1.799 € | 10 bis 10 Tage | ab 2 bis 12 Teilnehmer | Einsteiger-Tour |
Die hohen Berge Nordvietnams sind von Dutzenden Bergvölkern bewohnt. Alle diese Völker haben ihre eigene Tradition, Sprache und Tracht. Über wunderschöne Bergstraßen besuchen wir bunte Märkte und lernen die einzigartige Bevölkerung kennen. Die Reise wird unter der Anleitung unseres lokalen Guides durchgeführt. Ihr fahrt die schönste Strecke von unserer dreiwöchigen Bergtour durch Nord Vietnam. Ihr werdet die Nächte in verschiedensten Unterkünften verbringen und als Highlight werdet ihr die letzte letzte Nacht auf einem Boot verbringen. Eine Reise mit dem Motorrad durch dieses unbekannte Gebiet führt euch zu der beispiellosen und unverfälschten Schönheit Nordvietnams. Neben der begeisterten Bevölkerung und der unberührten Natur ist diese Motorradreise ein besonderes Erlebnis und sicherlich auch eine abenteuerliche Herausforderung.
Diese Reise kann mit Vietnam Nord Süd (16 Tage) und der Mekong Delta Tour (10 Tage) kombiniert werden.
Von zu Hause geht es mit dem Flieger nach Vietnam.
Je nach Fluglinie werdet ihr den Flughafen von Hanoi morgens oder nachmittags erreichen. Es ist dann eine weitere halbe Stunde Fahrt zum Hotel im Zentrum der Altstadt.
Von der geschäftigen Hauptstadt fahren wir nach Norden. Auf dem ersten Teil der Strecke fahren wir durch den geschäfftigen Verkehr bis wir endlich auf die schmalen Pfade entlang des Red Rivers abbiegen. Hier ist es schön ruhig und es gibt einiges zu sehen. Nghia Lo ist ein nettes kleines Städchen in dem wir Dao und Hmong begegnen. Hier verbringen wir auch die Nacht. Essen können wir im Restaurant des Hotels oder aber in einem der zahlreichen anderen charmanten Resttaurants in der Nähe.
Wir fahren weiter nach Norden. Die Landschaft ist hier sehr schön. Auf beiden Seiten der Straße finden ihr grüne Reisterrassen, die gegen die Bergwände gebaut sind. Wir fahren hier in eine höhere Bergkette und überqueren ein paar hohe Pässe. Du triffst mehr Leute vom (weißen) Dao Stamm. Wir halten in Than Uyen zu Mittag. Danach sind es weitere 60 Kilometer nach Sa Pa. Auf dieser Route befindet sich der höchste Pass dieser Reise. Die Aussichten auf dem Weg zum bekannten Sa Pa sind fantastisch, sofern die Wetterbedingungen für uns günstig sind. Sa Pa ist der touristischste Ort, den wir auf dieser Reise besuchen. Da wir aber nicht am Wochenende hier sind hält sich die Menge an Touristen im Rahmen. Sa Pa befindet sich auf einer Höhe von 1500 Meter und hat sich zur Zeit der französischen Kolonialisierung zu einem Zufluchtsort entwickelt, um der Unterdrückung in den unteren Teilen des Landes zu entkommen.
Die ersten 110 Kilometer, die wir heute zurücklegen, sind wir auf einer komplett asphaltierten Straße unterwegs. Auf dem Weg halten wir in Lao Cai, um einen Blick auf die chinesische Grenze zu werfen. Der Rote Fluss trennt die beiden Länder und eine Eisenbahnbrücke verbindet sie wieder. Auf der anderen Seite sieht man die hohen Gebäude des relativ reicheren China. Bac Ha ist ein typisches nordvietnamesisches Dorf mit bunten Völkern in einem Tal. Wenn wir noch Zeit haben, nehmen wir die wunderschöne Inlandsroute über Coc Ly.
