1.595 € | 14 bis 18 Tage | ab 8 bis 10 Teilnehmer | Einsteiger-Tour |
Mit OVERCROSS zum TT Racetrack!
Die härteste Motorrad Abenteuer Crew bringt euch zum härtesten Straßenrennen der Welt,die Mutter aller Roadraces - die „Isle of Man“.
Michael Dunlop, John McGuiness und Guy Martin – große Namen, Legenden und Favoriten der letzten Jahre stehen neben hunderten anderen Profi`s, Rookies und Glücksrittern auf ihren Rennmaschinen am Start und beten für Ruhm, Ehre und den Sieg oder einfach nur um zu überleben. Ein Start macht sie zu Helden, ein Sieg zur Legende. Doch jedes Jahr fordert die Insel ihren Tribut. Für viele wird der Start der TT auch zum letzten Rennen ihres Lebens.Traurig, aber Realität und ein Grund für den Mythos „Isle of Man“.
Straßenrennfahrer - die letzten Gladiatoren unserer Zeit und die Isle of Man ihre Arena. Das Kolosseum des Rennsports. OVERCROSS bringt euch samt eurem Motorrad direkt in dieses Rennsport Kolosseum, mitten in genau diese Arena.
Ohne Rennstress und Gefahr, dafür entspannt und exklusiv im Overcross Racetruck, reisen wir vom Süden Deutschlands nach Calais, setzen über nach Dover, durchkreuzen England um dann mit der zweiten Fähre von Liverpool nach Douglas zu gelangen. Deine Mitfahrgelegenheit und Motorradtransport zur TT.
Spektakulär wird die Anfahrt garantiert, da wir für euch als Reiseführer, die Isle of Man Ikone schlechthin - Wheelie-Konni - engagiert haben. Der TT Publikumsliebling, der seinen Spitznamen von den Inselbewohnern verpasst bekam, nachdem er Jahrzehnte lang nur den Hinterreifen benutze, um die Strecke abzufahren, ist ein wandelndes Isle of Man Lexikon und wird euch Rede und Antwort stehen.
Auf der Insel angekommen wird das Overcross Racecamp errichtet, dass euch für die folgenden Tage als Base und Fahrerlager dient. Unsere vollausgestattete Werkstatt und die fachkundigen Guides stehen euch für eventuelle Boxenstopps zur Verfügung. Die Bordküche stellt einen leckeren Wochen-Menü-Plan zusammen und verwöhnt euch mit Frühstück und Abendessen vor und nach euren erlebnisreichen Ausflügen auf der TT. Ihr genießt Fahrerlagerromantik und bleibt gleichzeitig von der berüchtigten englischen Küche verschont. Vom Overcross Racecamp startet ihr zu euren täglichen Touren. Stuntshows, Sprintrennen, Hillclimbing und Rollerweitwurf rund um die Naturrennstrecke verteilt lassen keine Wünsche offen. Die Pubs sind voll mit Bikern aus aller Welt und natürlich ist auch der Racecamp Kühlschrank prall gefüllt.
Treffpunkt Tübingen Overcross Basis. Die ersten Motorräder werden verladen und der Overcross Racetruck startet Richtung Köln. Dort werden weitere Teilnehmer abgeholt und deren Bikes aufgeladen. Hier steigt Isle of Man Experte Wheelie-Konni zu.
Motorradreise Tag 2:
Ankunft in England. Wir machen uns auf den Weg zur nächsten Fähre, die uns auf die Isle of Man bringt.
Motorradreise Tag 3:
Wir beziehen das Overcross Racecamp. Eure Bikes werden abgeladen. Die Werkstatt und das Racecamp stehen euch ab jetzt zur Verfügung.
Motorradreise Tag 4 - 9:
An diesen Tagen finden Training- und Qualifying Sessons ab 18 Uhr statt. Davor habt ihr die ganze Insel für euch, um die Strecke zu erkunden und die vielfältigen Shows zu besuchen.
Motorradreise Tag 10:
RST Superbike TT Race
Heute ist der erste Renntag! Das Fahrerfeld fliegt mit Seriennahen Superbikes um den 37.7 Meilen langen Kurs. Seriennah? Ok zugegeben die Bikes sind zwar noch als Gixxer, Fireblades oder Yamaha R1 sowie Zehner Kawasakis oder Beamer BMW zu erkennen. Aber natürlich volle Bude auf Sieg getrimmt und mit Werksteilen gespickt bis der Rennarzt kommt. 230PS? Ja damit kann man mal anfangen. Wo die obere PS Grenze mittlerweile liegt ist schwer zu sagen. Aber deutlich über 250PS sind es mit Sicherheit.
Freut euch auf die Königsklasse der ManX Rennen und feuert eure Lieblingsmarke samt Fahrer lautstark aus den Vorgärten der Inselbewohner an.
Sidecar TT Race1
Der eine den Gasgriff und das Lenkrohr fest in der Hand, der andere liegt kauernd in einem kleinen sarg-ähnlichem Boot neben ihm. Nein, das ist nicht der Anfang einer Berliner Darkroom Romanze. Das ist Sidecar Racing.
