Marokko Geländewagenreise:
4x4 Family & Friends Tour

2.299 € 10 bis 15 Tage ab 12 Teilnehmer 4x4-Einsteiger
 

Reisebeschreibung

 

 

 

 

Vorwort zur Family and Frends Off Road Reise durch Marokko:

Wir schicken dich mit deiner Familie / Freunde in die Wüste Marokkos und versprechen eine athemberaubende Natur fern ab der touristischen "Highways"!
Die marokkanische Landschaft versteht es, Reisende in seinen Bann zu ziehen. Wenn morgens der Muezzin zum Gebet ruft, die Sonne Afrikas in Marokko aufgeht, wird klar, wie weit Europa hinter einem liegt.
Eine spannende Erlebnisreise für groß werdende und "klein gebliebene" Abenteurer mit  Entdeckungslust auf Länder Menschen und ..... eben Abentuer!

Die abwechslungsreiche Geländewagen-Reise führt uns mit dem Geländewagen als Reisemittel zum Zweck auf teilweise abgelegenen Pisten und Straßen duch die Gebirgslandschaften am Rande des Rifs über den mittleren Atlas bis zu den Dünen des Erg Chebbi!
Die Marokko 4x4 Offroad Abenteuer Reise mit Expeditionscharakter ist keine "eingefahrene" off Road Reise sondern mehr eine Interaktive Reise für Abenteurer, wleche Spaß am Entdecken, Campen und Er-fahren der nordafrikanischen Sahara haben.
Auf der 4x4 Tour mit der Familie und oder Freunden ist ein gerütteltes Maß an Individualismus unabdingbar um keinen festen "Zeitplan" im Urlaub vorzugeben, sondern den Luxus ZEIT zu genießen!
Die Routen passen wir entsprechend der Reisedynamik der Teilnehmer und eventuellen unpassenden Wettervorhersagen  an, bzw. ändern sie ab, denn wir sind "Zeitlos" off the Road in Marokko unterwegs.
Steig ein und erlebe das Abenteuer Marokko:

 




Eine Geländewagenreise für Klein und Groß durch Marokko - Bild einer der ersten Family & Friends Offroad Tour 2003

 

Von Europa bis in die Wüste Marokkos

Start nach Afrika ist vor deiner Haustüre, wahlweise über den

  1.  Fährhafen Genua  mit zwei Tagen Fährfahrt zum Fährhafen in Tanger / Marokko 
  2.  Fährhafen Barcelona mit einem Tag Fährfahrt zum Fährhafen nach Tanger / Marokko
  3.  Fährhhafen in Algeciras mit ca.2 Stunden Fährfahrt durch die Straße von Gibraltar nach Tanger Med im Nordosten von Marokko:

Wilkommen in Afrika:
Bei Ankunft ist es schon stock duster, das "Zollpozedere" zieht sich meist ein bis zwei Stunden bis wir über die "menschenleere" Straße  unser Hotel unweit des Hafens Tanger Med erreichen! . 

Am nächsten Morgen geht die Sonne Afrikas auf, der Off Road Tross startet in richtung Sahara, entlang der nördlichen Bergregion führ der Streckenverlauf on the Road über ein "Mix" aus zerfallene Ministraßen /  Pisten und  gut ausgebauten Autobahnen Richtung Marakesch:
Morgens weckt uns die wärmenden Sonne, raus aus dem Schlafsack rein ins Abenteuer.... oder doch erst mal ne Tasse heißen Kaffee mit Blick auf den unendlichen Horizont?! 
Nach dem Frühstück genießen wir den letzten Schluck Kaffee und machen uns auf, duch die malerischen Distrikte Rabat-Sale-Kenitra und Rabat-Fes bis wir Irgendwann den achten Distrikt Dräa-Tafilalet im Süden Marokkos erreichen, wo wir bei einer Berber-Familien uns Zeit für eine Tee Zerimonie nehmen, sofern wir denn wieder eingeladen werden ;-)
Wir lassen uns Zeit um aktive Bergwerke zu erkunden, in Flussquellen zu baden, Filmkulissen und noch viele der andere unendlichen Möglichkeiten auf unserern 4x4 Geländewagenreisen durch Marokko zu entdecken und erleben. .


