiner Geschwindigkeit genießen kann.
Inkludiertes Highlight: Ukhahlamba-Drakensberg Park Wanderung mit Guide
Es geht immer bergab auf unserem Weg aus den Bergen in Richtung der Kwazuiu Natal Coast. Am 5. August 1962 stoppte die Polizei ein Auto auf einer einsamen Landstraße in KwaZulu-Natal, am Steuer, kein geringerer als Nelson Mandela. Er wurde verhaftet und verbrachte 27 Jahre im Gefängnis. Heute haben Sie die Möglichkeit diese historische Stätte zu besichtigen, welche durch eine beeindruckende Skulptur im Gedenken an „Madiba“ gekennzeichnet ist. Wir werden auch an den Howick Falls halten und den Kräften der Wasserfälle lauschen und einige Fotos vom Aussichtspunkt aus schießen. Anschließend geht es weiter in die geschäftige Stadt Durban, welche Südafrikas größter Hafen und bekannt als Surfdestination ist. Wir vertreten uns die Beine in Durban an der Strandpromenade und fahren anschließend zu unserem Tagesziel St. Lucia. Heute abend dürfen wir eine kulturelle Zulu Erfahrung machen, bei der wir das lokale Bier kosten, welches aus der nur hier vorkommenden Ilala Palme hergestellt wird. Und werden die Grundlagen der Zulu Sprache beigebracht, wie man grüßt und zählt und wir lernen mehr über die Familientraditionen.
Inkludiertes Highlight: Besuch der Mandela Gedenkstätte, Besuch der Howick Falls, Zulu Kultur Abend
Wir brechen frühmorgens auf für eine Safarifahrt im nahegelegenen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, eine der letzten Hochburgen des bedrohten Nashorns. Auch wenn die Nashörner die bekanntesten Bewohner des Park sind, ist der Park dennoch auch Heimat für viele andere Arten, inklusive der Big 5 die wir hoffentlich alle zu sehen bekommen. WIr kehren zurück zu unserer Unterkunft für eine Siesta und bereiten uns auf eine Bootstour am Nachmittag auf der St. Lucia Mündung vor.
Activity Package: Safarifahrt in Hluhluwe/Imfolozi Nationalpark, St. Lucia Bootstour
Wir starten früh in den Tag und machen uns auf den Weg ins Königreich Swaziland, wo wir am Nachmittag die Gelegenheit haben viele optionale Aktivitäten die hier angeboten werden wahrzunehmen. Wählen Sie aus Safaris, Mountainbiken oder einem Besuch im Häuptlings-Dorf.
Optionale Aktivität: Safarifahrten, Swazi Kultur Erlebnis, Mountain Biken und Wandern
Das 4560 ha große Mlilwane Wildlife Sanctuary, ohne gefährliche Wildtiere bietet sich für endlose selbstgeführte Spaziergänge an. Heute Vormittag unternehmen wir mit unserem Guide einen Spaziergang auf dem Nature Trail, der historische Informationen über diese Region gibt. Anschließend machen wir einen zweistündigen Spaziergang bei der Esijeni Gemeinschaft und erleben ihren Alltag. Dieses interaktive Erlebnis zeigt uns wie man z.B. Mais mahlt, Wasser trägt, eine Mauer baut oder auch die Wäsche im Fluss sauber macht.
Optionale Aktivität : Safarifahrten, Swazi Kultur Erlebnis, Mountain Biken und Wandern, Esijeni kulturelle Tour
Heute fahren wir zurück nach Südafrika und in den Kruger Nationalpark. Unsere erste Safari beginnt bei der Einfahrt des Parks. Dass der Kruger Park das Flaggschiff der südafrikanischen Nationalparks ist, zeigt ein Blick auf die beeindruckende Anzahl der hier vertretenen Spezies: darunter 147 Säugetiere. Nicht zu vergessen die großen 5. Freuen Sie sich auf spannende Tierbeobachtungen.
Inkludierte Aktivität: Safarifahrt, Kruger Nationalpark
Diejenigen die sich entschlossen haben an der optionalen morgendlichen Wanderung teilzunehmen haben einen etwas früheren Start in den Tag. Für alle anderen beginnt der Tag ein wenig später und wir machen uns gemeinsam auf den Weg zur nah gelegenen Panorama Route. Entland des Steilhangs gelegen, der das Zentralplateau und das tiefer gelegene 'Bushveld' des Kruger trennt, bieten sich uns von der Panorama Route aus Ausblicke, die einen Tag voller traumhafter Eindrücke von der Landschaft versprechen. Wir werden die Highlights wie Bourke's Luck Potholes, die Three Rondavels und God's Window besuchen, bevor wir am späten Nachmittag wieder ins Camp zurückkehren werden.