Diese Gespanne sind flach auf den Asphalt gepresste Suicidalkurzstreckenraketen mit Zweimann Besatzung. Auf den TT Races mit maximal 600 cm³ Motoren weil sie sonst einfach viel zu stark sind und niemals ihre Leistung ausspielen könnten. Die Beifahrer sitzen tatsächlich freiwillig im Boot und in der Tat würde das Renngespann ohne sie nicht funktionieren. Sie haben den gleichen Anteil am Erfolg des Teams wie der Fahrer.
Nur können sie im Notfall weder Gas noch Bremse bedienen. Unglaublich was die Jungs in den Sidecars leisten. Man muss das aus der Nähe gesehen haben!
Motorradreise Tag 11:
Rennpause MAD SUNDAY
Heute ist der berühmte Mad Sunday. Ausnahme Zustand auf der Insel! Douglas wird zum Biker Himmel, zur Reifen und Kupplungshölle, die völlige Eskalation auf zwei Rädern oder drei und oftmals nur einem. Männlein die strippen, Weiblein die drum herum driften und andersherum. Gummi und Benzin in der Luft, ein Pint of Bitter oder Beer in der Hand und das alles vor tausenden kreischenden Fans der Insel. Es ist unlgaublich und unser Guide hat schon genug Aspirin für den Tag danach eingepackt!
Motorradreise Tag 12:
Monster Energy Supersport TT Race 1
Heute gehen die kleinen Schwestern der Superbikes an den Start! Von Triumph über Ducati bis hin zu Yamaha und Honda kreischen sich die kleinen reihenvier- und dreizylinder Aggregate die Kolben aus den Brennräumen und hetzen den Gashahn am Anschlag den besten Rundenzeiten hinter her. In harten Fights ohne jede Kontaktscheu und ohne Rücksicht auf Verluste, ballern die Babybrenner vom Start weg im hohen fünf-stelligen Drehzahlbereich der Ziellinie entgegen.
RL360 Quantum Superstock TT Race
Motorradreise Tag 13:
Rennpause
Motorradreise Tag 14:
Monster Energy Supersport TT Race 2
Ladies and Gentleman Round 2
Zweiter Renntag der ADHS Rennklasse der Isle of Man. Wie schon an Tag eins werden sich die Halbstarken nach allen Regeln der Rennkunst eine Schlacht um Ruhm und Ehre auf dem berüchtigtsten Roadracing Kurs der Welt, der Isle of Man liefern. Die schnellste Krabbelgruppe der Welt gast zum finalen Race an!
Bennetts Lightweight TT Race
Das Lightweight TT Race ist eine interessante Rennklasse mit Twin und V-Motoren bis 650cm³ . Das bedeutet das viele der Motorräder zum Einsatz kommen, die wir aus der Fahrschule oder den ersten beiden Führerscheinjahren kennen. Ob Suzuki SV 650 oder Kawasaki ER-6 oder eine Yamaha MT07, die Serien nahen Rennmaschinen liefern sich packende Positionskämpfe und bieten eine tolle Show auf dem Mountain Kurs der Isle of Man. Hier zeigt sich sehr deutlich, welches Potenzial in den kleinen, agilen Straßenbikes steckt!
SES Zero TT Race
Die Zero TT Rennklasse ist ein Elektro Motorrad Klasse die erstmals 2009 im Rahmen der ManX TT Isle of Man Rennserie an den Start ging.
Der TTXGP Time Trials Extreme Grand Prix am 12. Juni 2009 auf der Isle of Man war das weltweit erste Motorradrennen für Elektromotorräder. Somit hat das älteste und berüchtigste Motorradrennen der Welt gewissermaßen der Zukunft des Motorradrennsports eine Plattform geboten. Mit den Jahren wurden die Elektro Renner immer schneller und zuverlässiger. Aktuell wird der Strecken Rekord der TT Zero von John McGuinnes mit 18:58:743 Min und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 119:729 mph gehalten. Es fehlt nicht mehr viel und die magische 130 mph Grenze wird auch für die Elektro Renner fallen. Vielleicht schon dieses Jahr?
Wenn das der Fall sein sollte, seid ihr an diesem Tag, der in die Motorsport Geschichte eingehen wird mit Overcross live dabei.
Motorradreise Tag 15:
Rennpause
Motorradreise Tag 16:
Sidecar TT Race2
Zweiter Renntag für die Seitenwagen. Pat und Patter, Chip und Chap, Susi und Strolch, das doppelte Lottchen und Dumm und Dümmer besteigen ihr Todes Tandem und brettern das Kabel voll gespannt um den Mountain Course bis die Reifen pfeiffen. Es ist eigentlich alles gesagt was man zu diesen ultraschnellen Rennmaschinen sagen kann. Feuer frei und GO!
Pokerstars Senior TT Race
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Im Reisepreis nicht enthalten:
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Beginn | Ende | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
500 € Anreise im Racetruck (begrenzt auf 5 Personen)