Türkei Ost-Anatolien Motorradreise:
Motorradtour entlang der türkischen Seidenstraße

4.399 € 18 Tage ab 4 bis 6 Teilnehmer Straßentour für fortgeschrittene Fahrer
 

Reisebeschreibung

Motorradreise Ost Anatolien: Von Antalya nach Mesopotamien

Es erwartet Dich eine Motorradtour, die an Karl-May-Geschichten erinnert. Trabzon, an der Schwarzmeer Küste der Türkei, ist unser Ausgangspunkt. Die zerklüftete, spektakuläre Schwarzmeer Küste übersäht mit Überresten von Kulturen und Imperien, schwindelerregenden Kurven, vielen unterschiedlichen Landschaftsformen, schroffe Schluchten und endlose Steppen – bietet alles was man braucht um eine abwechslungsreiche Motorradtour, fernab dem Massentourismus zu haben. 

Reiseverlauf der Motorradreise - Ost Anatolien: Von Antalya nach Mesopotamien

Motorradreise Tag 1: Ankunft in Antalya

Herzlich Willkommen - Hoşgeldiniz
Nach Ankunft am Flughafen, wirst Du von uns persönlich empfangen und begrüßt. Die Fahrzeit zum Hotel beträgt ca. 20 Minuten. Bei einem gemütlichen Abendessen, besprechen wir das Programm.

Motorradreise Tag 2: Antalya –Anamur (ca. 250km)

Idyllische Fahrt durch Bananenplantagen und unzählige Kurven.
Abholung vom Hotel und Fahrt zu den Motorrädern. Nach Erledigung der nötigen Formalitäten, erfolgt die Beladung mit dem persönlichen Gepäck. Die Tour beginnt außerhalb der Stadt und unsere Route führt über die Schnellstraße nach Alanya. Entweder am Hafen von Alanya oder an der Küstenstraße legen wir eine Mittagspause ein. Entlang der Küstenstraße mit seinen schwindelerregenden Kurven, führt uns diese zur reizvollen Ausgrabungsstätte Anamuryum. Nach dem Rundgang erreichen wir in Kürze unser heutiges Ziel: Anamur.

Motorradreise Tag 3: Anamur– Adana (ca. 300km)

Über die Kurvenreiche Küstenstraße zum Gökzu-Delta, Barbarossas letztes Bad.
Die Straße führt uns über verschiedene Anhöhen zu den pinienbewachsenen Ausläufern desTaurus Gebirges und ermöglicht uns einen schönen Ausblick auf die Küstenlandschaft. Mittagspause erfolgt in Seleukei dem heutigen Silifke, einem der bedeutendsten frühchristlichen Wallfahrtsorte. In Silifke, sehen wir den Fluss Saleph, wo Kaiser Friedrich Barbarossa ertrank. Er kam als Anführer des dritten Kreuzugs im Jahre 1190 nach Silifke. Unterwegs machen wir einen Stopp bei der Grotten Kirche der Heiligen Thekla von Ikonion, dem heutigen Konya, in Silifke. Nachdem wir das Göksu-Delta hinter uns gelassen haben, fahren wir parallel zum Meer, an den antiken Ausgrabungsstätten und Badeorten vorbei. Fahrt durch die Kilikische Ebene zur Stadt Tarsus, dem Geburtsort des heiligen Paulus und Heimat einer der ersten christlichen Kirchen in Kleinasien. Die Stadt ist fest mit Apostels Paulus verbunden. Anschließend haben wir nur noch ca. eine Stunde zu fahren um unser heutiges Endziel zu erreichen.

Mit dem Motorrad entlang der türkischen Küste

Motorradreise Tag 4: Adana – Antakya (ca. 270km)

Südlichster Punkt der Türkei.
Nach dem Frühstück verlassen wir dieIndustriestadtAdana. Unsere Fahrt führt unsheute auf Nebenstraßen durch Çukurova, auch als Vogelparadies bekannt, durch dasgrößteBaumwoll-Anbaugebiet der Türkei in die biblische Stadt Antiochia (Antakya).Die Route führt vorbei an einer der wichtigsten Pipelines die hier endet. Anschließend fahren wir auf verschiedenen Neben - und Schnellstraßen weiter zum Schlachtfeld von Isoss, wo Alexander der Große die persische Armee von Darius III. Niedergeschlagen hat. Nach der Besichtigung und einer Mittagspause führt uns die,zum großen Teil wildromantische Strecke nach Antakya. Wir übernachten in dieser geschichtsträchtigen Stadt.