 

Marokko 4x4 Family & Friends Tour
4x4 Family & Friends Off Road Tour drei Defender und keine Werkstatt in sicht ;-)

 

 

Unsere 4x4 Geländewagen Reise führt immer tiefer ins Landesinnere

Es gibt Orte an denen man aufwacht und sich wirklich nicht ganz sicher ist, ob es ein wunderschöner Traum oder Wirklichkeit ist. Wir werden auf unserer 4x4 Geländewagen Tour durch Marokko an einem traumhaft schönen Canyon rasten und dort die nähere Umgebung kennenlernen. Dazu gehört auch eine Fledermaushöhle, durchquerung eines breiten Flussbetts, und das "eintauchen" in ein gewaltiges Palmenmeer. der Kulturen, Landschaften und traditionellem Essen!
Die Kinder werden viel Zeit bekommen um den Eltern nicht auf den Nerv zu gehen, dei nähere Umgebung zu erkunden, Staudämme zu bauen oder Skorpione zu suchen. Wir besuchen urige Souks und schauen uns rustikale Produktionsstätten von fossilem Gestein an. Wo und unter welchen Bedingungen Fossilien in Marokko abgebaut werden, lernen wir auf einer kleinen Tour durch die Steinwüste kennen. Wir fahren von Bergwerk zu Bergwerk und begeben uns auch unter Tage. Nach rund einer Woche erreichen wir das riesige Dünenmeer Erg Chebbi. Am Fuße des gewaltigen Naturspektakels werden wir in Berberzelten nächtigen und uns in den Schlaf trommeln lassen.

 


Das große Dünenmeer Erg Chebbi in Marokko
Auf der Family and Friends Tour sind die "großen" (wie so oft) am kindischsten! @ Kids und Jugentliche: Stellt euch auf Fremdschämen ein ;-)

 

Auf Kamelen oder 4x4 durch das große Dünenmeer des Erg Chebbi ?

Wir haben auf unserer 4x4 Marokko Reise genügend Luft, um auch ein-, zweimal nicht unsere Zelte zusammenpacken zu müssen. Die Großen dürfen im Sand buddeln und die kleinen schauen sich das Spektakel von den Dünen aus an. Auf den zweifüßigen Kamelen (Ehemäner/ Väter) traben wir langsam im Abendlicht den Dünenkamm entlang und genießen die Stille. Den Sonnenuntergang erleben wir bei einem traditionellen Essen und schlafen mitten im Dünenmeer ein. Vollgepackt mit abenteuerlichen Erlebnissen geht es weiter in Richtung Atlasgebirge. Die Zivilisation hat uns wieder und empfängt uns mit der berühmten Todra und Dades Schlucht. Durch gewaltige Felsen fahren wir mit unseren 4x4 Geländewagen und haben genug Zeit immer wieder mal einen kleinen Stop einzulegen, um diese schönen Erinnerungen mit unseren Kameras festzuhalten.

 

Marokko, ein Land mit unendlich vielen Möglichkeiten

Unsere Fahrt zurück in den Norden können wir individuell planen und uns stehen viele Optionen zur Verfügung. Unsere 4x4 Geländewagenreise durch Marokko führt uns durch das Atlasgebirge mit seiner unglaublichen Landschaft und einigen schönen Bergseen. Je nach Wetter und Pistenzustand werden wir die Querpiste in einer der benachbarten Schluchten fahren oder entscheiden uns für eine Passfahrt, die uns zu idyllischen Bergseen führt. Unsere Geländewagentour führt uns in die Zedernwälder und es ist spannend zu beobachten, wie der Norden Marokkos merklich grüner wird. Umgeben vom sattem Grün der Wälder schlagen wir unser Camp am Affensee auf. Hier haben unsere Kids genügend Platz zum stromern und austoben. Mit viel Glück dürfen wir Affen beobachten, die gleiches vorhaben. Je nachdem welche Priorität die Großstädte Marokkos bei euch haben, können wir uns gerne in den Tumult stürzen oder weit davon entfernt bleiben. Solltet ihr euch gegen Meknès oder Fès entscheiden, heißt es zurück in die Zedernwälder. Dort können wir in Quellen baden gehen, oder besuchen einen Wasserfall mit einem frisch gepressten Orangensaft in der Hand.
 

