Neuseeland Self-Guided BMW Motorradreise:
Die Nord- und Südinsel entdecken

3.999 € 21 Tage ab 1 Teilnehmer Einsteiger-Tour
 

Reisebeschreibung

Motorrad Self-Guided Tour über die Nord- und Südinsel Neuseelands

Eine Self-Guided Motorradtour über die Nord- und Südinsel Neuseelands! Auf dieser Tour wirst du ganz Neuseeland bereisen und atemberaubende Ausblicke genießen. Du besuchst idyllische Strände, den tropischen Regenwald aber ebenso wirst du Gletscherlandschaften bestaunen, Städte besichtigen und die besten Motorradstrecken wie den Haast Pass befahren, der auch der Motorradfahrer Himmel genannt wird. Mach dich bereit für ein außergewöhnliches Erlebnis!

 

Mit dem Motorrad durch Neuseeland: Nord- und Südinsel erkunden!

 

Tourprofil:

  • Tourstart/Tourende: Auckland/Christchurch
  • Reisedauer: 21 Tage
  • Distanz: 4.650 km
  • Motorrad: BMW Maschine
  • Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
  • Unterkünfte: Ausgezeichnete Motels oder gute Hotels und Bed & Breakfasts

 

Reisebeschreibung der Neuseeland Motorrad Self-Guided Tour

Motorradreise Tag 1: Auckland – Hokianga

Deine Reise beginnt in Auckland, von wo aus du entlang der Küste des tasmanischen Meers und durch den Waipoua Wald die Westküste hochfährst. Im Waipoua Wald kannst du die Kauri Bäume bestaunen, die hier oft mehr als 50m groß sind! Die Nacht verbringst du am Rande des Hokianga Naturhafens, von wo aus du eine tolle Aussicht auf die 300m hohen Sanddünen der Region hast.
Distanz: 274km
Fahrtdauer: 4,5h

 

Auf der Self-Guided Motorroadtour durch Neuseeland:  Ankunft in Hokianga

 

Motorradreise Tag 2: Hokianga – Paihia

Heute überquerst du den Hokianga Hafen auf einer kleinen Autofähre. Du fährst anschließend auf den ruhigen Straßen von Northland. Northland ist gezeichnet von seinen goldenen Stränden, üppigem Grün und wunderschönen blauen Buchten. Am Nachmittag kannst du die historische Stadt Russel Kororareka besichtigen, die einst die neuseeländische Hauptstadt war.
Distanz: 210km
Fahrtdauer: 4h

Motorradreise Tag 3: Paihia – Auckland

Fahr Richtung Süden an der Küste entlang und genieße den Ausblick auf den pazifischen Ozean. Dann geht es weiter landeinwärts und durch das multikulturelle Zentrum Neuseelands: Auckland, die „City of Sails“!
Distanz: 227km
Fahrtdauer: 4h

Motorradreise Tag 4: Auckland – Whitianga

Weiter Richtung Süden, entlang der Küste kannst du heute erneut die Aussicht auf das tasmanische Meer genießen. Überquere die Hauraki Plains und entdecke die Coromandel Halbinsel, wo sich traumhafte Strände, Urwald und aufregende Motorradstrecken befinden! Heute wirst du in der historischen Stadt Thames übernachten.
Distanz: 210km
Fahrtdauer: 4h

Motorradreise Tag 5: Whitianga to Rotorua

Die Tour beginnt heute mit einer Umrundung der Coromandel Halbinsel, wo du auch in einem kleinen Örtchen Mittag essen wirst. Lass dich von den mit Büschen bewachsenen Hügeln und dem Blick auf den Küstenstrich verzaubern!
Auf dem Weg weiter Richtung Tauranga kannst du die Karangahake Schlucht erkunden. Dies ist eine der malerischsten Fahrten auf der neuseeländischen Nordinsel. Das Tagesziel ist heute Rotorua, wo sich beeindruckende geothermische Aktivitäten beobachten lassen.
Distanz: 250km
Fahrtdauer: 4,5h


Mit dem Motorrad fährst du bis nach Rotorua, wo heiße Quellen allgegenwärtig sind

 

Motorradreise Tag 6: Rotorua

Heute kannst du das Agrodome besuchen oder auf die White Island, Neuseelands einzige aktive Vulkaninsel, fliegen. Es gibt auch Zeit um mit einer Gondel zu fahren und eine spektakuläre Aussicht zu genießen! Rodeln oder Zorbing sind auch Aktivitäten, denen du an diesem freien Tag nachgehen kannst.
Am Abend ist eine Maori Kulturshow, in deren Rahmen du den nationalen Vogel, den Kiwi, sehen wirst und ein Hangi-Essen geplant.
Distanz: 0km