Inkludiertes Highlight: Panorama Route - Bourke's Luck Potholes, Three Rondavels und God's Window
Optionale Aktivität: Morgendliche Buschwanderung
Nachdem wir den Park am frühen Morgen betreten haben, verbringen wir einen kompletten Tag auf Safari im Park und mit etwas Glück erhaschen wir vielleicht sogar einen Blick auf Afrikas berühmte Big 5. Unser Activity Package bietet Ihnen die Möglichkeit an einer ganztägigen Safarifahrt durch den Park im offenen 4x4 Safari-Jeep teilzunehmen. Wenn Sie nicht an der 4x4 Safarifahrt teilnehmen, nimmt Sie ihr Guide mit auf eine Safari im Truck. Am Abend bietet sich die Gelegenheit den Tag mit einer optionalen Sundowner Fahrt ausklingen zu lassen.
Inkludiertes Highlight: Safari im Safari-Jeep im Kruger Nationalpark
Optionale Aktivität : Sonnenuntergangs-Fahrt
Auf dem Weg um den Park zu verlassen, verbringen wir den Morgen im Kruger Nationalpark und fahren dann direkt nach Johannesburg.Wir erreichen das Belvedere Estate am späten Nachmittag und alle Reiseteilnehmer sind eingeladen mit uns eine traditionelle Mahlzeit einzunehmen. Diese kann bei Ihrem Guide einen Tag vor Ankunft gebucht werden. Viele großartige Erlebnisse wurden geteilt und heute Nacht ist die Möglichkeit zusammen mit den Mitreisenden die vielen Besonderheiten Ihrer Afrika Reise zu feiern. Die Reise endet mit der Ankunft auf dem Belveder Estate.
Inkludiertes Highlight: Safarifahrt im Truck
Optionale Aktivität: Traditionelle Mahlzeit im Belvedere Estate
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Wichtiger Hinweis:
Aus organisatorischen Gründen sollten Sie für diese Reise schon einen Tag vor Tourstart in Kapstadt sein und den Rückflug einen Tag nach Tourende zurück fliegen, um etwaige verlorene Zeit auf der Tour zu kompensieren.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung entsprechender Flüge und Unterkünfte.
* Alle Preise unterliegen Währungsschwankungen! Bitte fragen Sie uns nach einem verbindlichen Angebot!
Auf unseren Safaris im südlichen Afrika sind wir mit Mercedes Overland Trucks unterwegs.
Unsere Fahrzeuge werden aller 3 Jahre komplett überholt und das Fahrgestell als auch Führerkabine mit Motor ausgetauscht. Unsere Fahrzeuge sind ausgerüstet mit:
- 24 Sitzplätze
- Private Schließfächer 35x35x85cm (tiefe)
- Kühlschrank
- Lademöglichkeiten für ihre Kamera und Handys
- einen Safe
- PA-System
- Campingstühle
- Tische
- Zelte 2.5x2.5m
- Matrazen 7-10cm dick
- Küchenequipment
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei der Planung Ihrer Reise hat Ihre Sicherheit für uns oberstes Gebot. Bei unseren geführten Touren können Sie sich gemütlich zurücklehnen und sich entspannen. Die Guides, die wir für Sie gewählt haben sorgen dafür, dass Sie in Sicherheit sind während Sie Ihre Reise genießen. Wenn Sie eine Selbstfahrer-Reise planen, erhalten Sie von uns eine genau ausgearbeitete Wegbeschreibung, die Sie sicher ans Ziel bringt und Ihnen doch ermöglicht, unterwegs die Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Ein paar Regeln, die weltweit beim Reisen gelten, werden Ihnen ebenfalls für Ihre Sicherheit und die Ihres Eigentums sorgen. Lassen Sie beispielsweise nichts offensichtlich in Ihrem Auto liegen wenn Sie es parken, tragen Sie keinen wertvollen Schmuck auf Reisen und tragen Sie keine Wertsachen oder Kameras offen mit sich herum wenn Sie durch Städte oder über Märkte bummeln.
Trockenwüsten verhindern durch ihren Wassermangel das pflanzliche Wachstum. An den Wendekreisen bei ca.23,5 Grad existieren sogenannte Wendekreiswüsten wie zum Beispiel die Sahara. Die dort auftretenden Hochdruckgebiete lösen die Wolken auf und es kommt deshalb zu keinem Niederschlag. Diese Hochdruckgebiete kommen durch die innertropische Konvergenzzone zustande. Durch die starke Sonneneinstrahlung wird in der Äquatorregion besonders stark erwärmt, daher verdunstet viel Wasser was den Niederschlag verhindert. Absteigende Luftmassen bewirken eine Auflösung der Wolken.