Am Morgen spazieren wir durch Bac Ha. Hier besuchen wir einige H'mong Dörfer. Alternativ können wir auch die Dörfer mit dem Motorrad erkunden. Gegen Mittag fahren wir nach Xin Man und biegen etwas nördlich von Bac Ha rechts auf einen Feldweg ab. Auf dieser Route kommen uns keine Touristen entgegen. Das Hochland zwischen den beiden Orten schafft eine ganz besondere Landschaft. An schroffen Felseformationen vorbei fahren wir durch Dörfer deren Einwohner überrascht sind uns zu sehen. Nach einer schönen Abfahrt erreichen wir Xin Man. Hier stoppen wir zum Mittagessen. Kurz nach Xin Man überqueren wir die Brücke und biegen nach rechts ab um dem Fluss bis zum Dorf Huang Su Phi zu folgen. Auf dem Weg durchqueren wir viele Nung Dörfer und bestaunen die schönsten Reisterrassen Vietnams auf die man nach jeder Biegung einen anderen Blick hat. Den letzten Teil der Strecke müssen wir auf der Hauptstraße zurücklegen um in die Provinzhauptstadt Ha Giang zu gelangen. Wir verbringen die Nacht in einem Resort am Fluss, etwas außerhalb des Zentrums.
Nach dem Frühstück in der Großstadt fahren wir in eine besonders schöne Berglandschaft. Dies wird im Volksmund "Dong van - Meo Vac" genannt, nach den zwei größten Dörfern. Unmittelbar nach Ha Giang verengt sich die Straße und fahren mit den Motorrädern über einen schönen Bergrücken. Im Tal dahinter ist die kleine Stadt Yenh Minh. In der Dong Van Region sind wir die Attraktion, denn die dort lebenden Stämme bekommen nicht oft besuch von fremden. In den entlegenen Gebieten dieser Provinz finden wir immer noch echte kommunistische Hochburgen. Meo Vac ist so eine Hochburg. Alle Steingebäude in der Stadt sind staatlich und mit roten Bannern dekoriert. Um dorthin zu gelangen, müssen wir zuerst ein paar hohe Pässe überqueren. Eine der schönsten Routen dieser Reise auf der wir uns nicht weit von der chinesischen Grenze entfernt bewegen. Übernachtung ist in einem ziemlich einfachen Hotel.
Wir stehen früh auf, denn heute wartet ein abenteuerlicher Tag auf uns. Am Morgen fahren wir von Meo Vac nach Bao Lac auf einer schönen, ruhigen Route durch eine hügelige Landschaft mit vielen Reisterrassen. Nach dem Mittagessen geht es weiter über schmale Landstraßen zu den Seen von Ba Be im gleichnamigen Nationalpark. Die Seen sind von den einzigartigen, spitzen Kalkfelsen umgeben. Wir übernachten in einem kleinen Dorf in einer sehr einfachen Unterkunft in der alle in einem großen Raum auf dem Boden Platz finden.
Es ist ein langer Ritt zurück in die Hauptstadt. Am Morgen sind die Straßen noch ruhig, aber nach Than Nguyen wird belebter. Es ist die letzte Fahrt der Reise, aber vielleicht auch die besonderste.
Heute werdet ihr früh am Morgen zum Flughafen von Hanoi zu eurem Rückflug gebracht.
Solltet ihr die Verlängerung nach Halong Bay gebucht haben geht es Morgen weiter in eben diese.
Am Morgen werdet ihr von eurem Hotel abgeholt und im Minibus nach Halong Bay gebracht. Dies ist eine Reise von etwa vier Stunden. Die Spitzen Berge in der Bucht von Halong machen diese Bucht zu etwas ganz Besonderem. Ihr werdet gegen Mittag in Halong Bay ankommen und besteigt ihr ein traditionelles Boot, dass ihr mit anderen (internationalen) Reisenden teilen werdet. Ihr segelt dann in die Bucht und werdet die Nacht auf dem Boot an einem schönen Platz verbringen. Wenn Interesse besteht, werden wir in verschiedenen Höhlen anhalten.
Am Morgen kommen wir an Land zurück und steigen wieder in den Minibus. Zwischen der Küste und der Hauptstadt Hanoi ist es sehr verkehrsreich. Und je näher man Hanoi kommt, desto schlimmer wird es. Ihr könnt den Nachmittag nutzen, um die Altstadt von Hanoi zu besichtigen. Ihr könnt mit dem Motorrad durch die Stadt fahren oder das alte Zentrum zu Fuß erkunden. Abhängig vom Flug werdet ihr heute oder morgen früh zum Flughafen fahren.