Motorradreise Tag 7: Rotorua – Napier

Der Kratersee Lake Taupo im Zentrum der Nordinsel ist ein beliebtes Urlaubsziel der Neuseeländer. Hier solltest du unbedingt zum Mittagessen Halt machen und die tosenden Huka Wasserfälle, die für ihre blaugrüne Farbe bekannt sind, besuchen. Nach deiner Pause überquerst du die Ahimanawa und die Maungaharuru Gebirgsketten und fährst durch die Weinberge von Eskdale. Am Ende der heutigen Tour erreichst du Napier, das zu Hause des Art Deco in Neuseeland.
Distanz: 230km
Fahrtdauer: 4h

Motorradreise Tag 8: Napier – Wellington

Weiter geht es heute Richtung Süden, durch Weinberge und die üppigen Obstplantagen von Hawkes Bay. Du fährst auch über den windigen Gebirgszug Rimutaka, nördlich von Wellington, bis in die Hauptstadt. Erkunde Wellington und besuche das Beehive („Bienenstock“), Neuseelands Regierungsgebäude. Auch das Nationalmuseum Te Papa solltest du nicht verpassen, denn dort kannst du einen spannenden Blick in die Geschichte des Landes werfen!
Distanz: 320km
Fahrtdauer: 5h

Motorradreise Tag 9: Wellington – Nelson

Mit der Fähre setzt du heute über die Cookstraße. Die dreistündige Fahrt ist eine der schönsten Überfahrten weltweit. Im Anschluss geht die Fahrt mit dem Motorrad über den berühmten Queen Charlotte Drive, wo du eine grandiose Aussicht auf die Marlborough Sounds hast. Durch dichte Pinienwälder gelangst du bis nach Nelson, wo man die meisten sonnigen Tage in Neuseeland erleben kann. Nelson ist ebenfalls für seine Kunst und Kultur bekannt.
Distanz: 110km
Fahrtdauer: 2,5h

 

Mit deinem Leihmotorrad in den Marlborough Sounds

 

Motorradreise Tag 10: Nelson

Heute kannst du einen Tag in Nelson ausspannen um den Abel-Tasman-Nationalpark erkunden. Zwischen den Bäumen und der Flutlinie erstrecken sich hier einladende Sandstrände. Glitzernde, klare Bäche stürzen sich durch die moosbedeckten Täler ins Meer. Granit- und Marmorformationen säumen die Landzungen, die von heimischen Wäldern umgeben sind.
Distanz: 0km

Motorradreise Tag 11: Nelson – Hanmer Springs

Südlich über den Hope Sattel und durch die Buller Schlucht beginnt die heutige Fahrt. In der alten Goldminenstadt Murchison empfiehlt es sich eine Pause zum Mittagessen einzulegen. Danach fährst du den berühmten Lewis Pass und kannst eine Weltklasse Bergszenerie bestaunen. Im Anschluss erreichst du das Thermalbad Hamner Springs, das in einem Kessel eingebettet und von waldbewachsenen Bergen umgeben ist. Hier kannst du dich in den natürlichen heißen Quellen entspannen und regenerieren.
Distanz: 310km
Fahrtdauer: 5h

 

Auf dem Weg von Nelson nach Hanmer Springs auf der Self-Guided Motorradtour durch Neuseeland

 

Motorradreise Tag 12: Hanmer Springs – Punakaiki

Erneut fährst du auf dem Lewis Pass, der eine atemberaubende Szenerie bietet. Das Mittagessen wirst du in Reefton, einer weiteren historischen Goldminenstadt, zu dir nehmen. Im Anschluss fährst du weiter nach Punakaiki an der wilden Westküste, wo du den Ozean beobachten kannst, wie er donnernd auf die berühmten Pancake Rocks schlägt. Die Pancake Rocks sind eine beeindruckende Felsformation, die seit 30 Millionen Jahren am Entstehen ist.
Distanz: 258km
Fahrtdauer: 4,5h

Motorradreise Tag 13: Punakaiki – Fox Glacier

Die West Coast road verläuft zwischen dem türkisfarbenen tasmanischen Meer und den beeindruckenden südlichen Alpen. Die Straße wird oft auch „The Ice Run“ genannt, da man von hier aus die ehrfurchtgebietenden Gletscher bestaunen kann. Wenn dir die Fahrt nicht genügt, kannst du dich auch mit einem Helikopter darüber fliegen lassen, da die Gletscher aus der Vogelperspektive noch beeindruckender sind.
Distanz: 213km
Fahrtdauer: 4h