Motorradreise Tag 5: Antakya - Halfeti (ca. 345km)

Von der Weltmetropole zu den Ufern des Euphrat
Die geschichtsträchtige Stadt Antakya, dessen Bevölkerung in üppigem Luxus lebte, war nach Rom und Alexandria die drittgrößte Stadt des Römischen Reiches. St. Peter, St. Paul, St. Barnabas und St. Timothy predigten alle in Antiochia, und die Jünger Jesu wurden hier zum ersten Mal in der Geschichte „Christen“ genannt. Möglichkeit eines Besuchs des Mosaikmuseums, das eine der reichsten Sammlungen römischer und byzantinischer Mosaike der Welt zeigt, sowie die Grotte St. Peter, eine Höhlenkirche, in der Apostel Peter gepredigt haben soll.Im Anschluss an unserem kulturhistorischen Aufenthalt, führt uns die Route überwiegendüber Nebenstraßen, entlang der Syrischen Grenze an die Ufer des Euphrat. Wir erreichen die Ufer des Euphrat in Karkamış. Die Fahrt entlang des Euphrats, führt uns weiter in das romantische, am Euphrat gelegene Dorf Halfeti unserem Endziel für Heute.

 

Motorradreise Tag 6: Halfeti - Mardin (ca. 350km) 

Die mesopotamische Tiefebene.
Die heutige Strecke führt uns über die Schnellstraße,zum Geburtsort des Heiligen Abraham. Şanlıurfa, auch schlicht Urfa genannt, bekannt auch unter dem historischen Namen Edessa gilt sie als die "Perle" Südostanatoliens und liegt in einer der entlegensten Regionen der Türkei. Als legendärer Geburtsort Abrahams und Hiobs ist sie nach Mekka, Medina, Jerusalem und Alexandria das wichtige Pilgerzentrum des Islam. Archäologische Funde aus dieser frühen Zeit stammen nicht nur von nahe gelegenen Göbekli Tepe, sondern auch aus der Stadt selbst und sind im archäologischen Museum der Stadt zu besichtigen. Nach dem wir weltweit die ältesten Werke der Menschheit besichtigt haben,machen wir uns auf den Weg nach Mardin. Nach einer Fahrt durch eine weite Ebene erreichen wir die Stadt Mardin unser heutiges Ziel. In malerischer Lage am Hang eines steil abfallenden Felsplateaus bietet die Provinzstadt Mardin einen phantastischen Blick über die weiten Ebenen.Bei einem Spaziergang entdecken wir die ehrwürdige Altstadt und kehren in das ein oder andere Lokal ein um die Köstlichkeiten Mardin’s zu probieren.

Motorradreise Tag 7: Mardin - Tatvan (ca. 320km) 

Städte und Stauseen
Unsere Fahrt heute führt uns durch hügelige Steppen und zerklüftete Felsenlandschaften nach Hasankeyf, einer antiken Stadtfestung am Fluss Tigris. Die Route führt uns zum Teil entlang des Tigris undanschließend durch eine weite hügelige Hochebene. In der nahezu unberührten Landschaft des Vansees liegt die Kleinstadt Tatvan , unser heutiges Etappenende.