Heute wirst du mit dem Bus zum Flughafen gebracht von wo aus es zurück in die Heimat geht.
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Motorräder
Während dieser Reise fahrt ihr mit einer Kawasaki KLX 150cc. Upgruade Honda XR 250ccm für 160 €. Die 250 ccm sind begrenzt verfügbar.
Taschengeld
Empfehlenswert sind ca. 200€ + 265€ für das Mittagessen.
Reiseleitung
Diese Reise wird von unserem lokalen Guide geführt. Er war 12 Jahre lang regelmäßiger Guide/Mechaniker auf unseren Reisen nach Vietnam. Er kennt alle Routen, Hotels, Restaurants und spricht gutes Englisch.
Begleitfahrzeug
Das Begleitfahrzeug ist ab 4 Teilnehmern mit on Tour. Bei weniger Teilnehmern wird die Reise nach Rücksprache dennoch durchgeführt - das Gepäck wird dann auf den Motorrädern verteilt.
Schwere der Reise
Während dieser Reise durch den Norden Vietnams fahren wir nicht in großer Höhe und nicht durch extrem menschenleere Gebiete. Wir fahren mit leichten Motorrädern, die die Reise für Fahrer, die noch nie zuvor eine abenteuerliche Motorradreise gemacht haben, sehr zugänglich machen. Die Tagesdistanzen sind nicht lang, so dass es viel Zeit und Gelegenheit gibt, auf dem Weg zu halten, um Fotos zu machen oder Dörfer zu besuchen. Schwierig ist jedoch die Teilnahme an dem stark frequentierten Verkehr in und um Hanoi. Ihr müsst auch berücksichtigen, dass wir die Hauptstraßen so viel wie möglich vermeiden, dass es Lastwagenfahrer gibt die die Verkehrsregeln nicht so genau nehmen.
Offroad
Nur ein kleiner Teil der Reise beinhaltet unbefestigte Straßen und / oder Wege. Im aktuellen Zeitplan sind dies zwei oder drei Tage. Diese Routen sind nicht sehr schwierig und sehr gut ohne Offroad-Erfahrung oder Off-Road-Training im Voraus zu fahren. Bei schlechten Wetterbedingungen können diese Tage im Gelände jedoch schwierig sein.
Kleidung
Obligatorisch sind Helm, Motorradjacke mit Schutzhandschuhen eine gute robuste (Motorrad-) Hose mit Schutz oder mit losem Knieschutz und robusten hohen (Berg-) Schuhen. Vor allem im Frühling und Herbst kann es in den unteren Abschnitten der Reise sehr heiß werden. Eine Sommer-Motorradjacke mit Schutz wird daher empfohlen. An kälteren Stellen in den Bergen kann bei Bedarf zusätzliche Kleidung unter der Jacke getragen werden. Außerdem sind gute Sonnenbrillen nützlich und ein Helm mit Visier schützt vor dem Staub. Die Regenzeit ist von Juni bis Ende August in Nordvietnam. Wir planen unsere Ausflüge vorher oder nachher. Trotzdem kann es auf allen Reisen einen möglichen Regenschauer geben den ihr mit einplanen solltet. Im Dezember und Januar, kann es in den Bergen sehr kalt werden und es wird empfohlen warme Motorradkleidung mitzubringen.
Visum
Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Vietnam benötigt, sofern die Reise nicht über 15 Tage hinaus geht. Bei einem Aufenthalt über 15 Tage muss ein Visum vorab, bei Einreise vor Ort oder per E-Visa-Verfahren beantragt werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Führerschein
In Vietnam könnt ihr seit dem 1. Januar 2016 offiziell mit einem internationalen Führerschein fahren.
Weitere Details zur Reise und was ihr mitnehmen müsst, findet ihr in der Reisebeschreibung, die ihr etwa einen Monat vor Abreise erhaltet.
Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.
"Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."
"Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."
"Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."
Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)
Reiserücktrittsversicherung
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.
Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.
Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:
Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.
Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!
Auslandsreise-Krankenversicherung
Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon.
Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!
5 Sterne Premium Schutz
4 Sterne Komfort Schutz
Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig!
Geldautomaten sind in/an großen Flughäfen, Hotels, Städten und Hauptstädten in ganz Vietnam verfügbar. Die meisten Geldautomaten haben eine englischsprachige Version.
Bequeme leichte Kleidung, natürliche Stoffe, wie z.B. Baumwolle sind am besten geeignet für Reisen in Vietnam. Die Kleiderordnung ist ziemlich lässig, wie in den meisten Teilen der Tropen, aber es ist ratsam, Arme und Beine in den Abendstunden gegen beißende Insekten abzudecken. Eine leichte Regenjacke und Regenschirm sind eine gute Idee in der Regenzeit. Ein Regenschirm bietet auch nützlichen Schatten vor der Sonne.
Abends wird es im Norden und der Mitte von Vietnam recht kühl, so bringen Pullover/ Jacke vor allem von November bis Februar etwas Wärme. Besucher sollten keine Shorts, kurze Röcke oder andere freizügige Kleidung beim Besuch von Pagoden und Klöstern tragen (auch beim Baden sollte darauf geachtet werden!). Schuhe müssen vor dem Betreten einiger religiösen Gebäude oder Privathäusern ausgezogen werden. Es ist daher sinnvoll, Schuhe ohne Schnürsenkel zu tragen.
Die meisten Kreditkarten werden in Vietnam akzeptiert, vor allem Visa und MasterCard. JCB und American Express sind auch in einigen Filialen akzeptiert. Nicht alle Hotels, Einkaufszentren, Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Erkundigen Sie sich bei der Kasse, bevor Sie irgendwelche Einkäufe tätigen. Beachten Sie, dass in einigen Orten ein Zuschlag gilt.
Vietnam verwendet hauptsächlich 220V aber in einigen Bereichen/ Regionen nur 110V. Eine Mischung aus flachen und runden 2-poligen Steckdosen sind im ganzen Land eingesetzt. Es wird empfohlen, einen Universal Plug Adapter mitzubringen.
Es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten in Vietnam: Restaurants, Bars und Diskotheken haben teilweise bis spät in die Nacht / frühen Morgenstunden geöffnet. Eine Vielzahl von Restaurants haben verschiedene Speisen im Angebot, vietnamesische, asiatische, italienische, französische Küche, etc. sowie auch Fast Food.
Die Basis für eine Thai Mahlzeit ist Reis, meist gedämpft, obwohl es auch Speisen mit Nudeln gibt. Begleitend zu den Hauptgerichten sind verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch, Fisch, Eier und Suppen. Die Thais bevorzugen allgemein heißen, scharfe und würzigen Speisen, jedoch nicht alle Gerichte sind so intensiv und es gibt verschiedene Grade der Schärfe. Tropischen Früchte, wie Mangos, Ananas, Bananen, Longan, Mangos, Jackfruits, sowie die berühmte Durian, sind typisches Obst was Sie überall in Thailand finden werden. Lassen Sie sich verwöhnen von den verschiedensten Speisen.
Büros sind in der Regel von Montag bis Freitag von 07:30 oder 08:00 bis 17:00 Uhr oder 18:00 geöffnet. Einige Büros auch am Samstagmorgen. Shops öffnen frühe und schliessen zwischen 18.00 bis 22.00 Uhr. Die meisten Geschäfte sind 7 Tage die Woche geöffnet.
Viele Hotels haben Business Centers mit PCs und Internet ausgestattet. Einige von ihnen haben wireless-Zugänge in den Zimmern und öffentlichen Bereichen. Internetcafés sind überall verfügbar und lassen sich leicht in größeren Städten finden. Die Preise sind angemessen, in der Regel unter 1 US-Dollar pro Stunde. Die meisten Internet-Cafés sind mit Webcams, Headsets und Mikrofone ausgestattet. Vietnam hat eine außergewöhnliche Menge von Cafés und Restaurants, welche kostenlose WIFI-Verbindungen bieten.