Motorradreise Tag 14: Fox Glacier – Queenstown

Durch die Fox Hills fährst du heute zum Lake Matheson, einem der bekanntesten und am häufigsten fotografierten Seen Neuseelands. Das dunkle Wasser dieses Sees verursacht erstaunliche Reflektionen der Spitzen des Mount Cook und des Mount Tasman, der höchsten Bergspitzen von Neuseeland! Bevor du weiter über den Haast Pass fährst, solltest du unbedingt im Salmon Farm Cafe zu Mittag essen. Der Haast Pass wird als Motorrad-Himmel bezeichnet und seine sich windenden Straßen führen vorbei an Flüssen und Wasserfällen. In Wanaka machst du Pause zum Mittagessen und anschließend fährst du über die Crown Range zu deinem nächsten Ziel, nämlich Queenstown.
Distanz: 352km
Fahrtdauer: 5,5h

 

Auf der malerischen Strecke zum Mount Cook mit dem Motorrad

 

Motorradreise Tag 15: Queenstown

Heute hast du Zeit für aufregende Aktivitäten wie Paragliding, Jet Boating oder Rafting in Queenstown! Du könntest auch über die Crown Range, die höchste neuseeländische Hauptstraße fahren, bis zum Cadrona Hotel. Du könntest einen Ausflug in die Weinberge machen oder nach Arrowtown fahren, eine Goldminenstadt mit netten Cafés und Kunstgallerien, die es zu besuchen lohnt!
Distanz: 0km

Befahre mit deinem Motorrad die Crown Range - Neuseelands höchste Hauptstraße

 

Motorradreise Tag 16: Queenstown – Te Anau

Fahre die kurze aber beeindruckende Strecke nach Te Anau und sieh dir die urzeitlichen Landschaften des Fjordlands an. Hier fallen Wasserfälle hunderte Meter tief in bewaldete Dörfer und das Wasser der Fjorde reflektiert die majestätischen Berge.
Distanz: 170km
Fahrtdauer: 3h

Motorradreise Tag 17: Te Anau – Milford Sound (Te Anau)

Die heutige Fahrt geht entlang der Ufer des Te Anau Sees, durch den berühmten Homer Tunnel bis nach Milord Sound. Die Berglandschaft auf der Strecke nach Milford Sound ist beinahe so eindrucksvoll wie der Fjord selbst. Hier erlebst du eine unglaubliche unberührte Natur! Halte die Augen offen – vielleicht entdeckst du sogar einen Kea, einen frechen alpinen Vogel. Eine entspannte Tour um Milford Sound ist in die heutige Tour integriert.
Distanz: 110km
Fahrtdauer: 2,5h

 

Teil der Tour: entspannte Milford Sound Rundfahrt

 

Motorradreise Tag 18: Te Anau – Dunedin

Auf der Fahrt durch das hügelige Otago kannst du die Aussicht auf schroffe schneebedeckte Berge, klare blaue Flüsse, tiefe Schluchten und grasbewachsene Hügel genießen. Du kommst in der Stadt Dunedin an, die stark von den Schotten beeinflusst wurde. Die viktorianische Architektur sowie die Otago Halbinsel machen Dunedin zu einem sehr attraktiven Ziel. Weiter fährst du durch die Welthauptstadt des Forellen-Fangs, Gore, wo du Mittag isst und ein historisches Flugzeugmuseum besucht sowie einen Workshop mitmachst.
Distanz: 320km
Fahrtdauer: 5h

Motorradreise Tag 19: Dunedin

Dieser Tag steht dir zur freien Verfügung. Du kannst die Stadt mit ihren vielen historischen Gebäuden, Museen und Kunstgalerien besichtigen oder aber raus zur Otago Halbinsel fahren um Albatrosse und Gelbaugenpinguine zu sehen. Auf der Halbinsel erwarten dich außerdem kurvenreiche Straßen auf denen du atemberaubende Ausblicke auf die Küste genießen kannst.
Distanz: 0km

Motorradreise Tag 20: Dunedin – Tekapo

Heute fährst du weiter durch Zentral-Otago und entlang der Ufer des Lake Dunstan. Die Szenerie verändert sich enorm auf der Straße vom Lindis Pass zum Lake Tekapo, dem größten der drei Seen im McKenzie Becken. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Neuseelands höchsten Berg, Mount Cook.
Distanz: 416km
Fahrtdauer: 6h