Auch als Hammada bezeichnet ist von der Beschaffenheit übersät mit dicht blockigem, kantigem Feingestein- oder groberen Felsmaterial. Diese Hamada ist das Ergebnis der physikalischen Verwitterung und der Verwehung des Feinmaterials. Oftmals sind diese Felswüsten mit Geröll bedeckten Hochflächen durchzogen, die selbst mit einem gut ausgebauten heavy duty Off Roader kaum passierbar sind. Auf unseren Geländewagen Safaris reisen wir meist auf alten Karawanenstraßen, die man gewöhnlich wie in anderen Wüstenformen an den kleinen Steinpyramiden erkennen kann die meist auf erhöhungen als Wegzeichen von den Nomaden und Karavanen Führern aufgestellt wurden. Entlang der Sandwüste werden diese meist verweht und man erkennen kann die alten und neuen Routen an Kamelgerippen, alten Reifen und dem ein oder anderen verlassenen Autogerippe die, die "Pisten" säumen. Ein typisches Bild ist die dunkel gefärbte und glatt geschliffene Oberfläche der Gesteine einer Felswüste, auf Grund der glatt glänzenden Oberfläche spricht man hier auch von Wüstenlack, der durch die Sonneneinstrahlung und der permanenten schleifung durch den feinen Wüstensand entsteht.
In der Westsahara heißen sie Reg, in der Zentralsahara nennt man sie Serir. Kieswüsten entstehen nach Erosion von Stein- oder Felswüsten oder durch die Ablagerung von Kies wo vor Jahrmillionen noch Gletscher waren. Eine weitere Ursache ist ein physikalischer Effekt, an der Oberfläche sammeln sich immer größere Gesteine, da die kleineren Steinchen oder auch Sandkörner viel leichter nach unten wandern. Dieser Vorgang ist in der Wüste über Jahrtausende entstanden, da Feuchtigkeit, Wind und die Temperaturunterschiede für die Bewegung der Sandkörner sorgen. Bei der Durchquerung dieser Kieswüsten sieht man noch nach Wochen die Fahrspuren von den Stollenreifen der Motorräder oder die Fahrspuren der Geländewagen und Expeditions LKW.
Chott el Jerid ist wohl der größte und bekannteste Salzsee in Tunesien.Der Begriff Chott wird auch in Algerien verwendet und in der zentralen Ostsahara wird die Salzwüste auch Sebkha genannt. Salzwüsten entstehen meist in ariden, abflusslosen Sedimentbecken durch starke Verdunstung. In der Magreb Region ist der schichtförmige Unterboden für die Bildung eines Chotts förderlich, welcher durch seine Tonartige Konsistenz eine Versiegelung der Bodenfläche fördert. Sehr viele Wüsten des Typs liegen im Iran und Zentralasien. Salzwüsten und vorallem feuchthaltige Salzwüsten wie zum Beispiel der Chott el Jerid sind schwer bis gar nicht passierbar. Abhängig von der Tiefentrocknung durch die Sonneneinstrahlung ist die Salzkruste / Oberschicht bedingt befahrbar. Bei Vertiefungen von oftmals nur wenigen Zentimeter entstehen "Sumpffelder und Tümpel" die in jedem Fall nicht durchfahren oder durchwandert wehren sollte. Das salz entsteht meist durch herunter geschwemmten Ablagerungen durch anliegende Erhöhungen / Gebirge, die oft reichlich Salz enthalten, in abflusslosen Senken wie z. B. der Qattara-Senke sammelt sich naturgemäß als salzangereicherte Ton- und Lehmflächen an. diese Oberfläche nennt man Salztonebene bzw. Alkaliflats. Nach Niederschlägen die meist in den Wintermonaten sind wandelten sich diese zu Salzseen.
Die Sandwüsten:
Der Erg wie in der Westsahara und in der libyschen Sahara genannt wird ist eine Sandwüste deren Oberfläche überwiegend aus Quarzsand besteht. Dieser Quarzsand entsteht durch Bodenerosion einer Kieswüste. Durch die absolute Trockenheit sind die Lebensbedingungen in Sandwüsten auf Grund der fehlenden Vegetation viel härter als Stein, oder Kieswüsten. Durch die feine Körung der Sandwüsten ist die Tragfähigkeit im unteren Teil verfestigt, wobei die Oberfläche eher fein und auf Grund der starken Sonneneinwirkung und Verwehung von feinstem staubartigen Sand weniger tragfähig ist.