Die Landessprache von Vietnam ist Vietnamesisch. In großen Städten mit vielen Touristen ist Englisch Grundkenntnis vorhanden. Die jüngere Generation spricht mittlerweile besser Englisch, während die ältere Generation noch etwas Französisch kann. Vietnamesisch ist eine schwierige Sprache, obwohl es das römische Alphabet hat, kann ein Wort sechs verschiedene Bedeutungen haben, je nach dem, wie man es betont. Einige Menschen in Vietnam sprechen auch Russisch und Chinesisch.
Postkarten werden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten verkauft, sowie Briefmarken in Postämtern und einigen Hotelrezeptionen. Das Versenden kann bis zu zwei Wochen dauern, um das Bestimmungsland zu erreichen.
Vietnam ist ein sicheres Land. Als globale Regel gilt, lassen Sie Ihre Sachen niemals unbeaufsichtigt und immer in Blickkontakt. Vermeiden Sie Cyclos spät in der Nacht, und wählen Sie zuverlässig Taxi-Unternehmen (sie sind wirklich billig und klimatisiert). Wählen Sie Mai Linh Taxi, Taxi Vina, Hanoi Taxi und Taxi CP, falls diese verfügbar sind.
Typische Souvenirs aus Vietnam sind Lackarbeiten, Seide, konische Hüte, Holzschnitzereien, Stoffe und Handarbeiten von Bergvölkern hergestellt, Stickereien, Marmor, Keramik, Silberschmuck, antike Uhren und Gemälde. In Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi haben Sie die beste Möglichkeit, zum Shoppen.
Trinkgeld für guten Service ist nicht unbedingt notwendig, aber natürlich immer willkommen. Es ist üblich, Reiseleitern, Portiers im Hotel und Fahrer am Ende einer Tour Trinkgeld zu geben. Es liegt ganz bei Ihnen wie viel Sie zahlen wollen.
Banken wie Citibank, ANZ Bank, HSBC und Vietcombank können Ihre Reiseschecks für VND oder US-Dollar zu zahlen, aber eine Provision von 1% bis 2% gilt. Nur sehr wenige Geschäfte, Hotels und Restaurants akzeptieren Reiseschecks.
HINWEIS: Travelers Cheques zu tauschen, außerhalb von Städten kann schwierig werden.
Es ist nicht ratsam Leitungswasser zu trinken, sondern Mineralwasser was überall verfügbar ist. Alle Hotels bieten eine kostenlose Flasche pro Person im Zimmer an. Eiswürfel in Getränken sind in der Regel in Ordnung, denn in guten Standard Hotels und Restaurants, ist es jedoch ratsam an Straßenständen oder in ländlichen Gebieten dies zu vermeiden. Einige kleinere Magenprobleme sind immer möglich, wenn Sie in exotische Länder reisen. Nehmen Sie Ihre üblichen Anti-Durchfall Medikamente mit.
7 Stunden vorraus und es gibt keine Sommerzeit!
Ungleich in anderen Ländern, z.B. in Nord-Afrika, ist Feilschen keine asiatische Tradition. Nichtsdestotrotz ist es Gang und Gebe, besonders bei Souvenirs und anderen touristischen bezogenen Waren, dass Sie einen besseren Preis durch handeln erzielen können, wenn Sie der Meinung sind dass das Objekt der Begierde zu teuer ist.
- Handeln ist angebracht in Geschäften, bei denen keine Preise angeschlagen sind
- Sie sollten nicht handeln, wenn die Preise angegeben sind, es sei denn diese sind offensichtlich zu hoch
Beginn | Ende | Preis | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.08.2022 | 14.08.2022 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
03.09.2022 | 11.09.2022 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
15.10.2022 | 23.10.2022 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
05.11.2022 | 13.11.2022 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
10.12.2022 | 18.12.2022 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
07.01.2023 | 15.01.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
11.03.2023 | 20.03.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
22.04.2023 | 30.04.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
20.05.2023 | 28.05.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
03.06.2023 | 11.06.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
01.07.2023 | 09.07.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
05.08.2023 | 13.08.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
02.09.2023 | 10.09.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
14.10.2023 | 22.10.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
04.11.2023 | 12.11.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
09.12.2023 | 17.12.2023 |
|
Anfrage Buchen | ||||||||
Gruppenreise |
|
Anfrage | |||||||||
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten. |
225 € Einzelzimmerzuschlag
265 € Verlängerung laut Reiseverlauf