 

Erreiche mit deinem Leihmotorrad das atemberaubende McKenzie Becken

 

Motorradreise Tag 21: Tekapo – Christchurch

Die Mackenzie Region beeindruckt vor allem durch die gewaltige Landschaft, die von Gletscherseen und einem künstlichen Bewässerungssystem geprägt ist. Am letzten Tourtag wirst du die malerische Route zum Mount Hutt fahren, wo sich das Hauptskigebiet der Bewohner von Christchurch befindet. Genieße den Ausblick auf den Fluss auf der Brücke der Rakaia Schlucht. Deine Weiterfahrt führt durch das üppige Ackerland von Canterbury nach Christchurch. Am Abend wirst du ein Abschiedsessen genießen. Nach diesen 21 Tagen wirst du neue Freunde gefunden haben und Erinnerungen gesammelt haben, die dein Leben lang bleiben!
Distanz: 263km
Fahrtdauer: 4h




All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.

 

Welche Leistungen bekommst Du?

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

  • Motorrad der Kategorie A: F800GS, F800GT, F700GS, F750GS
  • 22 Nächte in ausgezeichneten Motels (ohne Frühstück) oder 22 Nächte in guten Hotels/Bed&Breakfasts inkl. Frühstück
  • Flughafentransfers
  • Tourbuch und Karten
  • Seitentaschen (Panniers) und Top Box
  • Lift Out Gepäcktaschen für Seitentaschen und Top Box
  • Maori-Kulturabend und "Hangi"-Essen
  • Milford Sound Rundfahrt
  • Vorprogrammiertes GPS
  • 24-Stunden Pannenhilfe

 

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:

  • Internationale Flüge & Flughafengebühren
  • Visum für Neuseeland
  • persönliche Wünsche wie z.B. die Verpflegung am Mittag oder Getränke unterwegs
  • Auslandskrankenversicherung - ist Pflicht! (OVERCROSS empfiehlt den Abschluss weiterer Reiseversicherungen)
  • Motorräder der Kategorie B und C
  • alle Leistungen, die nicht unter enthaltene Leistungen aufgeführt sind

 

Optionale Leistungen:

  • Internationale Flüge
  • Individuelle Verlängerung
  • Motorrad der Kategorie B oder C:
    - Kategorie B: R1200GS, R1250GS, F850GS
    - Kategorie C: K1600GT, K1600GTL, R1200RT, R1250RT
 

Landesinformationen

Klicke hier für Landesinformationen zu Neuseeland, Ozeanien

Häufige Fragen zum Reiseland:

  • Welche Impfungen werden empfohlen?

    Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.

  • PRE-/POST TOUR ARRANGEMENTS & TRANSFERS

    Gäste mit Transferbuchungen werden am Flughafen/Hotel von einem englischsprachigen Chauffeur empfangen.

  • Wie lange vor Reiseantritt kann ich eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?

    "Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."

    "Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."

    "Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."

    Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)

  • Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktritts- und Reiseabbruchsversicherung?

    Reiserücktrittsversicherung
    Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.

    • Absicherung der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise
    • Versichert aktuelle Ereignisse, wie z.B. das Eintreten unerwarteter konjunkturell bedingter Kurzarbeit, schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum
    • Besondere Ereignisse sind versichert (z.B. die Einreichung einer Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung, das Nichtversetzen eines Schülers und sogar die schwere Erkrankung eines Hundes welcher zur Reise angemeldet ist)
    • Erstattung von Umbuchungskosten aus sonstigen Gründen (bis 42 Tage vor Reiseantritt, 30 €)
    • Anteilige Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Teilstorno eines Doppelzimmers

     

    Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
    Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!

    • Volle Reisepreiserstattung + Rückreisemehrkosten bei Reiseabbruch (innerhalb der ersten Hälfte der Reise/ max. bis zum 8. Reisetag)
    • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt
    • Anteilige Reisepreiserstattung bei Unterbrechung der Reise
    • Erstattung der Mehrkosten bei verspäteter Rückreise
    • Verkehrsmittelverspätung ist versichert

     

    Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.

  • Wie lange muss mein Reisepass noch gültig sein?

    Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.