In der nördlichen Sahara findet man häufig Wanderdünen die als Längs oder Sicheldünen vorkommen. Im libyschen Teil der Sahara findet man die schönsten Sicheldünen unterhalb von Sebha und die längsten Dünen in Algerien mit bis zu sechshundert Kilometer Länge. Mit dem Motorrad und dem 4x4 Geländewagen in den verfestigten Dünenebenen gut befahrbar, jedoch schwer bis unmöglich in den bis zu dreihundert Meter hohen Mamutdünen wie man sie in Algerien und Libyen vorfindet. Die weltweit größte Sandwüste ist in Arabien wo wir die Touren im Oman und Dubai durchführen ist die Rub al Chali. الربع الخالي ar-Rubʿ al-Chali ist das Eldorado für jeden Off Roader. Diese Wendekreiswüste zieht sich durch den Oman, Jemen, und VAE.
Südafrikas Trinkwasser eines der weltweit besten:
Was Lebensmittelqualität und Wasserqualität anbetrifft ist Südafrika ganz vorne!
Südafrikas Trinkwasser zählt zu den weltweit besten: Südafrika gehört nach wie vor zu den wenigen Ländern der Welt, in denen Wasser mehrheitlich direkt aus der Leitung konsumiert werden kann. Dies teilte Südafrikas Ministerin für Wasser und Umwelt, Edna Molewa, anläßlich der Vorstellung des „Blue Drop 2012“ Reports in Kapstadt mit. Der „Blue Drop“ Report ist eine landesweite jährliche Analyse der Trinkwasserqualität.
Für den aktuellen Report wurden 931 Wasserversorgungssysteme in 153 von 287 Kommunen untersucht. Mit dem „Blue Status“ für beste Wasserqualität und Sicherheit der Wasserversorgung wurden 98 Kommunen ausgezeichnet. Der durchschnittlich erreichte Wert aller Kommunen liegt bei 87,6%.
Bei Reisen / Safaris mit und ohne Kinder brauch sich der Urlauber also kaum Gedanken machen!.
Hallo, ich bin Koch und habe bei Euch die Land Rover selfdrifetour angefragt. Mich interessiert alle um das Thema Lebensmittel und Wochenmärkte. Gibt es entsprechende Märkte auf der Tour von Johannesburg über Durban nach Kapstadt?
Mit dem weltweiten Trend zu regionalen Produkten hat sich in Südafrika eine florierende Marktkultur entwickelt. Jeden Samstag füllen bunte Bio- und Landmärkte die Städte am Kap und präsentieren an üppigen Ständen die kulinarische Vielfalt des Landes. Ob exotische Marula Frucht, saftiges Straußenfilet oder feurig scharfes Curry – die Vielfalt der angebotenen Produkte lässt jedes Gourmetherz höher schlagen. In Erinnerung bleiben aber vor allem die herzlichen Begegnungen mit den Standbesitzern, die mit voller Leidenschaft ihre Produkte vorstellen und das Markterlebnis in Südafrika unverwechselbar machen.
Der Klassiker unter den südafrikanischen Märkten ist ein Magnet für Einheimische und internationale Besucher zugleich. Der The Old Biscuit Mill Market, dessen Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurück reicht, zieht jeden Samstag genussbegeisterte Menschen in die historischen Hallen einer alten Mühle in Kapstadts Stadtteil Woodstock. An den zahlreichen Ständen bieten regionale Händler Selbstgemachtes und Produkte aus biologischem Anbau an - von frisch gebackenem Brot, über feinste Käse- und Fleischsorten bis hin zu regional produzierten Bieren.
In Südafrikas Hauptstadt hingegen führt für Besucher kein Weg am Pretoria Boeremark- Markt vorbei. Dieser inzwischen legendäre Markt wurde vor gut 20 Jahren vom regionalen Landwirtschaftsverband gegründet, und bietet neben frischen Bio-Produkten vor allem typisch kapholländische Spezialitäten an. So umhüllt der süßliche Duft von Koeksisters, Vetkoek und Melkkos die zahlreichen Marktstände. Heute ist der Pretoria Boeremark viel mehr als nur ein Ort, um frische Produkte zu erwerben. Für viele Bewohner der Stadt ist der Besuch des Marktes, inklusive ausgiebigem Frühstück, der Start in ein perfektes Wochenende.
An der Garden Route lohnt sich ein Abstecher in das kleine Städtchen Sedgefield, wo sich jeden Samstag von 08:00 bis 11:30 Uhr das Stadtleben auf den Wild Oats Community Farmers‘ Market verlagert. Der Markt ist eine wahre Schatztruhe für Produkte, die es einzig hier zu finden gibt. Die Händler sind Bauern aus den umliegenden Gemeinden die ihre lokal gefertigten Waren anbieten. Darauf legen die Veranstalter des Marktes großen Wert. Importware sucht man hier vergebens.
Höhepunkt des kulinarischen Kalenders der Bewohner von Durban, ist an jedem letzten Samstag im Monat der The Food Market im hellenischen Gemeindezentrum der Stadt. Der Markt bietet die ganze Bandbreite an regionalen Spezialitäten, die die östliche Provinz Südafrikas zu bieten hat. Gut 50 verschiedene Stände bieten regional produziertes Fleisch, sonnengereiftes Obst, Gewürze, Pasteten, Käse, Oliven, Biltong und frische Säfte an.
Im September eröffnete der Neighbourgoods Market in Braamfontein. Im Herzen von Jo’burg, nur unweit des Szeneviertels Newtown, bringt der Markt neues Leben in die urbane Stadtlandschaft. Über zwei Etagen füllen delikater Buffalo-Mozzarella, hausgemachtes Bier, gepökeltes Fleisch, feinste Schokoladen und vieles mehr das ehemalige Industriegebäude. Für eine kleine Auszeit nach dem Marktbesuch geht es auf das Dach des Hauses für einen Sundowner und einen unvergesslichen Blick über die Skyline von Johannesburg.
Restaurants in Südafrika ist Seitenfüllend wie das Thema Fleisch und Zubereitung, die sie auf der Rundreise meist von den Guides vermittelt bekommen.
Polizei-Notruf (SAPS) vom Festnetz / Münztelefon: 10111
Krankenwagen: 10177
Sperr-Notruf für Deutschland (EC-, Kreditkarten): 0049 116 116
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Prinzipiell empfehle ich dir zu allen Fragen die freie Enzyklopädie Wikipediea
Swahili wird im deutschen auch Suaheli oder die Eigenbezeichnung Kisuaheli ausgesprochen kommt ursprünglich aus dem Sahara Raum der durch die Karawanen und Tuareg in den Süden "transportiert" wurde. Die Targi nannten die Küsten und Grenzregionen "sāhil" . Genau genommen ist damit die Grenze gemeint die (meist) durch Wasser für gezogen waren. Diese "Bantu" Sprache ist die am mmeist verbreitete Umgangsprache in Ostafrika. Die Muttersprache der Swahili erstreckt sich von Süd-Somalia bis in den Norden von Mosambik und ist stellen weise in den Nachbarländern Südafrika und Swasiland. Suaheli (Swahili) zähl mit Rund 81 Millionen Menschen zu der am Meist gesprochenen Banutusprache Weltweit! Auf den Safaris von OVERCROSS wirst du in den Ländern Somalia, Kenia, Tanzania, Malawi, Mosambique immer die Sprachen antreffen. Ich hoffe ich habe nun deine Neugier auf Afrika, die Sprachen und die Reisen geweckt ;-)
In Südafrika können EC- und Kreditkarten, die das Maestro-System benutzen, an internationalen Geldautomaten, die es in jeder größeren Stadt gibt, benutzt werden. Bei jeder Abhebung, entstehen im Regelfall Gebühren! Geldautomaten, die sich an Gebäuden außen sind sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden. Geldautomaten in Shopping Malls, Supermärkten und Banken kann man meist bedenkenlos nutzen. Vorsicht vor Trickbetrügern, die vorspielen beim Geldabheben behilflich sein zu wollen! Das Ziel ist allerdings, die EC-/Kreditkarte gegen eine Fälschung auszutauschen („card swapping“). Wird man beim Geldabheben angesprochen, ist gesundes Misstrauen angebracht. Die meisten Hotels, Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Bargeld (Euro oder US-Dollar) kann in jeder größeren Stadt gewechselt werden. Sollte aber nur in begrenztem Umfang mitgenommen werden, da es landesweit, aber vor allem in den großen Städten, eine hohe Kriminalität gibt. Euroschecks werden in Südafrika nicht akzeptiert. Das Wechseln von Geld sollte man auf Grund des besseren Wechselkurses in Südafrika machen. Außerdem bestehen Einfuhrbeschränkungen für Geld.
An Tankstellen, kann aufgrund der Gesetzeslage nicht mit Kreditkarten bezahlt werden. Es sollte immer Bargeld mitgeführt werden.
Beginn | Ende | Preis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
245 € Einzelzimmerzuschlag
95 € Einzelzeltzuschlag