1.473 € | 8 Tage | ab 5 bis 8 Teilnehmer | Einsteiger-Tour |
Diese Tour ist die ideale Mischung aus tollen Kurven, gemütlicher Unterkunft mit ausgezeichneter Küche und Pool bzw. dem großen Pool vor der Nase. Optional könnt ihr euer Motorrad mit uns auf die Insel transportieren und fliegt dann nach Olbia, wo ihr euch gemütlich ein Hotel nehmt, von dort holen wir euch dann am nächsten Tag ab. Für diejenigen mit etwas mehr Zeit, besteht natürlich die Option der eigenständigen Anreise mit der Fähre. Gerne unterstützen wir euch bei der Fährbuchung oder übernehmen diese ganz für euch. Treffpunkt ist entweder im Hafen von Genua und wir treten die Fährüberfahrt gemeinsam an oder wir treffen uns am nächsten Tag auf der Insel.
Kurven so weit das Auge reicht - Sardinien
Dieser Tag ist für die individuelle Anreise zum Hafen gedacht. Wir treffen uns im Hafen von Genua. Für die Flieger ist das auch schon der Abreisetag, dass wir am nächsten Tag direkt starten können.
Nach unserer Ausschiffung holen wir die Teilnehmer, die geflogen sind vom Hotel ab. Dann machen wir erst mal einen Abstecher an die berühmte Costa Smeralda - sie ist Teil der nordöstlichen Küste, im Norden von Palau und im Süden von Olbia begrenzt. Wenn wir schon in Palau sind besuchen wir natürlich auch das Bärenkap (Capo d'Orso), eine von Wind und Wetter geformte Steinsformation in Form eines Bären.
Im Anschluss suchen wir uns eine Bar um zu frühstücken. Heute fahren wir nur einen Teil Kurven, den Rest fahren wir auf der Schnellstraße, dass wir zeitig in unser Hotel kommen. Den ersten Tag lassen wir gemütlich ausklingen, lernen uns kennen und freuen uns auf eine tolle Woche voller Motorradfahrspaß.
Die Insel Sardinien ist bekannt für ihre Kurven
Nach einem ausgiebigen Frühstück schwingen wir uns auf unsere Böcke. Unsere heutige Tour führt uns direkt nochmal Richtung Norden, auf kurvigen Straßen folgen wir grob der Küste bis kurz vor Posada und dann machen wir den Schlenker wieder gen Süden, wo noch mehr Kurven auf uns warten. Wir nehmen es ganz gelassen und hetzen uns nicht. Wir machen Halt im Banditendorf Orgosolo und bewundern ein paar Murales (Wandmalereien), hier ein Espresso, da ein kleiner Snack, wir haben genug Zeit. Gegen Nachmittag kommen wir wieder im Hotel an, wer Lust hat kann noch eine Runde ins Meer springen, an der Bar ein kühles Ichnusa trinken und dann gibt es Abendessen.
Wandmalereien in Orgosolo, Murales
Heute fahren wir einmal quer über die Insel und kommen durch viele kleine Bergdörfer. Jerzu, Ussasai, Seui... es geht hoch, runter und wieder hoch... wie immer jede Menge Kurven. Sobald wir die Westküste erreicht haben, machen wir Pause und schauen dann noch beim Torre dei corsari vorbei, welcher den Beginn der Costa verde markiert, bevor wir uns wieder auf die kurvige Rückfahrt an unsere inzwischen schon heimelige Ostküste machen.
Heute Abend sind wir bei Freunden zu Gast und werden in heimischer Atmosphäre mit einem traditionellen sardischen Abendessen verköstigt. Macht die Gürtel weiter und esst euch nicht schon bei den Vorspeisen satt! Falls es heute ein bisschen länger geht - gar kein Problem, morgen ist unser Pausentag.
Heute machen wir einfach mal das worauf wir Lust haben. Für die einen bedeutet das vermutlich noch mehr Motorradfahren. Entweder ihr zieht auf eigene Faust los oder holt euch erst noch ein paar Tipps zu Ausflügen in der Umgebung. Alternativ lassen wir die Kurven heute einfach mal Kurven sein und machen zum Beispiel eine Bootstour oder liegen faul am Strand.
Wir können auch mal am Meer entspannen
Der heutige Tag führt uns ganz in den Süden der Insel. Wie immer stehen die Kurven im Fokus unserer Reise. Wir kommen heute durch Perdasdefogu, ein Dorf im Bergland des Salto di Quirra. Bekannt ist der Ort hauptsächlich für den Truppenübungsplatz ganz in der Nähe. Ein Teil des Ortes besteht aus einer Kasernenanlage. Wir kommen durch Dolianova, dort gibt es eine ausgezeichnete Cantina. Die Weine findest du aber auch im sardisch-heimischen Supermarkt. Nach Dolianova verlassen wir das Inland der Insel und nähern uns der Küste, die wir dann immer zur rechten haben werden. Wir passieren die Costa Rei und machen dort je nach Uhrzeit unsere Mittagspause. Die Costa Rei (Königsküste) ist ein 8 km langer, weißer Sandstrand.
Heute ist schon unser letzter Motorradfahrtag. Eine Woche ist einfach zu kurz. Wir erkunden heute noch das Inselinnere mit Supramonte und Gennargentu. Wir kommen durch Mamoiada, ein kleines Berfdorf, das bekannt ist für seine traditionellen Karnevalsmasken. Wenn wir Lust haben, lassen wir die Motorräder kurz stehen und gehen in das winzige, aber liebevoll eingerichtete Maskenmuseum im Ort.
Nach dem Frühstück geht es schon los, Richtung Hafen. Ein paar letzte Kurven lassen wir uns natürlich nicht nehmen aber dieses Mal liegt doch das Ziel im Vordergrund. Wer heute schon zurückfliegt wird zum Flughafen gebracht, alternativ im Hotel abgesetzt. Wer mit uns die Fähre nimmt, hat noch Zeit. Am Abend essen wir die letzte Pizza zusammen bevor es aufs Schiff geht.
Dieser Tag ist für die individuelle Heimreise gedacht. Nach der Fähre trennen sich unsere Wege. Wenn wir euer Motorrad für euch transportieren, treffen wir uns im schönen Tübingen wieder wenn ihr eure Maschine abholt.
Unser Motorradtransport
*Diese Tour führen wir auch für Gruppen/Incentive zum Wunschtermin durch. Mindestteilnehmer sind 6 Personen. Auf Anfrage bieten wir diese Tour auch als Roadbook-Tour an.
*Der Tourverlauf ist als Vorschlag zu verstehen und kann jederzeit vom Guide oder Veranstalter abgeändert werden!
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Beginn | Ende | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
660 € Motorradmiete KTM 990 Adventure
750 € Motorradmiete KTM 690 Enduro R
780 € Motorradmiete KTM 790 Adventure
810 € Motorradmiete Yamaha XTZ 700 Ténéré