  • Günstig Telefonieren in Neuseeland

    Eine sehr günstige Methode, um von Neuseeland aus ins Ausland zu telefonieren ist die Nutzung einer Phone Card (z.B. Compass Phone Cards). Diese Phone Cards sind in vielen neuseeländischen Geschäften erhältlich, z.B. in Tankstellen. Sie können in Kombination mit jedem Telefon verwendet werden. Hierbei wird zuerst die Servicenummer des Anbieters gewählt, dann ein Zifferncode eingegeben und anschließend die Rufnummer gewählt. Die Verbindungskosten, die ausschließlich vom Kartenguthaben abgezogen werden, liegen zwischen ca. 4 und 30 Eurocent pro Minute bei Gesprächen nach Deutschland Besonders empfehlenswert ist der Tarif V8 von Compass. Dieser ermöglicht die kostengünstige Nutzung der Telefonkarten in verbindung mit einem Handy. Die Vorwahl 449 bringt den Benutzer direkt ins System von Compass Phone Cards.

  • In welcher Währung bezahle ich in Neuseeland ?

    Die Währung in Neuseeland ist der Neuseeländische Dollar (NZ$).
    Münzen: 10, 20, 50  Cents , $ 1 und $ 2 Stücke;
    Scheine: $ 5, $ 10, $ 20, $ 50 und $ 100.


    In Neuseeland gibt es keine Einschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr ausländischer Währung. Wenn man jedoch mehr als NZ$ 10,000 in bar ein- oder ausführt, muss man einen „Border Cash Report“ ausfüllen.


    Wechselstuben, Banken und größere Hotels nehmen ausländische Währung sowie Travellerschecks in Euro, US$ und anderer  Währungen problemlos zum Tausch an.

    Man kann in Neuseeland mit allen gängigen Kreditkarten zahlen.

    Die 1-, 2- und 5-Cent-Stücke sind in Neuseeland aus dem Verkehr gezogen worden. Deshalb wird nun bei Barzahlung der Betrag auf- oder abgerundet und im Handel in den meisten Fällen ein bestimmtes Auf- und Abrundungsverfahren angewandt. Danach werden Preise, die mit 1 bis 4 Cent enden, abgerundet und Preise, die mit 6 bis 9 Cent enden, aufgerundet.

    Beispielsweise wird ein Betrag von $ 15,14 auf $ 15,10 abgerundet, während ein Betrag von $ 15,16 zu $ 15,20 aufgerundet wird. Wie Preise, die mit 5 Cent enden, gehandhabt werden, liegt im Ermessen eines jeden Einzelhändlers.

     

  • Ist OVERCROSS ein "echter" Reiseveranstalter?

    • OVERCROSS ist von der IHK Zertifizierter Reiseveranstalter
    • Selbstverständlich hat OVERCROSS einen Insolvenzabsicherung (BGB § 651 k)
    • Wir bereisen Afrika seit 1989 und sind als Veranstalter seit 2001 registriert.
    • OVERCROSS ist beim namibianischen und südafrikanischen Reiseverkehrsamt als Reiseveranstalterbetrieb registriert.
    • Uns gibt es in echt, das heißt unsere Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 für Sie da.
    • Seit 2007 sind wir Ausbildungsbetrieb für Touristiker

  • Brauch ich ein Visum für Neuseeland

    Deutsche, die sich bis zu drei Monate als Touristen oder Geschäftsleute in Neuseeland aufhalten wollen, benötigen kein Visum. Sie erhalten bei Ankunft eine dem Reisezweck entsprechende Einreiseerlaubnis. Hierfür sind ein Rück- oder Weiterflugticket vorzulegen (nebst Visum, sofern für das entsprechende Land erforderlich) und ausreichende finanzielle Mittel für die Bestreitung des Aufenthaltes nachzuweisen.

  • Ist eine Reiseversicherung möglich und welche würdet Ihr empfehlen?

    Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:

    Reiserücktrittsversicherung

    Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.

    • Absicherung der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise
    • Versichert aktuelle Ereignisse, wie z.B. das Eintreten unerwarteter konjunkturell bedingter Kurzarbeit, Schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, Erheblicher Schaden am Eigentum, 
    • Besondere Ereignisse sind versichert (z.B. die Einreichung einer Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung, das Nichtversetzen eines Schülers und sogar die schwere Erkrankung eines Hundes welcher zur Reise angemeldet ist)
    • Erstattung von Umbuchungskosten aus aus sonstigen Gründen (bis 42 Tage vor Reiseantritt, 30 €)
    • Anteilige Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Teilstorno eines Doppelzimmers

    Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie

    Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!