Die nahezu unberührte Landschaft entlang des Tigris

Die nahezu unberührte Landschaft der Ost- Türkei

Motorradreise Tag 8: Tatvan - Doğubeyazıt / Ararat (ca. 310km)

Vom größten See zum höchsten Berg Anatoliens
Unsere Fahrt führt uns entlang der gut ausgebauten Küstenstraße zum Vansse, demgrößten See der Türkei, erist auch der größte Sodasee der Erde. Van liegt auf einer Höhe von 1.650 m.Beim Mittagessen werden wir Van' s Spezialitäten kosten. Nahezu unberührte, zauberhafte Landschaft und der Blick auf den Ararat begleiten uns zumIshak-Pascha-Palast, ein zwischen 1685 und 1784 erbauter burgähnlicher Palast des osmanischen Emirs von DoğubeyazıtÇolak Abdi Paşa und seines Sohnes İshak Paşa II. Unsere Fahrt führt uns durch Dörfer, nahe der Iranischen Grenze, immer begleitet vom beeindruckenden Panorama des Bergs Ararat.Er ist mit 5.137 m über dem Meeresspiegel der höchste Berg auf dem Gebiet der Türkei. Dem Mythos nach, soll im Gebirge Ararat nach der Sintflut die Arche Noah gestrandet sein. Den Tag bringen wir mit einem Spaziergang durch Doğubeyazıt zu Ende.

Motorradreise Tag 9: Doğubeyazıt - Muş (ca. 320km)

Täler und große Schlachten
Unsere Route führt uns heute überwiegendin 1.300m hohe Täler, begleitet vom tollen Panorama auf den großen Ararat und seiner Schwester, dem kleinen Ararat. Gegen Mittag Ankunft in Malasgirt (Manzikert). In der Schlacht bei Malasgirt unterlag der byzantinische Kaiser Romanos IV. Diogenes am 26. August 1071 den türkischen Seldschuken unter Alp Arslan. Diese Schlacht spielte eine entscheidende Rolle für den zeitweiligen Zusammenbruch der byzantinischen Widerstandsfähigkeit und leitete mit der Einwanderung zahlreicher Oghusen/Türkmenen die türkische Ansiedlung in Anatolien ein. Anschließend setzen wir unsere Fahrt über die Hochebenen und Täler nach Muş fort.

Mit dem Motorrad am Fuß des Bergs Ararat vorbei

Motorradreise Tag 10: Muş - Kahta (ca. 380km)

Das GAB- Projekt und Südostanatoliens großer Sprung ins 21. Jahrhundert
Wir genießen unsere Fahrt durch die Berge von Muş mit seinen Kurven und geringem Verkehr. Fahrspaß pur, hier macht es gute Laune mit dem Motorrad unterwegs zu sein. In der Stadt Dicle legen wir für unsere Mittagspause ein. Dicle ist außerdem die türkische Bezeichnung für den Fluss Tigris. Wir überqueren den Fluß Tigris und nähern uns dem großen GAP-Projekt (Südostanatolien-Projekt). Unser heutiges Etappenziel ist Kahta.

Motorradreise Tag 11: Kahta - Elbistan (ca. 240km)

NEMRUT Dağı, dergrößteGrabhügel der Welt und Thron der Götter
Bevor wir den Berg Nemrut erklimmen, besichtigen wir die gewaltigen Kulturdenkmäler der als Kommagene bezeichneten Landschaft. Die Fahrt auf der gut ausgebauten, kurvenreichen Asphaltstraße, ist ein Genuss. Nach jeder Kurve begeistert Dich die Landschaft mit Blick auf den, vom Euphrat gespeisten Stausee. Nach einem kurzen Aufstieg (zu Fuß), erreichen wir den Berg „Nemrut Dağı“ mit einer Höhe von 2150 m. Hier bewundern wir die monumentalen Sitzstatuen der Götter. Die Statuen wurden aus Kalksteinblöcken in sieben Schichten mit einer Höhe von etwa einem Meter zusammengesetzt. Die den zentralen Platz einnehmende Zeusfigur, übertrifft die anderen auch in der Höhe mit 8,75 Metern. Während unserer Rückfahrt haben wir noch einmal die Gelegenheit, das einmalige Panorama zu genießen. Unsere Fahrt zu unseren heutigen Ziel Elbistan, führt uns durch weiteschier endlos erscheinende Ebenen unddurch diverse Hügellandschaften. Die Stadt Elbistan wurde 1400 von Timur und 1507 von den iranischen Safawiden geplündert und zerstört. 1515 eroberten die Osmanen Elbistan. Elbistan blieb bis 1923 osmanisch. Übernachtung in Elbistan.

Riesenköpfe in der Anatolischen Einsamkeit

Mit dem Motorrad zu den Vergessene Riesenköpfe in der anatolischen Einsamkeit

Motorradreise Tag 12: Elbistan - Ürgüp/Mustafapaşa (Kappadokien) (ca. 280km)

Täler, Pässe und Vulkanberge.
Nach einer kurzen Fahrt, durch hügelige Landschaften, Getreidefeldern und Viehweiden, erreichen wir die kurvenreichen Ausläufer des Taurus Gebirges. Wir überqueren Pässe bis zu einer Höhe von ca. 2.000 m. Am zweit größten Berg der Türkei dem „Erciez Dağı (3917m) vorbei, fahren wir zu unserem nächsten Höhepunkt unserer Tour weiter, nach Kappadokien. Im Soğanlı -Tal beginnt die einzigartige Tuffsteinlandschaft. Unsere Fahrt durch diese bezaubernde Landschaft führt uns nach Mustafapaşa, zu unserem Hotel, wo wir die nächsten 2 Tage bleiben werden.

Motorradreise Tag 13: Kapadokkien (ca. 70km)

Faszinierende Landschaftsszenerie mit großer Kulturgeschichte.
Am frühen Morgen, besteht die Möglichkeit an einer Heißluftballonfahrt teilzunehmen. Heute ist Erholung angesagt. Heute brauchen wir nicht zu packen, da wir am Abend wieder im gleichen Hotel sein werden. Um die schönsten und wichtigsten Plätze der ca. 9600 Hektar großen undeinzigartigen Märchenlandschaft Kappadokiens zu erkunden, benötigen wir zwei volle Tage. Die Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten, führt uns durch die über die Jahrhunderte hinweg, von Vulkanen geformte Landschaft und gleicht einer Fahrt durch einen Zaubergarten. Die Feentürme aus Tuffgestein, mit ihren bizarren Formen, wechseln ständig ihre Gestalt. In diesem fast gespenstischen, durch Witterung zernagten Tal, wirst Du nicht nur durch ideale Motorradstrecken verwöhnt, sondern auch durch die einzigartigen Sehenswürdigkeiten, dieser geschichtsträchtigen Region. Wir besichtigen das Freilichtmuseum Zelve und Göreme sowie die unterirdische Stadt Kaymaklı. Auch kleine off-road Strecken durch die Mondlandschaft sind möglich.

Kappadokien von oben entdecken! Während der Motorradtour eine Ballonfahrt über atemberaubende Landschaften

Motorradreise Tag 14: Mustafapaşa/ Kappadokien - Konya / Beyşehir (ca. 340km)

Seidenstraße und die weiten Hochebenen.
Nach dem wir die einzigartige Landschaft Kappadokiens verlassen haben, konzentrieren wir uns auf die vielbefahrene Strecke, der Seidenstraße. Die Strecke zu unserem nächsten Ziel, Sultan Hani,eine der bedeutendsten Karawansereien aus dem 13. Jahrhundert der Seldschukken. Die Route führt uns durch die Getreidekammer Zentralanatoliens, auch die Getreidekammer der Türkei genannt. Eine monotone Landschaft vom grellem Gelb bis zu stumpfen Braun bildet stundenlang die Kulisse. Nachmittags erreichen wir unser 5 Sterne Hotel in Konya und besichtigen anschließend das Mevlana-Museum. Nach dem Abendessen haben wir eventuell die Möglichkeit an einer Vorstellung der tanzenden Derwische teilzunehmen.

Motorradreise Tag 15: Konya /Beyşehir - Antalya (ca. 330km)

Die vielfältige Landschaft desTaurus Gebirges.
Kurz nachdem wir die Stadt Konya verlassen, fahren wir auf einer kurvenreichen, verkehrsarmen, fahrerisch sehr reizvollen Strecke durch eine Gebirgslandschaft mit tiefen Schluchten. Das Taurus Gebirge ist der krönende Abschluss und ein wahrer Leckerbissen. Hier genießt du alspassionierter Motorradfahrer, die Kultur und imposanten Panoramen. Ab Manavgat wird es flach, verkehrsreich, und der normale Verkehr bestimmt unsere Fahrt.

Motorradreise Tag 16: Heimreise

Der Zauber aus tausendundeiner Nacht ist leider zu Ende.
Leider heißt es Abschied nehmen, aber auch der schönste Urlaub ist einmal zu Ende. Du kannst natürlich individuell verlängern, wir informieren gerne über die Vielzahl der möglichen Aktivitäten mit oder ohne Motorrad.




All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.

 

Welche Leistungen bekommst Du?

Im Reisepreis inkludierte Leistungen:

  • 15 Hotel-Übernachtungen
  • Frühstück
  • Abendessen
  • Deutsch - türkischer Tourguide
  • Mietmotorrad Yamaha XT660R oder Honda CRF 250L 
  • Motorrad-Gepäck System (Top Case - Gepäckrolle)
  • Flughafentransfers in Antalya
  • Begleitfahrzeug ab 5 Teilnehmern 
  • Steuern
  • Haftpflicht und Vollkasko mit 700 € Selbstbeteiligung

Im Reisepreis nicht inkludierte Leistungen:

  • Flüge in die Türkei
  • Benzin
  • Mittagessen während der Tour
  • Eintrittsgelder
  • Personenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Trinkgelder
  • Aufpreis für Yamaha Tenere 700 (Selbstbeteiligung 1.500€) 
  • Aufpreis für Honda Africa Twin 1000 (Selbstbeteiligung 1.600€)
  • Aufpreis für Yamaha Tenere 600 (Selbstbeteiligung 900€)
  • Alles was in der Leistungsbeschreibung nicht aufgeführt wurde
 

Landesinformationen

Klicke hier für Landesinformationen zu Türkei, Asien, Europa

Häufige Fragen zum Reiseland:

  • Welche Impfungen werden empfohlen?

    Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.

  • Wie lange vor Reiseantritt kann ich eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?

    "Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."

    "Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."

    "Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."

    Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)

  • Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktritts- und Reiseabbruchsversicherung?

    Reiserücktrittsversicherung
    Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.

    • Absicherung der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise
    • Versichert aktuelle Ereignisse, wie z.B. das Eintreten unerwarteter konjunkturell bedingter Kurzarbeit, schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum
    • Besondere Ereignisse sind versichert (z.B. die Einreichung einer Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung, das Nichtversetzen eines Schülers und sogar die schwere Erkrankung eines Hundes welcher zur Reise angemeldet ist)
    • Erstattung von Umbuchungskosten aus sonstigen Gründen (bis 42 Tage vor Reiseantritt, 30 €)
    • Anteilige Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Teilstorno eines Doppelzimmers

     

    Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
    Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!

    • Volle Reisepreiserstattung + Rückreisemehrkosten bei Reiseabbruch (innerhalb der ersten Hälfte der Reise/ max. bis zum 8. Reisetag)
    • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt
    • Anteilige Reisepreiserstattung bei Unterbrechung der Reise
    • Erstattung der Mehrkosten bei verspäteter Rückreise
    • Verkehrsmittelverspätung ist versichert

     

    Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.

  • Wie lange muss mein Reisepass noch gültig sein?

    Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.

  • Ist OVERCROSS ein "echter" Reiseveranstalter?

    • OVERCROSS ist von der IHK Zertifizierter Reiseveranstalter
    • Selbstverständlich hat OVERCROSS einen Insolvenzabsicherung (BGB § 651 k)
    • Wir bereisen Afrika seit 1989 und sind als Veranstalter seit 2001 registriert.
    • OVERCROSS ist beim namibianischen und südafrikanischen Reiseverkehrsamt als Reiseveranstalterbetrieb registriert.
    • Uns gibt es in echt, das heißt unsere Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 für Sie da.
    • Seit 2007 sind wir Ausbildungsbetrieb für Touristiker

  • Ist eine Reiseversicherung möglich und welche würdet Ihr empfehlen?

    Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:

    Reiserücktrittsversicherung

    Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.

    • Absicherung der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise
    • Versichert aktuelle Ereignisse, wie z.B. das Eintreten unerwarteter konjunkturell bedingter Kurzarbeit, Schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, Erheblicher Schaden am Eigentum, 
    • Besondere Ereignisse sind versichert (z.B. die Einreichung einer Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung, das Nichtversetzen eines Schülers und sogar die schwere Erkrankung eines Hundes welcher zur Reise angemeldet ist)
    • Erstattung von Umbuchungskosten aus aus sonstigen Gründen (bis 42 Tage vor Reiseantritt, 30 €)
    • Anteilige Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Teilstorno eines Doppelzimmers

    Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie

    Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!

    • Volle Reisepreiserstattung + Rückreisemehrkosten bei Reiseabbruch (innerhalb der ersten Hälfte der Reise/ max. bis zum 8. Reisetag)
    • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt
    • Anteilige Reisepreiserstattung bei Unterbrechung der Reise
    • Erstattung der Mehrkosten bei verspäteter Rückreise
    • Verkehrsmittelverspätung ist versichert

    Auslandsreise-Krankenversicherung

    Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon. 

    • medizinisch notwendige ambulante und stationäre Heilbehandlung als Privatpatient im Ausland
    • medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport ins Inland
    • Krankentransportkosten vor Ort
    • Privatklinik und Chefarztbehandlung
    • schmerzstillende Zahnbehandlung, Zahnersatz-Reparatur
    • Überführung eines Verstorbenen ins Inland oder Bestattung im Ausland
    • Notwendige Heilbehandlung des Neugeborenen bei Frühgeburten
    • Arztneimittelversand aus Deutschland
    • Ärzte-Infoservice im Ausland
    • Organisation und Kostenübernahme eines Krankenbesuchs ab 5 Tagen stationärer Behandlung
    • Kostenerstattung für mitversicherte Begleitpersonen (z.B. bei Krankenrücktransport, Unterbringung im Falle einer stationären Behandlung eines minderjährigen)
    • Kostenübernahme einer Hotelunterbringung für mitreisende versicherte Personen wenn der Versicherte aufgrund stationärer Behandlung nicht reisen kann

    Notfall-Versicherung

    • Such-, Rettungs-, Bergungskosten bei Unfall
    • Kostenübernahme (Flug) für einen Besuch am Krankenbett einer nahestehenden Person bei einem Krankenhausaufenthalt von mehr als 5 Tagen
    • Betreuung mitreisender, minderjähriger Kinder
    • Hilfe bei Verlust von Reise-Zahlungsmitteln
    • Hilfe bei Strafverfolgung

    Sterne Schutz

    Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!

    5 Sterne Premium Schutz

    • Reise-Rücktrittsversicherung
    • Urlaubsgarantie bzw. Reise-Abbruchsversicherung
    • Reise-Krankenversicherung
    • Notfall-Versicherung
    • Reise-Unfallversicherung
    • Reisegepäck-Versicherung

    4 Sterne Komfort Schutz

    • Reise-Rücktrittsversicherung
    • Urlaubsgarantie bzw. Reise-Abbruchsversicherung
    • Notfall-Versicherung
    • Reise-Unfallversicherung
    • Reisegepäck-Versicherung

    Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig! 

 

Termine

Beginn Ende Preis  
10.06.2023 27.06.2023
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
01.07.2023 15.07.2023
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
15.07.2023 27.07.2023
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
29.07.2023 12.08.2023
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
12.08.2023 26.08.2023
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
29.06.2024 16.07.2024
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
13.07.2024 30.07.2024
Motorradreise Ostanatolien Schwarzmeer
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson

Optionale zusätzliche Leistungen
340 € Einzelzimmerzuschlag
595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000
595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré
340 € Upgrade Tenere 660Z

Anfrage Buchen
Gruppenreise
4.399 € pro Motorradfahrer
2.237 € Pro Begleitperson
Anfrage
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten.

Optionale zusätzliche Leistungen

340 € Einzelzimmerzuschlag

595 € Upgrade Honda Africa Twin 1000

595 € Upgrade Yamaha XTZ 700 Ténéré

340 € Upgrade Tenere 660Z