Offroad durch das Atlasgebirge

Offroad Reise durch das Atlasgebirge | Marokko

 

Vom Norden Marokkos zurück nach Spanien

Unsere Tour neigt sich dem Ende entgegen. Die "Karavane" zieht weiter in den Norden des Landes, durch einen großen Nationalpark voller Korkeichen und kleinen kurvenreichen Straßen hangeln sich der Off Road Tross schwefällig durch eine fantastische Landschaft welcher wieder komplett gegensätzlich zum Süden des Landes ist. Wie die Wüste und das Atlasgebirge, gehört genauso das Meer zu Marokko. Bevor unsere Fähre am Abend aus Nador abfährt, lassen wir es uns nicht nehmen, nochmal einen Abstecher an die Küste zu unternehmen. In Gedanken versunken fahren wir die malerische Küstenstraße entlang und verabschieden uns langsam von Marokko.
Am Mittwoch geht die Fähre vom marrokanischen Festland nach Algeciras / Sete / Barcelona und zum Fährhafen von Genua.

Im Fährhafen von Sete und Barcelona kommt Ihr am Donnerstag an.
In Genua kommt die Fähre am Freitag gegen Mittag an und somit habt Ihr noch genügend Zeit bis Montag früh zur Arbeit;-)
Wenn Du mit on Tour gehst, ist es am entspanntesten die Fähre direkt bei OVERCROSS mit deiner Reise zu buchen.

 

 

Erlebnisurlaub für die ganze Familie

Erlebnisurlaub für die ganze Familie

 

Hier geht es zum Teilnehmerfeedback der letzten Touren.

Tipp: Mit Kinder empfiehlt sich die zusätzliche Buchung der Fähre ab Barcelona oder Genua

 

Hinweis zum Tourtermin: Reisebeginn- und Ende werden an den Fährzeiten der Reederei orientiert, daher variert die Reise zwischen 10 und 15 Tagen je nach Anreise mit den jeweiligen Fähroptionen ab Genua /Barcelona oder Algeciras..
Da diese erfahrungsgemäß erst im Februar bekannt gegeben werden, kann es zu leichten Terminverschiebungen kommen. Bitte berücksichtige das bei der Urlaubsplanung.
Für diese OVERCROSS Tour kannst du einen Land Rover Defender 110 oder 130cc inklusive Campingaustattung ab € 2700.- inkl. aller Kilometer (auf Wunsch auch mit Dachzelt) buchen.
Unsere 4x4 Mietfahrzeuge findest du HIER!

 

 

 

Reise Tipp:
Du kannst auch ein Wagen von unserer Flotte in Südafrika leihen bzw. auch mit einem Geländewagen an der Afrika Expedition teilnehmen. 

 




All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.

 

Welche Leistungen bekommst Du?

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

  • Organisation und Begleitung der gesamten Reise
  • Deutschsprachiger Tourguide / Reiseleitung im 4x4 Fahrzeug
  • Gebühren für Genehmigungen und Eintritte bei Besichtigungen 
  • Alle Hotel,- und Camp Übernachtungen
  • Frühstück und Abendessen aus der Expeditionsküche
  • Bereitstellung der Overcross Expeditionsküche und Kochgeschirr
  • Funkgerät während der Tour
  • Individuelle Beratung für Ausrüstung und Fahrzeugtechnik
  • Bereitstellung von Bergungsmaterial
  • Fahr- und Off Road Einweisung
  • Technische Hilfe und Unterstützung bei KFZ Reparatur
  • Absicherung der Logistik von SUV und 4x4 Ersatzteilen
  • Notfallversorgung und medizinische "Versorgungskette"
  • Tourmappe mit Ausrüstungs,- Pack- und Checkliste
  • Urlaubsbilder der Abenteuerreise
     

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:

  • Treibstoffkosten in Afrika
  • Fährkosten von Europa nach Marokko
  • 4x4 Transport nach Afrika
  • Restaurant Besuche
  • Alkoholische Getränke
  • Alles, was in der Leistungsbeschreibung nicht aufgeführt ist
     

Optional / Auf Wunsch:

 

 

Landesinformationen

Klicke hier für Landesinformationen zu Marokko, Afrika

Häufige Fragen zur Tour:

  • Wo kann ich einen Geländewagen/-zubehör mieten ?

    Auf Anfrage vermieten wir Dachzelte und können euch entsprechende Ausrüster wie Horn / Rinkert / OceanCross / Nagatanenga / Taubenreuter / etc. Fahrzeugspezifisch empfehlen 

Häufige Fragen zum Reiseland:

  • Welche Impfungen werden empfohlen?

    Da wir keine Ärzte sind können wir dich hier nur weiterleiten z.B. an deinen Hausarzt oder das Tropeninstitut. Dort findest du aktuelle Infos und gute Tipps.

  • Wie lange vor Reiseantritt kann ich eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?

    "Jeder Versicherungsvertrag muss sofort bei der Reisebuchung spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt 30 Tage oder weniger, muss der Abschluss spätestens am 3. Werktag nach der Reisebuchung erfolgen. Geschieht dies nicht, kommt trotz Prämienzahlung kein Vertrag zustande. In diesem Fall steht der gezahlte Betrag dem Absender zu."

    "Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie."

    "Der Versicherungsvertrag und der Versicherungsschutz enden bei Reiseantritt."

    Quelle: Hanse Merkur Reiseversicherung AG (Stand: 21.08.2014)

  • Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktritts- und Reiseabbruchsversicherung?

    Reiserücktrittsversicherung
    Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.

    • Absicherung der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise
    • Versichert aktuelle Ereignisse, wie z.B. das Eintreten unerwarteter konjunkturell bedingter Kurzarbeit, schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum
    • Besondere Ereignisse sind versichert (z.B. die Einreichung einer Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung, das Nichtversetzen eines Schülers und sogar die schwere Erkrankung eines Hundes welcher zur Reise angemeldet ist)
    • Erstattung von Umbuchungskosten aus sonstigen Gründen (bis 42 Tage vor Reiseantritt, 30 €)
    • Anteilige Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Teilstorno eines Doppelzimmers

     

    Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie
    Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!

    • Volle Reisepreiserstattung + Rückreisemehrkosten bei Reiseabbruch (innerhalb der ersten Hälfte der Reise/ max. bis zum 8. Reisetag)
    • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt
    • Anteilige Reisepreiserstattung bei Unterbrechung der Reise
    • Erstattung der Mehrkosten bei verspäteter Rückreise
    • Verkehrsmittelverspätung ist versichert

     

    Die Reiserücktrittsversicherung ist also nur bis Reiseantritt gültig. Danach greift dann die Reiseabbruchsversicherung bzw. die Urlaubsgarantie.

  • Wie lange muss mein Reisepass noch gültig sein?

    Bitte den Reisepass unbedingt auf Gültigkeit überprüfen! Er muss in den meisten Ländern bis mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Bitte aber im Einzelfall auf der Seite des Auswärtigen Amtes, der Website der zuständigen Landesvertretung nachschauen oder von ihr erfragen.

  • Was versteht man unter Wüste und welche Arten gibt es?

    Trockenwüsten verhindern durch ihren Wassermangel das pflanzliche Wachstum. An den Wendekreisen bei ca.23,5 Grad existieren sogenannte Wendekreiswüsten wie zum Beispiel die Sahara. Die dort auftretenden Hochdruckgebiete lösen die Wolken auf und es kommt deshalb zu keinem Niederschlag. Diese Hochdruckgebiete kommen durch die innertropische Konvergenzzone zustande. Durch die starke Sonneneinstrahlung wird in der Äquatorregion besonders stark erwärmt, daher verdunstet viel Wasser was den Niederschlag verhindert. Absteigende Luftmassen bewirken eine Auflösung der Wolken.

    Die unterschiedlichen Wüstenarten die wir bereisen sind: Stein-, Kiesel-, Salz- und die Sandwüste.

    Stein- oder Felswüste:

    Auch als Hammada bezeichnet ist von der Beschaffenheit übersät mit dicht blockigem, kantigem Feingestein- oder groberen Felsmaterial. Diese Hamada ist das Ergebnis der physikalischen Verwitterung und der Verwehung des Feinmaterials. Oftmals sind diese Felswüsten mit Geröll bedeckten Hochflächen durchzogen, die selbst mit einem gut ausgebauten heavy duty Off Roader kaum passierbar sind. Auf unseren Geländewagen Safaris reisen wir meist auf alten Karawanenstraßen, die man gewöhnlich wie in anderen Wüstenformen an den kleinen Steinpyramiden erkennen kann die meist auf erhöhungen als Wegzeichen von den Nomaden und Karavanen Führern aufgestellt wurden. Entlang der Sandwüste werden diese meist verweht und man erkennen kann die alten und neuen Routen an Kamelgerippen, alten Reifen und dem ein oder anderen verlassenen Autogerippe die, die "Pisten" säumen. Ein typisches Bild ist die dunkel gefärbte und glatt geschliffene Oberfläche der Gesteine einer Felswüste, auf Grund der glatt glänzenden Oberfläche spricht man hier auch von Wüstenlack, der durch die Sonneneinstrahlung und der permanenten schleifung durch den feinen Wüstensand entsteht.

    Kieswüste:

    In der Westsahara heißen sie Reg, in der Zentralsahara nennt man sie Serir. Kieswüsten entstehen nach Erosion von Stein- oder Felswüsten oder durch die Ablagerung von Kies wo vor Jahrmillionen noch Gletscher waren. Eine weitere Ursache ist ein physikalischer Effekt, an der Oberfläche sammeln sich immer größere Gesteine, da die kleineren Steinchen oder auch Sandkörner viel leichter nach unten wandern. Dieser Vorgang ist in der Wüste über Jahrtausende entstanden, da Feuchtigkeit, Wind und die Temperaturunterschiede für die Bewegung der Sandkörner sorgen. Bei der Durchquerung dieser Kieswüsten sieht man noch nach Wochen die Fahrspuren von den Stollenreifen der Motorräder oder die Fahrspuren der Geländewagen und Expeditions LKW.

    Salzwüste

    Chott el Jerid ist wohl der größte und bekannteste Salzsee in Tunesien.Der Begriff Chott wird auch in Algerien verwendet und in der zentralen Ostsahara wird die Salzwüste auch Sebkha genannt. Salzwüsten entstehen meist in ariden, abflusslosen Sedimentbecken durch starke Verdunstung. In der Magreb Region ist der schichtförmige Unterboden für die Bildung eines Chotts förderlich, welcher durch seine Tonartige Konsistenz eine Versiegelung der Bodenfläche fördert. Sehr viele Wüsten des Typs liegen im Iran und Zentralasien. Salzwüsten und vorallem feuchthaltige Salzwüsten wie zum Beispiel der Chott el Jerid sind schwer bis gar nicht passierbar. Abhängig von der Tiefentrocknung durch die Sonneneinstrahlung ist die Salzkruste / Oberschicht bedingt befahrbar. Bei Vertiefungen von oftmals nur wenigen Zentimeter entstehen "Sumpffelder und Tümpel" die in jedem Fall nicht durchfahren oder durchwandert wehren sollte. Das salz entsteht meist durch herunter geschwemmten Ablagerungen durch anliegende Erhöhungen / Gebirge, die oft reichlich Salz enthalten, in abflusslosen Senken wie z. B. der Qattara-Senke sammelt sich naturgemäß als salzangereicherte Ton- und Lehmflächen an. diese Oberfläche nennt man  Salztonebene bzw. Alkaliflats. Nach Niederschlägen die meist in den Wintermonaten sind wandelten sich diese zu Salzseen.

    Die Sandwüsten:

    Der Erg wie in der Westsahara und in der libyschen Sahara genannt wird ist eine Sandwüste deren Oberfläche überwiegend aus Quarzsand besteht. Dieser Quarzsand entsteht durch Bodenerosion einer Kieswüste. Durch die absolute Trockenheit sind die Lebensbedingungen in Sandwüsten auf Grund der fehlenden Vegetation viel härter als Stein, oder Kieswüsten. Durch die feine Körung der Sandwüsten ist die Tragfähigkeit im unteren Teil verfestigt, wobei die Oberfläche eher fein und auf Grund der starken Sonneneinwirkung und Verwehung von feinstem staubartigen Sand weniger tragfähig ist.
    In der nördlichen Sahara findet man häufig Wanderdünen die als Längs oder Sicheldünen vorkommen. Im libyschen Teil der Sahara findet man die schönsten Sicheldünen unterhalb von Sebha und die längsten Dünen in Algerien mit bis zu sechshundert Kilometer Länge. Mit dem Motorrad und dem 4x4 Geländewagen in den verfestigten Dünenebenen gut befahrbar, jedoch schwer bis unmöglich in den bis zu dreihundert Meter hohen Mamutdünen wie man sie in Algerien und Libyen vorfindet. Die weltweit größte Sandwüste ist in Arabien wo wir die Touren im Oman und Dubai durchführen ist die Rub al Chali. الربع الخالي‎ ar-Rubʿ al-Chali ist das Eldorado für jeden Off Roader. Diese Wendekreiswüste zieht sich durch den Oman, Jemen, und VAE.

  • Ist OVERCROSS ein "echter" Reiseveranstalter?

    • OVERCROSS ist von der IHK Zertifizierter Reiseveranstalter
    • Selbstverständlich hat OVERCROSS einen Insolvenzabsicherung (BGB § 651 k)
    • Wir bereisen Afrika seit 1989 und sind als Veranstalter seit 2001 registriert.
    • OVERCROSS ist beim namibianischen und südafrikanischen Reiseverkehrsamt als Reiseveranstalterbetrieb registriert.
    • Uns gibt es in echt, das heißt unsere Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 für Sie da.
    • Seit 2007 sind wir Ausbildungsbetrieb für Touristiker

  • Was bedeutet dann eigentlich „Bereitstellung Expeditionsküche und Camping Ausrüstung?

    Das bedeutet, dass wir auf der Tour Campingstühle, Töpfe, Gaskocher, Geschirr, Aluboxen etc bereitstellen.

    Campingausrüstung für die Afrika 4x4 Off Road reise in Namibia, Tunesien und den Magrebstaaten

    Zur Camping Ausrüstung für die 4x4 Off Road Tour sowie für die Enduro Tour in den Magrebstaaten (Sahararaum) gehören NICHT:

    - Zelt

    - Kopfkissen und Schlafsack

    - Isomatte und alles was man zum Liegen und Schlafen braucht!

     

  • Ist eine Reiseversicherung möglich und welche würdet Ihr empfehlen?

    Bei den Reisen rund um die Welt, egal ob Ihr nun mit dem Motorrad, dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Krokodils on Tour seid, empfehlen wir folgende Reise und Krankenversicherungen welche bis zu 14 Tage nach der Buchung und vor dem Antritt einer Reise Extra über folgenden Link abgeschlossen werden können:

    Reiserücktrittsversicherung

    Um Stornokosten zu vermeiden sollten Sie diese Versicherungen auf jeden Fall abschließen.

    • Absicherung der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise
    • Versichert aktuelle Ereignisse, wie z.B. das Eintreten unerwarteter konjunkturell bedingter Kurzarbeit, Schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, Erheblicher Schaden am Eigentum, 
    • Besondere Ereignisse sind versichert (z.B. die Einreichung einer Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung, das Nichtversetzen eines Schülers und sogar die schwere Erkrankung eines Hundes welcher zur Reise angemeldet ist)
    • Erstattung von Umbuchungskosten aus aus sonstigen Gründen (bis 42 Tage vor Reiseantritt, 30 €)
    • Anteilige Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Teilstorno eines Doppelzimmers

    Reiseabbruchsversicherung bzw. Urlaubsgarantie

    Um auch während der Reise abgesichert zu sein empfehlen wir die Reiseabbruchsversicherung!

    • Volle Reisepreiserstattung + Rückreisemehrkosten bei Reiseabbruch (innerhalb der ersten Hälfte der Reise/ max. bis zum 8. Reisetag)
    • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt
    • Anteilige Reisepreiserstattung bei Unterbrechung der Reise
    • Erstattung der Mehrkosten bei verspäteter Rückreise
    • Verkehrsmittelverspätung ist versichert

    Auslandsreise-Krankenversicherung

    Sollten Sie im Ausland erkranken wird die deutsche Versicherungskarte leider nicht viel helfen. Diese Versicherung der Hanse Merkur dagegen schon. 

    • medizinisch notwendige ambulante und stationäre Heilbehandlung als Privatpatient im Ausland
    • medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport ins Inland
    • Krankentransportkosten vor Ort
    • Privatklinik und Chefarztbehandlung
    • schmerzstillende Zahnbehandlung, Zahnersatz-Reparatur
    • Überführung eines Verstorbenen ins Inland oder Bestattung im Ausland
    • Notwendige Heilbehandlung des Neugeborenen bei Frühgeburten
    • Arztneimittelversand aus Deutschland
    • Ärzte-Infoservice im Ausland
    • Organisation und Kostenübernahme eines Krankenbesuchs ab 5 Tagen stationärer Behandlung
    • Kostenerstattung für mitversicherte Begleitpersonen (z.B. bei Krankenrücktransport, Unterbringung im Falle einer stationären Behandlung eines minderjährigen)
    • Kostenübernahme einer Hotelunterbringung für mitreisende versicherte Personen wenn der Versicherte aufgrund stationärer Behandlung nicht reisen kann

    Notfall-Versicherung

    • Such-, Rettungs-, Bergungskosten bei Unfall
    • Kostenübernahme (Flug) für einen Besuch am Krankenbett einer nahestehenden Person bei einem Krankenhausaufenthalt von mehr als 5 Tagen
    • Betreuung mitreisender, minderjähriger Kinder
    • Hilfe bei Verlust von Reise-Zahlungsmitteln
    • Hilfe bei Strafverfolgung

    Sterne Schutz

    Wir haben unsere Einzelversicherungen für Sie zu Sterne-Schutz-Paketen gebündelt!

    5 Sterne Premium Schutz

    • Reise-Rücktrittsversicherung
    • Urlaubsgarantie bzw. Reise-Abbruchsversicherung
    • Reise-Krankenversicherung
    • Notfall-Versicherung
    • Reise-Unfallversicherung
    • Reisegepäck-Versicherung

    4 Sterne Komfort Schutz

    • Reise-Rücktrittsversicherung
    • Urlaubsgarantie bzw. Reise-Abbruchsversicherung
    • Notfall-Versicherung
    • Reise-Unfallversicherung
    • Reisegepäck-Versicherung

    Der 4-/5 Sterne Schutz ist bis zu 45 Tage lang gültig! 

  • Stimmt es dass es in Marokko der Homosapiensfund ist?

    Ja dass ist richtig, beim Jebel Ighoud, wurde ein Schädel in einer Höhle gefunden. Das besondere bei dem Fund, war wohl die Hybridisierung des "Ur-Homosapiens welches wohl auf 160 000 Jahre zurück zu datieren war /ist.

    Die Wiege der Menschheit soll Cradle of Humankind bei Johannesburg /Südafrika sein, wo wir unweit unsere Garage von den Land Rover Discovery haben. Die Forscher sind derzeit noch am Genom test und mittlerweile mehr und mehr der Meinung, dass es mehrere Gruppen von Homosapiens gab, die bis 380 000 Jahre zurück zu datieren sein sollen. Was lernen wir daraus? Reisen waren schon vor Hunderttausende von Jahren interessant ;-)

     

  • Mit welchen Nebenkosten muss ich für die Geländewagenreise kalkulieren?

    Deine Zusatzkosten für die Geländewagenreise sind abhängig von dem Spritverbrauch deines Geländewagens und Länge der Anreise zur Fähre. Als Anhaltspunkt:

    Verbrauch: 15l/100 km

    Ca. gefahrene Strecke: 1500 km

    Spritpreis: ca. 1,00€

    Kosten für Kraftstoff: ca. 225€

    Für zusätzliches Essen und Trinken rechnen wir mit ca.  € 10.- bis 20.-pro Tag und Person - abhängig von Getränken und Restaurantwahl.

 

Termine

Beginn Ende Preis  
03.04.2023 17.04.2023
Family&Friends Tour Marokko
2.299 € Fahrer inkl. Geländewagen
1.515 € für jede weitere Person über 18 Jahre
550 € Kinder unter 18 Jahre
1.515 € für Mitfahrer im OVERCROSS Guidefahrzeug
Anfrage Buchen
25.03.2024 08.04.2024
Family&Friends Tour Marokko
2.299 € Fahrer inkl. Geländewagen
1.515 € für jede weitere Person über 18 Jahre
550 € Kinder unter 18 Jahre
1.515 € für Mitfahrer im OVERCROSS Guidefahrzeug
Anfrage Buchen
Gruppenreise
2.299 € Fahrer inkl. Geländewagen
1.515 € für jede weitere Person über 18 Jahre
550 € Kinder unter 18 Jahre
1.515 € für Mitfahrer im OVERCROSS Guidefahrzeug
Anfrage
Für diese Reise sind noch keine Termine festgelegt. Wir können uns dabei ganz nach Euren Wünschen richten.