    • Volle Reisepreiserstattung + Rückreisemehrkosten bei Reiseabbruch (innerhalb der ersten Hälfte der Reise/ max. bis zum 8. Reisetag)
    • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt
    • Anteilige Reisepreiserstattung bei Unterbrechung der Reise
    • Erstattung der Mehrkosten bei verspäteter Rückreise
    • Verkehrsmittelverspätung ist versichert

    Auslandsreise-Krankenversicherung

    Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon. 

    • medizinisch notwendige ambulante und stationäre Heilbehandlung als Privatpatient im Ausland
    • medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport ins Inland
    • Krankentransportkosten vor Ort
    • Privatklinik und Chefarztbehandlung
    • schmerzstillende Zahnbehandlung, Zahnersatz-Reparatur
    • Überführung eines Verstorbenen ins Inland oder Bestattung im Ausland
    • Notwendige Heilbehandlung des Neugeborenen bei Frühgeburten
    • Arztneimittelversand aus Deutschland
    • Ärzte-Infoservice im Ausland
    • Organisation und Kostenübernahme eines Krankenbesuchs ab 5 Tagen stationärer Behandlung
    • Kostenerstattung für mitversicherte Begleitpersonen (z.B. bei Krankenrücktransport, Unterbringung im Falle einer stationären Behandlung eines minderjährigen)
    • Kostenübernahme einer Hotelunterbringung für mitreisende versicherte Personen wenn der Versicherte aufgrund stationärer Behandlung nicht reisen kann

    Notfall-Versicherung

    • Such-, Rettungs-, Bergungskosten bei Unfall
    • Kostenübernahme (Flug) für einen Besuch am Krankenbett einer nahestehenden Person bei einem Krankenhausaufenthalt von mehr als 5 Tagen
    • Betreuung mitreisender, minderjähriger Kinder
    • Hilfe bei Verlust von Reise-Zahlungsmitteln
    • Hilfe bei Strafverfolgung

    Sterne Schutz

    Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!

    5 Sterne Premium Schutz

    • Reise-Rücktrittsversicherung
    • Urlaubsgarantie bzw. Reise-Abbruchsversicherung
    • Reise-Krankenversicherung
    • Notfall-Versicherung
    • Reise-Unfallversicherung
    • Reisegepäck-Versicherung

    4 Sterne Komfort Schutz

    • Reise-Rücktrittsversicherung
    • Urlaubsgarantie bzw. Reise-Abbruchsversicherung
    • Notfall-Versicherung
    • Reise-Unfallversicherung
    • Reisegepäck-Versicherung

    Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig! 

  • Führen eines Kraftfahrzeuges

    Ein internationaler Führerschein ist zum Führen eines Kraftfahrzeugs in Neuseeland nicht notwendig. Ein deutscher bzw. EU-Führerschein ist bis zu einem Jahr ab Einreise in Neuseeland gültig. Soweit der Führerschein nicht auch in englischer Sprache ausgestellt ist, muss stets eine öffentlich beglaubigte englische Übersetzung mitgeführt werden. 

  • Was beudetet UTC?

    UTC steht für Universal Time, Coordinated

    Stellt man sich die Welt als Karte vor und unterteilt diese in senkrechte Abschnitte ergeben sich die verschiedenen Zeitzonen. Ausgehend vom Nullmeridian gibt die Bezeichnung UTC+1 eine Zeitverschiebung von 1 Stunde nach vorne (Richtung Osten), dies gilt z.B. für die deutsche Winterzeit. UTC-5 gibt dann die Zeitverschiebung nach hinten, z.B. in New York (Richtung Westen) an.
     

 

Termine

Beginn Ende Preis  
Gruppenreise
3.999 € Self-Guided Neuseeland pro Person bei 2 Personen, 1 Leihmotorrad (Kategorie A), DZ in Motels
5.799 € Self-Guided Neuseeland pro Person bei 2 Personen, 1 Leihmotorrad (Kategorie A), DZ in Hotels/BnB
8.399 € Self-Guided Neuseeland pro Person, 1 Leihmotorrad (Kategorie A), EZ in Motels
10.799 € Self-Guided Neuseeland pro Person, 1 Leihmotorrad (Kategorie A), EZ in Hotels/BnB
5.399 € Self-Guided Neuseeland pro Person bei 2 Personen, 2 Leihmotorräder (Kategorie A), DZ in Motels
7.899 € Self-Guided Neuseeland pro Person bei 2 Personen, 2 Leihmotorräder (Kategorie A), DZ in Hotels/BnB
Anfrage
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten.