2.814 € | 12 Tage | ab 1 bis 8 Teilnehmer | für Fortgeschrittene |
Diese Offroad-Motorradreise führt dich ins nördliche Thailand, in die Berge, durch Schluchten, an Wasserfällen vorbei, entlang von Flüssen und durch Nationalparks hindurch. Dabei wirst du nicht nur die ganze Bandbreite der hiesigen Natur erfahren, es wird auch Zeit für kulturelle Besichtigungen und Begegnungen mit den Menschen geben. Auf dem Sattel unserer Motorräder tauchen wir gemeinsam ein in die exotisch-tropische Welt Thailands!
Anreise aus Deutschland. Gerne unterstützen wir euch bei der Flugbuchung
Wir holen dich am Flughafen ab und bringen dich direkt in unser Basislager, das etwa 30km nördlich von Chiang Mai liegt. Je nach Ankunftszeit ist eventuell noch etwas Zeit für Sightseeing in Chiang Mai, einer Shoppingtour, einem Besuch eines gigantischen Tempels, eines lokalen Marktes oder einfach zu entspannen. Am Abend wird es ein gemeinsames Abendessen im Basislager für alle geben.
Nach einem reichhaltigen Frühstück ist es Zeit, unsere Motorräder zu übernehmen und in unser Motorrad Abenteuer durch den Norden Thailands zu starten. Wir erkunden die Bergregion und werden am Abend mit einem kühlen Bier am Lagerfeuer mit Grillplatz belohnt. Die Nacht wird auch heute wieder im Basiscamp verbracht.
Nach dem sättigenden Frühstück brechen wir auf in die Berge, dieses Mal Richtung Südwest. Unser erster Stop wird ein Elefanten-Camp am Fluss sein, wo wir Zeit für ein erfrischendes Getränk und einen kleinen Snack haben werden. Anschließend führt uns eine abwechslungsreiche Offroad Strecke zum Doi Inthanon Nationalpark. Danach liegt eine angenehm kurvige Asphaltfahrt auf den Gipfel des Doi Inthanon vor uns, Thailands höchster Berg 2.565 m. An einem klaren Tag hat man von der Spitze aus eine unbeschreibliche Aussicht. Nach dieser spektakulären Besichtigung gehört die Straße erneut uns. Steil geht es nun bergab bis zu unserem nächsten Stop, einem wunderschönen Wasserfall. Die erste Flussüberquerung steht an, am Nachmittag werden wir unser Tagesziel, unser gemütliches Resort in Mae Cham erreichen.
Heute ist ein etwas längerer Tag im Sattel deines Motorrads geplant - es geht nach Pai. Es erwartet uns eine Piste von über 100km durch die Wildnis Nordthailands, eine wundervolle Fahrtstrecke in ihrer reinsten und schönsten Form. Je nach örtlichen Gegebenheiten, Fahrerfähigkeit und Wünschen der Gruppe haben wir hier noch einige mögliche Optionen, die wir auf der Strecke be -oder auch anfahren können. Wir haben die Gelegenheit in einigen unberührten Berdörfen einen Stop einzulegen, bis wir am Abend das romantische kleine Städtchen, mit vielen urigen Kneipen und Restaurants erreichen. Pai ist ein Geheimtipp für viele Reisende und auch bekannt für seine heißen Quellen. Wir übernachten in einem Resort, welches in Laufweite zur Stadtmitte liegt.
Da die Umgebung von Pai sich hervorragend für unsere Motorradfahrten anbietet, werden wir den heutigen Tag um Pai nutzen und die Gegend abfahren. Die Stadt ist umgeben von dem malerischen Huai Nam Dang Nationalpark, welcher sich zur burmesischen Grenze im Norden und Westen erstreckt. Wir besuchen die größte Höhle in Südostasien mit ihren herrlichen Stalagmiten und Stalaktiten und haben dort die Möglichkeit, einige schöne Wasserfälle, Schluchten und Bergwege zu erkunden. Am Abend steht ein Bummel durch Pai auf dem Programm. Die Übernachtung wird im gleichen Resort sein.
Ein weiterer Tag voller Offroading durch den Huai Nam Dang Nationalpark steht an, wo wir am Abend in einem Resort-Hotel übernachten. Grandiose Aussichten auf die phantastische Bergwelt Nordthailands haben wir fast auf der ganzen Strecke. Am späten Nachmittag erreichen wir eine herrliche Bungalowanlage in Chiang Dao. Nachdem wir unsere Bungalows bezogen haben fahren wir gemeinsam zu den Heißen Quellen in denen wir ein entspanntes Bad bei ca. 37°C nehmen können.
Unser letzter Tag ist ein weiterer guter Motorradtag, mit mehreren möglichen Routen und phantastischen Offroad Strecken zurück nach Mae Malai unserem Ausgangspunkt der Tour. Wir fahren entlang den Ping und Taeng Flusstälern mit ihren bewaldeten Ufern und Wasserfällen und werden noch einen letzten Stop in einem Elefanten Trainings Camp einlegen. Gegen den Nachmittag werden wir Mae Malai erreichen und haben Freizeit, bis wir am nächsten Morgen wieder auf unsere Motorräder steigen werden.
Auf unserem heutigem Tour Tag haben wir in den ersten zwei Stunden eine phantastische Offroad Strecke durch die Berge und dichtem Waldgebiet mit einer Menge von Flussüberquerungen vor uns. Auf dem Weg nach Chiang Rai wird es gegen später auf gut ausgebauten Asphalt Straßen weotergehen. Kurz bevor wir die Stadt erreichen, werden wir den berühmten "weißen Tempel" besichtigen. Wir werden im Herzen der Stadt in der Nähe des Nachtmarktes wohnen.
Auf gut ausgebauten Landstraßen erreichen wir nach etwa einer Fahrstunde das berühmt berüchtigte Goldene Dreieck, welches durch den Opiumhandel bekannt wurde. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Speedbootfahrt auf dem Mekong, dem siebt-größten Fluß der Welt, welcher hier die Grenze zu Laos bildet. Ein Besuch in Laos (allerdings ohne Stempel im Paß) ist hier möglich. Weiter geht es auf Asphalt nach Mae Sai, die nördlichste Stadt Thailands direkt an der Grenze zu Myanmar. Wir übernachten in einem komfortablen Stadt Hotel.
Nach dem Frühstück haben wir heute die Möglichkeit einen Ausflug zu Fuß nach Myanmar zu machen. Auf der burmesischen Seite hat sich mittlerweile in Tachilek ein gigantischer Markt entwickelt, auf welchem Waren aus China, Vietnam und Burma zu finden sind. Anschließend werden wir auf sehr kurvenreicher, schmalen und asphaltierter Straße immer entlang der Grenze zu Myanmar wieder hoch in die Berge fahren. Nach dem Mittagessen erreichen wir den berühmten Doi Mae Salong, ein Dorf hoch in den Bergen. Mae Salong (heute als Santikharee bekannt) wurde 1962 von Kuomintang-Chinesen gegründet und wurde berühmt als Zentrum für Exil-Chinesen. Es kann schon ein Schock sein, chinesischen Stil in den Hügeln des nördlichen Thailands zu sehen! Der lokale Markt wird von chinesischen Waren dominiert, von verschiedenen Teesorten über eingelegte Schlangen, bis hin zu Potenzmitteln ist hier alles zu haben. Der Tempel „Doi Tung“ liegt heute auch auf unserer Route und wir werden einen Stop einlegen.
Anschließend bringt uns eine endlos scheinende Asphaltstraße nach Thaton, wo wir in einem Resort übernachten.
An unserem vorletzten Tag werden wir uns auf den Rückweg nach Chiang Mai machen. Wir werden den Rückweg über Doi Ang Khang nehmen. Atemberaubende Landschaften, heißen Quelle und Wasserfälle sehen wir auf dem Weg und eine der schönsten königlichen Gärten. Am späten Nachmittag sind wir zurück in unser Basislager in Mae Malai. Ein weiterer Abend mit der guten Thai-Küche und einem kühlen Bier am Lagerfeuer liegt vor uns.
Heute steht der härteste Teil dieser Reise auf dem Programm, die Verabschiedung aller Tourteilnehmer. Aber auch die schönste Tour geht einmal zu Ende. Du hast die Option direkt am Abend Richtung Heimat zu fliegen, Sightseeing oder Shopping in Chiang Mai zu machen oder in deinen Anschlussurlaub starten.
Ist die dir 12-tägige Motorradtour durch den Norden Thailands zu lange? Wir bieten dieselbe Tour auch als 7-tägige Variante an - die ersten 7 Tage werden gemeinsam gefahren!
Hier geht es zur 7-tägigen Tour!
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bequeme leichte Kleidung, natürliche Stoffe, wie z.B. Baumwolle sind am besten geeignet für Reisen in Vietnam. Die Kleiderordnung ist ziemlich lässig, wie in den meisten Teilen der Tropen, aber es ist ratsam, Arme und Beine in den Abendstunden gegen beißende Insekten abzudecken. Eine leichte Regenjacke und Regenschirm sind eine gute Idee in der Regenzeit. Ein Regenschirm bietet auch nützlichen Schatten vor der Sonne.
Abends wird es im Norden und der Mitte von Vietnam recht kühl, so bringen Pullover/ Jacke vor allem von November bis Februar etwas Wärme. Besucher sollten keine Shorts, kurze Röcke oder andere freizügige Kleidung beim Besuch von Pagoden und Klöstern tragen (auch beim Baden sollte darauf geachtet werden!). Schuhe müssen vor dem Betreten einiger religiösen Gebäude oder Privathäusern ausgezogen werden. Es ist daher sinnvoll, Schuhe ohne Schnürsenkel zu tragen.
Die meisten Kreditkarten werden in Vietnam akzeptiert, vor allem Visa und MasterCard. JCB und American Express sind auch in einigen Filialen akzeptiert. Nicht alle Hotels, Einkaufszentren, Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Erkundigen Sie sich bei der Kasse, bevor Sie irgendwelche Einkäufe tätigen. Beachten Sie, dass in einigen Orten ein Zuschlag gilt.
Es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten in Vietnam: Restaurants, Bars und Diskotheken haben teilweise bis spät in die Nacht / frühen Morgenstunden geöffnet. Eine Vielzahl von Restaurants haben verschiedene Speisen im Angebot, vietnamesische, asiatische, italienische, französische Küche, etc. sowie auch Fast Food.
Postkarten werden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten verkauft, sowie Briefmarken in Postämtern und einigen Hotelrezeptionen. Das Versenden kann bis zu zwei Wochen dauern, um das Bestimmungsland zu erreichen.
Trinkgeld für guten Service ist nicht unbedingt notwendig, aber natürlich immer willkommen. Es ist üblich, Reiseleitern, Portiers im Hotel und Fahrer am Ende einer Tour Trinkgeld zu geben. Es liegt ganz bei Ihnen wie viel Sie zahlen wollen.
Auf allen internationalen/ nationalen Flüge muss man keine zusätzliche Ausreise-/ Flughafengebühr gezahlt werden, da diese bereits im Flugticketpreis enthalten ist.
Nach der Ankunft in Thailand, müssen alle Besucher einen kompletten Entry / Exit-Form, einschließlich einer Zollanmeldung ausfüllen. Es ist wichtig, dass Sie diese Kopie von dieser Form im Reisepass aufbewahren.
Geldautomaten sind weit verbreitet in großen Flughäfen, Einkaufszentren, Hotels und fast alle Landesbanken in Thailand. Für die meisten Banken gibt es eine maximale Entnahme von 20.000 THB pro Transaktion, jedoch mehrere Abhebungen können an einem einzigen Tag durchgeführt werden.
Die meisten Unternehmen sind geöffnet von Montag bis Freitag. Regierung Büros sind geöffnet von 8.30 bis 16.30 Uhr außer über Mittag ab13:00 Uhr. Viele Einzelhändler und Reisebüros sind auch am Samstag geöffnet und die meisten Geschäfte sind am Sonntag geöffnet.
Es ist ein sicheres Land. Als globale Regel gilt, nie seine Sachen unbeaufsichtigt lassen. Seien Sie Vorsicht vor Betrug was in beliebten Touristenzielen immer noch weitverbreitet ist. Wie in jedem Land, gibt gelegentlich Demonstrationen, aber sie sind in der Regel in abgelegenen Gebieten abseits der großen Sehenswürdigkeiten und wird Ihre Reise wenig beeinflussen.
Textilien sind möglicherweise der beste Kauf in Thailand, vor allem Thai-Seide, ist das Beste auf der Welt und sehr preiswert. Die Thai Umhängetaschen als Yaam bekannt sind in der Regel gut gemacht und sind in vielen Sorten erhältlich. Weitere Artikel zu sind Edelsteine, Schmuck, Silber-/Bronzeware, Holzschnitzereien, Lackarbeiten, Lederwaren und Schneiderkunst
7 Stunden vorraus und es gibt keine Sommerzeit!
Visaregulierungen ändern sich je nach diplomatischem Klima. Visa bei Ankunft (15 Tage) sind aktuell für Passinhaber aus 28 Staaten möglich, während sie für 48 Länder und eine spezielle administrative Region nicht verfügbar sind. Bei Einreise in das Königreich Thailand als Tourist sind solche Visa für eine Zeitspanne von 30 Tagen gültig. Wir empfehlen dringend vor Planung des Urlaubs die Website des thailändischen Auswärtigen Amts zu besuchen www.mfa.go.th.
Es ist nicht ratsam Leitungswasser zu trinken, aber Mineralwasser ist sicher und überall verfügbar. Eis in Getränken ist in der Regel in einem guten Standard-Hotels und Restaurants kein Problem, aber vermeiden Sie es in ländlichen Gebieten, oder Strassenständen.
Ungleich in anderen Ländern, z.B. in Nord-Afrika, ist Feilschen keine asiatische Tradition. Nichtsdestotrotz ist es Gang und Gebe, besonders bei Souvenirs und anderen touristischen bezogenen Waren, dass Sie einen besseren Preis durch handeln erzielen können, wenn Sie der Meinung sind dass das Objekt der Begierde zu teuer ist.
- Handeln ist angebracht in Geschäften, bei denen keine Preise angeschlagen sind
- Sie sollten nicht handeln, wenn die Preise angegeben sind, es sei denn diese sind offensichtlich zu hoch
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Beginn | Ende | Preis | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
31.10.2023 | 11.11.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
14.11.2023 | 25.11.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
28.11.2023 | 09.12.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
14.12.2023 | 25.12.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
11.01.2024 | 22.01.2024 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
15.02.2024 | 26.02.2024 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
01.03.2024 | 12.03.2024 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
287 € Einzelzimmerzuschlag